meinRezept.online - GORILLA Logistics GmbH
Storys zum Thema Arzneimittel
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKK Mobil Oil setzt neue Abgaberegelung für Medikamente um
mehrBKK Pfalz lockert Abgaberegelungen für Medikamente
Ludwigshafen (ots) - Ab sofort erhalten BKK Pfalz Versicherte in Apotheken auch nicht-rabattierte Arzneimittel, wenn das rabattierte Medikament in der Apotheke nicht vorrätig ist. Damit kann verhindert werden, dass Patienten die Apotheke zweimal aufsuchen müssen, um eine Bestellung abzuholen. Die Verpflichtung für Apotheken, bevorzugt rabattierte Arzneimittel auszugeben, wird damit befristet aufgehoben. Die Regelung ...
mehrErweiterter Infektionsschutz: IKK classic lockert Rabattverträge
Dresden (ots) - Zur Vermeidung unnötiger Apothekenbesuche während der Corona-Pandemie können Apotheker vorläufig auch nicht-rabattierte Arzneimittel an Versicherte der IKK classic ausgeben. Die Unterstützung der Versicherten bei der Reduzierung von vermeidbaren persönlichen Kontakten hat für die IKK classic hohe Priorität. Dazu gehört, die sozialen Kontakte beim Apothekenbesuch auf ein Minimum zu beschränken. ...
mehrWeltwassertag: Schadstoffe aus Klimaanlagen, Altmedikamenten und zu viel Düngemittel reduzieren
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert zum Weltwassertag am 22. März wirksame Maßnahmen für sauberes Wasser - Chemische Kältemittel, Altmedikamente und Nitrat gefährden zunehmend Qualität von Gewässern - Aufbereitung von Grundwasser und Oberflächengewässern zur Trinkwassernutzung zunehmend teuer und teilweise unmöglich Sauberes Wasser ist die ...
mehrBiotechnologieverband begrüßt Verbleib von Corona-Impfstoffforschung in Deutschland
Berlin (ots) - Der Biotechnologiebranchenverband BIO Deutschland begrüßt, dass die Geschäftsführung des Mitgliedsunternehmens CureVac sich gegen einen Verkauf des Corona-Impfstoffprogramms in die USA entschieden hat. Nach Ansicht des Verbandes sollten Wirkstoffe und Therapien dem globalen Markt zur Verfügung ...
mehr
Vorsicht, wenn Dornen in die Haut eindringen! / Freizeit im Garten - Verletzungen richtig verarzten
mehrPeter Stenico ist neuer Vorsitzender der AG Pro Biosimilars
Berlin (ots) - Die AG Pro Biosimilars hat am 11.03.2020 ihren Vorsitzenden sowie dessen Stellvertreter neu gewählt. Neuer Vorsitzender ist Peter Stenico, Leiter Specialty Geschäft und Vorstand der Hexal AG. Er wird vertreten von Walter Röhrer, Associate Director Market Access Biosimilars bei der Biogen GmbH. "Ich freue mich auf diese Aufgabe und die Zusammenarbeit ...
mehrNeue Anlage 3 der Hilfstaxe bevorzugt teures Altoriginal - und stellt Biosimilars schlechter
Berlin (ots) - Rückwirkend zum 1. März ändern sich die Konditionen, nach denen Apotheken patientenindividuelle Zubereitungen zum Beispiel für die Krebstherapie abrechnen können. Das geht aus der neuen Anlage 3 zur Hilfstaxe hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Die neue Regelung sieht bei den biopharmazeutischen Wirkstoffen Trastuzumab und Rituximab ...
