DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH

DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Bad Wildungen (ots) - Der November, traditionell geprägt durch Tage des Gedenkens wie Allerheiligen und Allerseelen, lädt jedes Jahr dazu ein, sich der Vergänglichkeit des Lebens bewusst zu werden. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des Erinnerns an Verstorbene und der Dankbarkeit für das Leben. In diesem Kontext rückt auch das Thema Bestattungsvorsorge immer ...
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Bad Wildungen (ots) - Mit Inkrafttreten des Bürgergeld-Gesetzes wurde auch der Vermögensschonbetrag gemäß der Verordnung zur Durchführung des § 90 Absatz 2 Nummer 9 SGB XII von 5.000 auf 10.000 Euro verdoppelt. Für den Fall, dass Sozialhilfeleistungen beantragt werden, darf dieses "allgemeine Schonvermögen" vom Sozialamt nicht angetastet werden. Dies gilt auch für eine eindeutig zweckgebundene Bestattungsvorsorge in angemessener Höhe, sie ist zusätzlich über das ...
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
Bad Wildungen (ots) - Eine eindeutig zweckgebundene Bestattungsvorsorge in angemessener Höhe darf vom Sozialamt nicht angetastet werden. Sie muss unabhängig vom üblichen Schonvermögen betrachtet werden. Wer Sozialhilfeleistungen beantragt, muss daher in der Regel seine Bestattungsvorsorge nicht auflösen. Als zweckgebunden wird eine Bestattungsvorsorge eingestuft, wenn ausgeschlossen werden kann, dass sie zu anderen ...
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
DIB Deutsches Institut für Bestattungskultur GmbH
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlin (ots) - 4.500 Euro kostet laut Stiftung Warentest eine Bestattung im Durchschnitt. Wer die Kosten für seine Beerdigung nicht seinen Angehörigen überlassen will, sorgt entsprechend vor: Immer mehr Verbraucher schließen deshalb sogenannte Treuhandverträge zur Bestattungsvorsorge ab - nach Aussagen der ...