Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Bundeswehr
- 2 Dokumentemehr
Vom Ersthelfer zum Lebensretter
mehrVerteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer besucht das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle
Strausberg (ots) - Bundesministerin der Verteidigung Annegret Kramp-Karrenbauer besucht am Mittwoch ab 16:30 Uhr das Feldwebel-/Unteroffizieranwärterbataillon 2 in Celle. Im Mittelpunkt des Truppenbesuches stehen die Gespräche mit Soldatinnen und ...
Ein DokumentmehrSo bereiten sich die Soldaten aus Augustdorf auf den Einsatz in Afghanistan vor
mehrEin Mann, ein Rad, eine Mission
mehr- 3
3. "MAG DAYS" - Luftwaffe übte erneut mit NATO-Partnern
mehr
Trauerfeier für verunglückte Hubschrauberpilotin
mehrMission Krisengebiet: Erfolgreiche Ausbildung zum UN-Militärbeobachter
mehrmedico international zu Bundeswehreinsatz in Syrien
Frankfurt/Main (ots) - Zur Diskussion um das US-Gesuch nach dem Einsatz deutscher Bodentruppen im Kampf gegen den IS in Nordostsyrien erklärt die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international: "Eine langfristige Stabilisierung in der Region über humanitäre Hilfe, Unterstützung beim Aufbau der lokalen Infrastruktur und der juristischen Aufarbeitung der Verbrechen des IS wären die besseren ...
mehrKarrieretage in Koblenz: Ingenieure und Juristen gesucht!
mehr- 6
Fähigkeitsaufwuchs bei der Luftwaffe - Erstes A400M Tanker Kontingent verlegt in den Einsatz
mehr Gesetz zur Einsatzbereitschaft der Bundeswehr ist keine Mobilisierung
Hamburg (ots) - Ein Blogeintrag erweckt den Eindruck, der Bundestag plane mit Hilfe eines Gesetzespakets unmittelbar die Mobilmachung junger Deutscher. «EILT: Allgemeine Mobilmachung BRD will unsere Söhne!» lautet die Überschrift des Artikels (http://dpaq.de/JkEig). Es handele sich um ein Mobilmachungsgesetz. BEWERTUNG: Das Wehrpflichtgesetz wird mit dem Einsatzbereitschaftsstärkungsgesetz nur geringfügig formal ...
mehr
Bundessprachenamt feiert 50. Geburtstag mit Parlamentarischem Staatssekretär
mehrGebirgsjäger versorgen ihre Soldaten im Auslandseinsatz mit Schinken
mehrDeutsch-ungarische Heereszusammenarbeit entwickelt sich
mehrInspekteur Luftwaffe zu den Spekulationen über die möglichen Ursachen des Flugunfalls
Berlin (ots) - Der Inspekteur der Luftwaffe Generalleutnant Ingo Gerhartz äußert sich zu den Spekulationen über die möglichen Ursachen des Flugunfalls, wie folgt: "Bei allem Verständnis für das Bedürfnis an einer schnellen Aufklärung der Ursachen und des Hergangs des tragischen Flugunfalls, verbieten sich Spekulationen hierüber bis zum Abschluss der ...
mehrAgenda Attraktivität: Richtfest für vier neue Unterkunftsgebäude in Munster
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Internationaler Führungsstab der Deutschen Marine in Rostock nimmt Form an - 13 NATO-Nationen sowie Schweden und Finnland zur Konferenz in der Hanse Kaserne
Ein Dokumentmehr
Aktualisierte Pressemitteilung: Zwei Eurofighter abgestürzt
Berlin (ots) - Am 24. Juni 2019, gegen 14 Uhr, kam es zum Absturz von zwei Eurofightern im Raum Malchow/ Mecklenburg Vorpommern bei einem Übungsflug. Hierbei handelte es sich nicht um einen Tiefflug. Seitdem leitet die Abteilung "General Flugsicherheit" des Luftfahrtamts der Bundeswehr die Flugunfalluntersuchung. Beide Flugdatenschreiber wurden gefunden und werden ...
mehr- 5
Landes- und Bündnisverteidigung: Pioniere sind gewappnet für den Ernstfall
mehr Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Abschlussübung für UN-Militärbeobachter "Blue Flag/Fo(u)r Peace Central Europe 2019" am 26. Juni 2019
Hammelburg/Bayern (ots) - Das Vereinte Nationen Ausbildungszentrum Bundeswehr übt vom 28. Juni bis 4. Juli 2019 im Raum Lindau und Oberallgäu. Die Übung unter dem Namen Blue Flag / Fo(u)r Peace Central Europe 2019 bildet den Abschluss des ...
Ein DokumentmehrPresseterminhinweis
Berlin (ots) - Aktualisierung zum Flugzeugabsturz: Pressetermin mit der Bundesverteidigungsministerin, dem Inspekteur der Luftwaffe und dem Innenminister Mecklenburg-Vorpommern ab 17:45 Uhr in Nossentin, Am Gutshaus. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Neuer Kommodore im Marinefliegergeschwader 5
2 DokumentemehrZwei Eurofighter abgestürzt
mehr
Panzerbrigade 12 und Garnisonsstadt Cham: Zwei 60-Jährige sind nun Paten
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht den Volksbund in Kassel / Jubiläum unter dem Motto "Frieden braucht Mut"
Kassel (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Schirmherr des Volksbundes, wird an diesem Sonntag, 23. Juni, Kassel besuchen. Nach einem Empfang mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Volksbundes nimmt der Bundespräsident ab 11.00 Uhr an einem multi-religiösen Friedensgottesdienst in der ...
mehr- 5
Reminder: Bundeswehr noch bis Sonntag bei der IdeenExpo19 in Hannover
mehr "Tolles Programm, sehr positive Eindrücke" - Die Abgeordneten Lindner und Özdemir üben in Munster
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2DEU MARFOR - unersetzlich für die Deutsche Marine der Zukunft
Ein DokumentmehrEin ganz besonderer Tag an der Seite des Inspekteurs
mehr