mehrBayernpartei: Corona-Krise zeigt Schieflage bei der Medikamenten-Versorgung
München (ots) - Die Corona-Krise wirft ein Schlaglicht auf ein bisher öffentlich kaum wahrgenommenes Problem. Nämlich, dass Medikamente fast ausschließlich im Ausland gefertigt werden und hier hauptsächlich in China und Indien. Zwar haben Fachverbände diesen Umstand bereits bemängelt, die Politik sah aber bisher keinen Grund tätig zu werden. Es wurde vielmehr ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Mit Arzneipflanzen gegen Viren: Dr. Dr. Erwin Häringer, Hausarzt, München: "Bei saisonalen, viralen Atemwegsinfektionen ist die Therapie mit Phytopharmaka eine Behandlungsoption" (FOTO)
mehrNeue aposcope-Studie veröffentlicht / Das E-Rezept kommt: Viele Apothekenteams fühlen sich schlecht vorbereitet
Berlin (ots) - Weniger Papierverbrauch, schnellere Versorgung und mehr Fälschungssicherheit: Die Erwartungen an das E-Rezept sind vor allem in der Politik groß. Doch wie steht das Apothekenpersonal zum digitalen Rezept und wie ...
mehr
Lieferengpass-Kampagne der NOWEDA geht weiter: Aktualisierter Infoflyer für Patienten in Millionenauflage
Essen (ots) - Die NOWEDA setzt ihre erfolgreiche Kampagne zu den Lieferengpässen fort: Der aktualisierte und auf den Patienten zugeschnittene Infoflyer wird in dieser Woche den Burda-Magazinen Focus, Freizeit Revue, SUPERillu und Lisa in der jeweils gesamten Auflage beiliegen. Damit erhöht sich die Zahl der Flyer, ...
mehrDeutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Homöopathie: Verwenderschaft in Deutschland gleichbleibend hoch
mehrBayBG und MIG investieren in Hautkrebsdiagnose-Spezialisten: NeraCare meldet Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde
München (ots) - Die NeraCare GmbH, ein führendes Unternehmen bei der Hautkrebserkennung, meldet den erfolgreichen Abschluss einer Series A-Finanzierungsrunde im mittleren Millionenbereich. Die MIG Fonds und die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft beteiligen sich an dem 2015 gegründeten Start-up-Unternehmen. ...
mehrMedizinprodukte-Gesetz vergibt Chance zur Stärkung der Patientenrechte
Berlin (ots) - Beim Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) hat die Bundesregierung die Chance zur Stärkung der Patientenrechte vertan, erklärt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Mit dem Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz hätte Deutschland den Schutz der Patientinnen und Patienten vor fehlerhaften Medizinprodukten deutlich ...
mehrInnovative Medikamente und modernste Diagnostik beflügeln das Geschäft von Roche in Deutschland in 2019
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Weltschlaftag am 20. März Für erholsamen Schlaf bis ins Alter: Pflanzliche Einschlafhilfe mit belegter Wirksamkeit (FOTO)
mehr
Vitamin C: Wichtig für das Immunsystem! Für einen ausreichenden Vitamin-C-Spiegel sorgen
Ein DokumentmehrVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Kosten für Medikamente von der Steuer absetzen: So funktioniert's
mehrDrei Jahre medizinisches Cannabis in Deutschland /Aurora-Produktionsstätte für Medizinal-Cannabis "Made in Germany" entsteht in Leuna
Berlin (ots) - Es ist ein kleiner Geburtstag: Seit drei Jahren können Ärztinnen und Ärzte Medizinal-Cannabisblüten oder Vollextrakt in pharmazeutischer Qualität auf einem Betäubungsmittelrezept verschreiben. Damit ist Medizinal-Cannabis in Deutschland zu einem verschreibungs- und erstattungsfähigen ...
mehrLieferengpässe bei Arzneimitteln: IKK Südwest reagiert mit Unterstützungsangebot für Versicherte und Apotheker / Hotline für Fragen zu Arzneimittel-Lieferengpässen
Mainz (ots) - Seit Ende des letzten Jahres kommt es zu Lieferengpässen von Arzneimitteln in den deutschen Apotheken. Ein kürzlich vom GKV-Spitzenverband veröffentlichtes Gutachten des Instituts der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) benennt als Hauptursachen Produktions- und Qualitätsprobleme von Seiten der ...
