Storys zum Thema Christentum
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Vatikan-Experte Politi: Papst steuert Zickzackkurs -"Spaltung im Untergrund" der katholischen Kirche
Köln (ots) - Der renommierte Vatikan-Experte Marco Politi sieht bei Papst Franziskus trotz aller Widerstände einen ungebrochenen Reformwillen. "Franziskus ist wie ein Schiffskapitän in einem Ozean voller Eisberge", sagte Politi der Kölnischen Rundschau (Donnerstagausgabe): "Er steuert das Schiff manchmal in ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Christliche Gemeinschaften im Irak: Bangen um die ungewisse Zukunft
Christliche Gemeinschaften im Irak: - Minderheiten sehen ihre wenigen verbleibenden Rechte bedroht - Staatliche Sicherheitskräfte haben über weite Teile des Landes keine Kontrolle - Islamistische Milizen bereichern sich am Eigentum christlicher Familien Während in Deutschland und anderen NATO-Ländern über die Folgen der afghanischen Katastrophe und über ein ...
mehrEuropastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Jüdische Spuren entdecken: Görlitzer Synagoge als Kulturforum wieder eröffnet
mehrDer zweite Roman von Barbara Collet: Bella Calabria - Mord inklusive
mehrGlaube gegen Wissenschaft: "Terra X"-Doku erzählt im ZDF das Leben von Galileo Galilei
mehr
Wege zur Macht. Deutschlands Entscheidungsjahr
mehrRheinischer Präses Latzel: Flutkatastrophe Anlass zur Umkehr
Köln (ots) - Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat als Konsequenz aus der Flutkatastrophe vom Juli zu einer Änderung des Lebensstils aufgerufen. "Wir können keine Weiße-Kragen-Theologie mehr machen, distanziert über Sachverhalte sprechen", sagte Latzel der Kölnischen Rundschau (Dienstagausgabe): "Wenn wir jetzt über den Klimawandel reden, dann hat er ein Gesicht für uns." In ...
mehrMiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Ausstellung: In die Weite - Aspekte jüdischen Lebens in Deutschland / Einladung zu einem Pressetermin/Fototermin zur Einbringung des Dekrets Konstantins von 321 n. Chr.
mehrKölnische Rundschau Interview mit NRW-LKA-Direktor Ingo Wünsch
Düsseldorf (ots) - NRW: Fortschritte im Kampf gegen Kindesmissbrauch Starke Zunahme von Verfahren - LKA-Chef Ingo Wünsch im Rundschau-Interview: Wir konnten die Büchse der Pandora öffnen Von Sandro Schmidt Düsseldorf. Die Zahl der bekannt gewordenen Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern hat in den letzten Jahren in Nordrhein-Westfalen stark zugenommen. "Die Vielzahl der Anzeigen, die uns auch durch die ...
mehrParteienforscher: CDU droht Volkspartei-Status zu verlieren
Berlin (ots) - Im Falle einer Niederlage bei der Bundestagswahl rechnet der renommierte Parteienforscher Oskar Niedermayer mit schweren Verwerfungen und Flügelkämpfen in der Union. "Es ist ganz klar, dass die CDU an der Schwelle steht, ihren Status als Volkspartei für immer zu verlieren", sagte Niedermayer dem Tagesspiegel (Montag). In der Europäischen Union gebe es genug Beispiele für christdemokratische Partien, ...
mehr"Bericht aus Berlin" am Sonntag, 5. September 2021, um 18:05 Uhr im Ersten
mehr
ARD-DeutschlandTrend: SPD überholt Union bei Sonntagsfrage
Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen Die SPD ist in der Sonntagsfrage erstmals seit Februar 2017 wieder stärkste Partei im ARD-DeutschlandTrend. Wenn bereits am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU, auf 20 Prozent der Stimmen (-7 im Vgl. zu Anfang August) und die SPD käme ...
mehrDieter Nuhr: Als Messdiener den Zungenkuss gelernt
Osnabrück (ots) - Dieter Nuhr: Als Messdiener den Zungenkuss gelernt "Erste Bühnenerfahrung" in der Kirche - Heute nicht mehr gläubig - Kabarettist wünscht sich Debatte über Relativität im Wahlkampf und hat den Umgang mit einem Shitstorm gelernt Osnabrück. Kabarettist Dieter Nuhr (60) hat als Messdiener seine "erste Bühnenerfahrung" gesammelt. "Eigentlich bin ich kein Mensch, der von Natur aus auf die Bühne ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Premiere von "Zeig mir Rosch Haschana" am 5. September bei KiKA / "Zeig mir Feiertage!": Bildungsformat zeigt religiöse Vielfalt
Erfurt (ots) - Mitten im Herbst Neujahr feiern? Das geht: Reporterin Elisabeth besucht für das Doku-Format "Zeig mir Feiertage!" (Radio Bremen/KiKA) Elias in Oldenburg, um alles über das jüdische Neujahrsfest zu erfahren. KiKA zeigt die Premiere "Zeig mir Rosch Haschana" am 5. September um 9:25 Uhr sowie auf ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Dienstag, 31. August 2021, 20.15 Uhr Wahl 2021 im ZDF Wie geht's, Deutschland? Live aus Berlin mit Christian Sievers Christian Sievers fragt kurz vor der Bundestagswahl quer durchs Land: Wie geht es den Menschen, welchen Herausforderungen müssen sie sich stellen, was erwarten sie von der Politik? Die Sendung zeichnet einen Lebenszyklus nach - von der Geburt über den Aufbruch in ein ereignisreiches Leben bis hin zum ...
