Storys zum Thema Arbeitsmarkt
- mehr
Gallup State of the Global Workplace 2024: Lebenszufriedenheit deutscher Beschäftigter bricht im weltweiten Vergleich dramatisch ein, Stresslevel bleibt auf hohem Niveau
Berlin und Washington (ots/PRNewswire) - - Zahl der zufriedenen und zuversichtlichen Beschäftigten in Deutschland fällt um acht Prozentpunkte auf 45 Prozent - Stresslevel in Deutschland bleibt trotz leichten Abflachens weiterhin hoch - Damit schneidet Deutschland in beiden Bereichen schlechter ab als der ...
mehrÜber 60 Unternehmen gründen Tent Deutschland, ein Bündnis von Unternehmen, die Geflüchtete in Arbeit bringen
Frankfurt (ots/PRNewswire) - - Große Unternehmen wie adidas, Amazon, DHL Group, Indeed, Mast-Jägermeister, McDonald's, SAP und Volkswagen engagieren sich gemeinsam, um Geflüchteten in Deutschland den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern - Bündnis heute in der Zentrale von Eintracht Frankfurt vorgestellt - der ...
mehrAlarmierender Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitswesen: Ein kritischer Blick auf die Zahlen
mehrZurückhaltung bei Kunden - Experte verrät, mit welchen Methoden das Handwerk gegensteuern kann
mehrDstny wird mit dem ‚Employee Wellbeing Award' ausgezeichnet
Brüssel (ots/PRNewswire) - Bei den ZoHRo Awards, einem von der belgischen HR-Plattform ZigZagHR organisierten Event, die HR-Fachleute und -Teams ins Rampenlicht rückt, erhielt Dstny den prestigeträchtigen Employee Wellbeing Award für seinen innovativen Ansatz zur Förderung des Wohlbefindens von Mitarbeitern. Das Wohlbefinden steht im Mittelpunkt der Unternehmenskultur von Dstny und trägt zu nachhaltigem Wachstum ...
mehr
Economic Development of the State of Chihuahua (DESEC)
DESEC: Chihuahua entwickelt Talente inmitten des Nearshoring-Booms
Chihuahua, Mexiko (ots/PRNewswire) - Chihuahua City, die Hauptstadt des gleichnamigen nordmexikanischen Bundesstaates, hat sich dank der Ansiedlung großer multinationaler Unternehmen vor 50 Jahren zu einem Referenzpunkt für den Export entwickelt. Das Land nutzt jetzt den Nearshoring-Boom, um Talente zu entwickeln und seine Wirtschaft zu verfeinern. Während Mexiko in ...
mehrEmployer Branding / Klüh verdeutlicht mit neuer Kampagne seine Attraktivität als Arbeitgeber
mehrSocialNatives GmbH: Wie New Work für Unternehmen langfristig der Gamechanger ist
mehrMieten enteilen Gehältern: Großes Ungleichgewicht in München und Stuttgart - Osten und Ruhrgebiet leistbar
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der Kaufkraft im Vergleich zu den Angebotsmieten von immowelt zeigt: - Münchner verdienen 29 Prozent mehr als im deutschen Durchschnitt, müssen mit 18,58 Euro pro Quadratmeter aber auch 81 Prozent mehr für die Miete aufwenden - Gute Gehälter in Stuttgart und Frankfurt, aber Mieten ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Diese drei Arbeitgeber stehen in Deutschland hoch im Kurs / Randstad Studie zur Arbeitgebermarke
mehrEmotionale Distanz zum Arbeitgeber steigt / Aktuelle Trendence- und EMBRACE-Arbeitsmarktstudie: Trotz hoher Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber planen viele Beschäftigte den Absprung
Gütersloh/Berlin (ots) - Immer mehr Beschäftigte entkoppeln sich emotional von ihrem Unternehmen. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarkt-Studie "Techumanity 24", die das Trendence Institut in Zusammenarbeit mit dem HR-Unternehmen EMBRACE heute anlässlich des EMBRACE Festivals in Berlin vorstellte. Für ...
mehr
IFR - International Federation of Robotics
Weltbank-Prognose: 20 % Wachstum durch Geschlechter-Gleichstellung
mehrDie attraktivsten Fachkräfte-Arbeitgeber 2024 / Handelsbranche holt stark auf und ist der große Gewinner im diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Ranking 2024, während der Öffentliche Dienst Federn lässt
Berlin (ots) - Handelsunternehmen werden für nichtakademische Fachkräfte beruflich immer attraktiver. Das ist eines der Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Fachkräfte-Rankings, das jedes Jahr die beliebtesten Arbeitgeber in Deutschland ermittelt. In diesem Jahr wurden dafür mehr als 21.000 Beschäftigte aus ...