mehrZahl des Monats Februar 2020: 46 Cent
Berlin (ots) - Mehr Produktion von Wirkstoffen in Europa - das Thema wird derzeit vor dem Hintergrund von Arzneimittellieferengpässen diskutiert. Was aber kostet mehr "Made in Europa"? Das hat die Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag von Pro Generika für die sogenannten Cephalosporine ausgerechnet: Der Preis für die Tagesdosis dieses wichtigen Antibiotikums betrüge - so es in Europa produziert würde - 46 ...
mehrZum Start des G-BA Stellungnahmeverfahrens zum ärztlichen Austausch von Biologika zeigt eine Studie: Zielvereinbarungen bergen ein Einsparpotential von 328 Millionen Euro pro Jahr
Berlin (ots) - Die konsequente Umsetzung von Zielvereinbarungen, die regional von den Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) getroffen werden, könnte Einsparungen in Höhe von 328 Millionen einbringen. Das ergab eine Studie des Marktforschungsinsituts "Insight Health" im Auftrag der AG Pro Biosimilars. Die Studie ...
mehr
Grippeschutzimpfung dringend empfohlen - auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus
München (ots) - Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu ...
mehrVirologe Prof. Dr. Hendrik Streeck: "HIV-Impfstoff-Forschung ist ein Marathonlauf"
München (ots) - Könnte es in absehbarer Zeit einen Impfstoff gegen HIV geben? Der Virologe und Direktor des Instituts für HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, Prof. Dr. Hendrik Streeck, forscht seit Jahren nach einem potenziellen Impfstoff. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welche Hürden dabei zu nehmen sind und wann es einen ...
mehr"Apps auf Rezept": AOK sieht Mängel bei Datenschutz und Nutzennachweis
Berlin (ots) - Grundsätzliche Zustimmung zu den neuen "Apps auf Rezept", aber deutliche Kritik an den Regelungen zu Datenschutz und Nutzennachweis - so lässt sich die Stellungnahme des AOK-Bundesverbandes zum Referentenentwurf für die "Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung" (DiGAV) zusammenfassen. "Wir begrüßen die Möglichkeit, dass die gesetzlichen ...
mehrAOK begrüßt Verzicht auf Diagnoseverbot
Berlin (ots) - Der Bundestag stimmt heute in 2./3. Lesung über das Gesetz für einen fairen Kassenwettbewerb in der GKV (GKV-FKG) ab. Der AOK-Bundesverband begrüßt insbesondere, dass die umstrittene Verschärfung des Diagnoseverbots in Versorgungsverträgen gestrichen werden soll. Damit gehen die Änderungsanträge über das hinaus, was in der Bundestagsanhörung im Dezember 2019 als Kompromissvorschlag genannt wurde. ...
mehrPro Generika-Vorstandschef Wolfgang Späth: "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten!"
Berlin (ots) - Auf der Handelsblatt-Jahrestagung "Pharma 2020" hat Wolfgang Späth, Vorstandsvorsitzender von Pro Generika, davor gewarnt, rein disziplinarische Maßnahmen gegen Lieferengpässe bei Arzneimitteln zu ergreifen. "Lieferengpässe lassen sich nicht verbieten! Wer glaubt, ohne kausale und strukturelle Lösungen auszukommen, irrt. Gehen wir nicht die Ursachen ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Forschungsprojekt gestartet: Kann Alzheimer mit cortisonähnlichem Wirkstoff behandelt werden?
Düsseldorf (ots) - Eine Analyse von Krankenkassendaten hat zu einem spannenden Hinweis geführt: Menschen, die Glucocorticosteroide (GCC) als Nasenspray zu sich nahmen, erkrankten später seltener an Alzheimer. Der Grund könnte in der entzündungshemmenden Wirkung von GCC liegen, zu denen auch Cortison gehört. Denn Forschungsergebnisse zeigen, dass ...
mehr