Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Storys zum Thema Asthma
- 2mehr
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: asa ist online! Die große Asthma-Kampagne des Bundesverbands der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP) jetzt mit eigener Homepage
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
Der Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP) setzt mit seiner größten Kampagne asa - aktionsforum schweres Asthma Zeichen mit Anzeigen, die auffallen!
mehrBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)
BdP informiert: Der Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner e.V. (BdP) startet seine größte Kampagne: "asa" zur besseren Versorgung von Patienten mit schwerem Asthma
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
13Typ-2-Overload: Der alltägliche Kampf um Normalität
mehr3. Mai - Welt-Asthma-Tag / Luftnot, Brustenge, Atemgeräusche und Husten immer ernst nehmen
mehrWie sich Salbutamol und Kortikosteroide langfristig auf Asthma auswirken
Bolton, England (ots) - Bronchialasthma ist eine der verbreitetsten chronischen Krankheiten weltweit. Es ist sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern ein großes Problem. Laut WHO sind etwa 260 Millionen Menschen weltweit davon betroffen. Was die Kontrolle von Asthma betrifft, werden heute verschiedene Arten von Inhalatoren eingesetzt, ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Typ-2-Isolation: Wenn der persönliche Lockdown niemals endet
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Selbstbewusstsein tanken mit den Asthma-Aktivisten / Neue Patienten-Initiative von Sanofi Genzyme
Frankfurt/Berlin (ots) - Wie sich ein Leben mit Asthma anfühlt, können nur die Betroffenen nachvollziehen. Die Auswirkungen auf den Alltag können einschränkend sein. Menschen mit Asthma haben sich daher oft damit abgefunden, dass das Asthma die Hauptrolle in ihrem Leben übernimmt. Die neue Patienten-Initiative ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Verschärfung des Grenzwerts für Stickstoffdioxid: Schadstoff ist verantwortlich für jährlich 16.600 Asthma-Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
Berlin (ots) - - 90 Prozent aller weltweit neuen, durch Stickstoffdioxid (NO2) bedingten Asthmafälle bei Kindern und Jugendlichen auf Belastungen unterhalb des Grenzwerts von 40 µg/m³ zurückzuführen - Stickstoffdioxid für weltweit 3,5 Millionen Asthmafälle jährlich bei Kindern und Jugendlichen weltweit ...
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Mehr als eine Erkrankung der Lunge / Umfrage unter Menschen mit unkontrolliertem Asthma: Rund ein Drittel zieht sich vom sozialen Leben zurück
mehr- 2
Online-Seminare für Allergiker mit aktuellen Hinweisen zur Corona-Situation / DAAB-Seminare mit Experten für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
mehr Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
13Asthma-Kontrolle: Selbsteinschätzung als erster Schritt
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Gesundheitsatlas: 3,5 Millionen Menschen in Deutschland mit medikamentös behandeltem Asthma
Berlin (ots) - Berlin. In Deutschland leben laut dem aktuellen "Gesundheitsatlas Asthma" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) etwa 3,5 Millionen Menschen mit einem medikamentös behandelten Asthma. Das entspricht einem Anteil von 4,2 Prozent der Bevölkerung. Die höchsten Krankheitsraten finden sich bei Jungen bis 14 Jahren und bei älteren Frauen ab 70 ...
mehrAOK-Gesundheitsatlas Asthma vorgestellt: Große regionale Unterschiede in Schleswig-Holstein - Kein erhöhtes Corona-Infektionsrisiko für Asthmapatienten
mehrAOK-Gesundheitsatlas Asthma: Große regionale Unterschiede in Westfalen-Lippe / Kein erhöhtes Corona-Infektionsrisiko für Asthmapatienten
mehrAktion "Atemwege gemeinsam gehen": Kostenlose Trainings-App für Menschen mit Asthma - für mehr Motivation und einen aktiveren Alltag
mehrNeue Informationsplattform für Menschen mit Asthma und COPD / Praktische Video-Tipps von Lungenfacharzt Dr. Hewelt zu Corona-Fragen
mehrINSIGHT Health analysiert den Arzneimittelmarkt für obstruktive Atemwegserkrankungen: Mehr als jeder 7. Deutsche leidet an COPD oder Asthma
Waldems-Esch (ots) - Erkrankungen der Atemwege und der Lunge sind trotz therapeutischer Fortschritte eine der führenden Todesursachen in Deutschland. Hierfür sind insbesondere die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) und Asthma bronchiale verantwortlich. INSIGHT Health analysiert Trends und aktuelle ...
mehrGesündere Luft im Kinderzimmer kostet kaum mehr / Mit gesundheitsgeprüften Farben, Bodenbelägen und anderen Bauprodukten schützen Eltern ihre Kinder vor Asthma und Allergierisiko
mehrErhöhte Allergiegefahr: Macht Feinstaub die Pollen aggressiver? / "Zur Sache Rheinland-Pfalz!", Do., 9.5.2019, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Wenn die Luft wegbleibt / Am 07.Mai ist 22. Welt-Asthma-Tag (VIDEO)
2 DokumentemehrCathy Hummels macht Müttern von asthmakranken Kindern Mut
mehr"Decke auf, wo Atmen krank macht" - Deutsche Umwelthilfe misst im März die Luftqualität an Schulen, Kitas und vor Krankenhäusern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe startet nächste 'Citizen Science'-Aktion vom 1. März bis 1. April 2019 - Messung des Dieselabgasgifts NO2 an besonders sensiblen Orten wie Schulen oder Pflegeheimen - Bürger können unter www.duh.de/abgasalarm Vorschläge für Messorte mitteilen - Letzte Messaktion 2018 in ...
mehrwww.asthma-experte.de: Hilfreiche Informationen für Patienten
mehrDu machst Sport - PARI spendet / Jetzt zum Jahresende Gutes tun und Atemwegspatienten unterstützen
mehrWelt-Asthma-Tag: Dieselabgase erhöhen Risiko von Asthmaerkrankungen
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesgesundheitsminister Gröhe auf, sich angesichts der verheerenden gesundheitlichen Auswirkungen von Diesel-Abgasen für Diesel-Fahrverbote in hoch belasteten Innenstädten im Bundeskabinett einzusetzen Anlässlich des Welt-Asthma-Tages am 2.5.2017 fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Bundesumweltminister Hermann Gröhe ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Einzelfälle statt Routine: Apotheker berieten 2016 mehr als 23 Millionen Mal zu inhalativen Arzneimitteln
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Medikamente gegen Asthma nur nach Schulung und Monitoring richtig inhaliert
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Asthma-Therapie durch gentechnisch hergestellte Medikamente ergänzt
mehr