mehrDas sind die attraktivsten Arbeitgeber für Akademiker*innen / Trendence-Ranking 2024: Die großen Automarken liegen in der Gunst von Beschäftigten mit akademischem Background wieder vorne
Berlin (ots) - Die Automobilunternehmen sind zurück. So lautet eines der prägnantesten Ergebnisse des diesjährigen Trendence-Akademiker*innen-Rankings. Nachdem sie im vergangenen Jahr noch Verluste verkraften mussten, legen die großen Autobauer im diesjährigen Ranking wieder deutlich zu. Für die aktuelle ...
mehrNach sensationellem Erfolg: 15. stellenwerk Jobmesse der Hamburger Hochschulen startet am 18. Juni
mehrNeue Regeln zum 1. Juni: Nachfrage nach neuer Chancenkarte übersteigt Erwartungen der Bundesregierung / 250.000 Personen haben bereits ihre Chancen berechnet
mehrGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Einladung: Tag der Personaldienstleister am 11.6. in Berlin u.a. mit Christian Lindner, Daniel Terzenbach und Jens Südekum
Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum ersten Tag der Personaldienstleister des Gesamtverbandes der Personaldienstleister e. V. (GVP) am 11. Juni in Berlin ein (15-18.15 Uhr, Spindler & Klatt). Auf dem wichtigsten bundesweiten Branchentreff für Personaldienstleister erwarten Sie ...
mehr
Marco Klenk: Wie Unternehmen mit betrieblichen Benefits zum attraktiven Arbeitgeber werden
mehrDie Top-Arbeitgeber für Studierende / Trendence-Absolvent*innen-Ranking für 2024 erschienen: In der Branchenrangliste der attraktivsten Arbeitgeber stehen vor allem Automobilbauer vorne
Berlin (ots) - Die großen Automobilmarken üben als Arbeitgeber bei Studierenden eine hohe Anziehungskraft aus. Vor allem angehende Wirtschaftswissenschaftler*innen und Ingenieur*innen sehen in Automobilherstellern ideale Anlaufpunkte für ihren Start ins Berufsleben. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Trendence ...
mehrJulia Schillmeier von AzubiSolution: Warum Hotels in Zukunft mehr auf qualifizierte Auszubildende und Fachkräfte aus dem Ausland setzen müssen
mehrFachkräfte für Energieunternehmen: Wie Birger Weiß von der WhiteAcademy das Personalproblem nachhaltig löst
mehrEconomic Development of the State of Chihuahua (DESEC)
DESEC: Chihuahua City, ein neuer Investitionsmagnet aufgrund von Nearshoring im Norden Mexikos
Chihuahua, Mexiko (ots/PRNewswire) - In der Ära des "Nearshoring" oder der Verlagerung von Unternehmen will die Hauptstadt des Bundesstaates Chihuahua eine der attraktivsten Städte für Investitionen mit hoher Wertschöpfung im Norden Mexikos werden, indem sie sich auf ihre Talente und die Lebensqualität ihrer Einwohner konzentriert, so Jorge Cruz Camberos, ...
mehrDeutsche Medizintechnik 2023: 5 Prozent Umsatzplus mit Schattenseiten
Berlin (ots) - Die deutsche Medizintechnikindustrie hat nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2023 einen Umsatz von 40,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem nominalen Zuwachs um 5,1 Prozent. Gleichzeitig sind aber die Erzeugerpreise dieses Bereichs um 5,9 Prozent gestiegen. Die Zahl der Beschäftigten stieg um ein Prozent auf 161.400 ...
mehr
Bundesinnungsverband für Orthopädie-Technik
OTWorld 2024: Zukunft der Hilfsmittelversorgung von Fachkräftemangel geplagt
Dortmund, Leipzig (ots) - Voneinander lernen, miteinander diskutieren und feiern: Zum siebenten Mal hat die Jugend.Akademie TO des Bundesinnungsverbandes für Orthopädie-Technik (BIV-OT) den Fachkräftenachwuchs zum Welthighlight OTWorld nach Leipzig eingeladen. Rund 400 Auszubildende und Studierende aus allen Bereichen der Technischen Orthopädie (TO) nutzten am 16. ...
mehrFrederic Schulmeister von Fußkundig zeigt moderne Recruiting-Strategien für Podologen: Erfolg durch Unternehmensidentität und Social Media
mehrPositionierung am Arbeitsmarkt: Bashé Gast von der Stammgast Personal GmbH verrät, wie Ingenieure effektiv auf sich aufmerksam machen und selbst die begehrtesten Arbeitgeber von sich überzeugen
mehrWas geht mich Europa an? ZDF-Doku entlang der deutschen Außengrenzen
mehr- 2
MDR-Themenabend mit Fokus auf Migration und Arbeitsmarkt am 22. Mai
mehr Michael Bendl von der BM Digital GmbH: Mit diesen Tipps können Handwerksbetriebe Neukunden gewinnen und Auftragsrückgänge kompensieren
mehr