mehrChristian Lindner: Keine höheren Steuern und kein Aufweichen der Schuldenbremse Voraussetzungen für Koalition
Bonn/ Berlin (ots) - FDP-Chef Christian Lindner, der Spitzenkandidat seiner Partei bei der Bundestagswahl ist, ist davon überzeugt, dass die Union trotz derzeit schwacher Umfragewerte ihren Rückstand noch aufholen kann. "Es wird knapper als gedacht, das ist offensichtlich. Dennoch gehe ich davon aus, dass am Ende ...
mehrLindner über Fernseh-Trielle: "Keine Kanzlerwahl, sondern Parteienwahl"
Osnabrück (ots) - FDP-Chef vermisste Fragen zu zentralen Themen Osnabrück. Der FDP-Vorsitzende Christian Linder mag sich nicht auf einen Sieger des Fernseh-Triells festlegen. Ohnehin gelte, dass es am Ende "um Konstellationen und nicht alleine um Personen geht". Die Bundestagswahl sei "keine Kanzlerwahl, sondern eine Parteienwahl". "Ich verteile keine Kopfnoten", ...
mehr
Einheitsbotschafterin Bremen / Lisa Hilger: "Es gibt trotzdem noch eine Menge Unterschiede zwischen Ost und West"
Ein AudiomehrCDU-Vorstandsmitglied fordert von Laschet "Regierungsteam"
Berlin (ots) - Angesichts anhaltend schlechter Umfragewerte für die Union mehren sich die Forderungen an Kanzlerkandidat Armin Laschet, doch noch ein Kompetenzteam aufzustellen, um mit frischen Gesichtern im Bundestagswahlkampf zu punkten. Er erwarte, dass Laschet in den letzten vier Wochen mit einem Regierungsteam um Unterstützung werbe und damit deutlich mache, wer für welche Themen in der Union steht, sagte das ...
mehrANNE WILL am 29. August 2021 um 21:45 Uhr im Ersten: Wählen in Krisenzeiten - wem trauen die Deutschen das Kanzleramt zu?
mehrunter den linden spezial / Montag, 30. August 2021, 22.15 Uhr
Bonn/Berlin (ots) - Heiße Wahlkampfphase bei phoenix. Ab Montag, 30. August stellen sich die im Bundestag vertretenen Parteien mit ihren Spitzenpolitiker:innen den Fragen von Eva Lindenau und Michaela Kolster. Den Reigen der sieben Ausgaben von unter den linden spezial eröffnet der Spitzenkandidat der LINKEN, Dietmar Bartsch. Der 63-Jährige Politik-Routinier, der seit über zehn Jahren in der Bundestags-Fraktionsspitze ...
mehrWahl 2021 im ZDF: "Wie geht’s, Deutschland?"
mehrLindner fordert Kurswechsel von Laschet - FDP-Chef verlangt Abgrenzung von den Grünen
Köln (ots) - Köln. Angesichts schlechter Umfragewerte für Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat FDP-Chef Christian Lindner die Union zu einem Kurswechsel aufgefordert. "Die CDU lässt Klarheit in der Sache vermissen. Es tut der CDU nicht gut, dass sie sich jetzt offen für Steuererhöhungen zeigt, obwohl sie Steuersenkungen angekündigt hatte", sagte Lindner dem ...
mehr
Zum Gedenken an die Opfer der Flutkatastrophe: ZDF überträgt Gedenkgottesdienst
mehrBibel TV: Programm-Highlights im September / Wieder dabei: Die Neuverfilmung der beliebten Serie "Anne with an E"- außerdem: Spannende Spielfilme - auch in Erstausstrahlung auf Bibel TV
mehrKirchenrechtler setzt auf "Synodalen Weg" als Reformimpuls für katholische Kirche - Thomas Schüller: Kirchen vor Ort müssen Rom das Tempo der Veränderung diktieren
Köln (ots) - Der Münsteraner Kirchenrechtler Thomas Schüller sieht im "Synodalen Weg" der katholischen Kirche in Deutschland einen wichtigen Reformimpuls. "Die Beschlüsse des Synodalen Wegs zu Machtkontrolle, zur Reform einer naturrechtlich fixierten und von Verboten bestimmten Sexualmoral, zu einer ...
mehr- 2
Reise der Einheitsbotschafter: Ganz Deutschland sitzt in einem Bus
mehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Verrat, Intrigen, Nachrichtensammeln - Einblicke in eine besondere Kirchengeschichte - vom Ehrenmitglied der Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten
Ulrich Nersingers „Schattenkrieg im Haus des Herrn“ gibt Einblicke in ein besonderes Kapitel der Kirchengeschichte. Spionage ist so alt wie die Menschheit. Das hat auch die Katholische Kirche im Laufe ihrer Geschichte oft erfahren. Schon ihr Gründer wurde um 30 Silberlinge an seine Gegner verraten, weil er der ...
mehrHaiti: Zwei deutsche Nothilfe-Experten unterstützen Einsatz / Zwei Einsatzkräfte der Malteser sind Donnerstagabend Richtung Haiti geflogen, um das 24-köpfige Team im Erdbebengebiet zu verstärken.
mehr