Storys zum Thema Christentum

Folgen
Keine Story zum Thema Christentum mehr verpassen.
Filtern
  • 02.09.2021 – 18:00

    ARD Das Erste

    ARD-DeutschlandTrend: SPD überholt Union bei Sonntagsfrage

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die SPD ist in der Sonntagsfrage erstmals seit Februar 2017 wieder stärkste Partei im ARD-DeutschlandTrend. Wenn bereits am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU, auf 20 Prozent der Stimmen (-7 im Vgl. zu Anfang August) und die SPD käme ...

  • 01.09.2021 – 11:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Dieter Nuhr: Als Messdiener den Zungenkuss gelernt

    Osnabrück (ots) - Dieter Nuhr: Als Messdiener den Zungenkuss gelernt "Erste Bühnenerfahrung" in der Kirche - Heute nicht mehr gläubig - Kabarettist wünscht sich Debatte über Relativität im Wahlkampf und hat den Umgang mit einem Shitstorm gelernt Osnabrück. Kabarettist Dieter Nuhr (60) hat als Messdiener seine "erste Bühnenerfahrung" gesammelt. "Eigentlich bin ich kein Mensch, der von Natur aus auf die Bühne ...

  • 31.08.2021 – 15:51

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 31. August 2021, 20.15 Uhr Wahl 2021 im ZDF Wie geht's, Deutschland? Live aus Berlin mit Christian Sievers Christian Sievers fragt kurz vor der Bundestagswahl quer durchs Land: Wie geht es den Menschen, welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen, was erwarten sie von der Politik? Die Sendung zeichnet einen Lebenszyklus nach - von der Geburt über den Aufbruch in ein ereignisreiches Leben bis hin zum ...

  • 30.08.2021 – 17:29

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Lindner über Fernseh-Trielle: "Keine Kanzlerwahl, sondern Parteienwahl"

    Osnabrück (ots) - FDP-Chef vermisste Fragen zu zentralen Themen Osnabrück. Der FDP-Vorsitzende Christian Linder mag sich nicht auf einen Sieger des Fernseh-Triells festlegen. Ohnehin gelte, dass es am Ende "um Konstellationen und nicht alleine um Personen geht". Die Bundestagswahl sei "keine Kanzlerwahl, sondern eine Parteienwahl". "Ich verteile keine Kopfnoten", ...