Storys zum Thema Angeln
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9Ein Dokumentmehr
- 9
KOPIE VON: Pressemeldung Reiten-Jagen-Fischen weckt Lebensgeister
Ein Dokumentmehr Verbot der Grundschleppnetzfischerei: Deutsche Umwelthilfe fordert Landwirtschaftsminister Özdemir auf, den EU-Fischerei-Aktionsplan zu unterstützen
Berlin (ots) - Die Agrarministerinnen und -minister der Bundesländer und Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir treffen sich heute zur Agrarministerkonferenz auf Büsum. Auf der Agenda steht auch der Aktionsplan für eine nachhaltige und widerstandsfähige Fischerei der EU-Kommission, der ein Verbot der ...
mehrBerufsverbot für unsere Fischer
Husum (ots) - "Kein Berufsverbot für unsere Fischer!" SPD-Kreistagsfraktion steht geschlossen an der Seite der Krabben- und Küstenfischer Auf der gestrigen Fraktionssitzung der SPD-Kreistagsfraktion hat sich die gesamte Fraktion dafür ausgesprochen, sich mit dem Kampf der Krabben- und Küstenfischer zu solidarisieren. Aus diesem Grund wird die SPD zur nächsten Kreistagssitzung (24.3.2023) einen Dringlichkeitsantrag einbringen. Hintergrund ist ein sog. Aktionsplan der ...
mehrZukunft Zanderzucht: Warum Fische bald nicht mehr aus dem Meer kommen
mehrAquaculture Stewardship Council
Korrektur der Aussendung vom 06.03.23: So früh wie noch nie: Heute ist Fischerschöpfungstag
Berlin (ots) - Bitte beachten: Unsere Aussendung vom 06.03.2023 enthielt bedauerlicherweise falsche Zahlen, die wir hiermit korrigieren. Wir bitten um Entschuldigung. Deutschlands heimische Fischreserven sind so früh wie noch nie aufgebraucht. Ab dem heutigen Tag ist das Land rechnerisch von Importen abhängig. Deutschland ist immer mehr von Importen abhängig, um den ...
mehr
Aquaculture Stewardship Council
Fisch an Aschermittwoch: So geht's nachhaltig
Berlin (ots) - Zur Fastenzeit gehört traditionell auch das Fischessen. So köstlich Lachs, Forellen und Hering auch sind, sie sollten nur nachhaltig konsumiert werden. Am Mittwoch ist der Spaß vorbei. Dann beginnt für viele gläubige Katholikinnen und Katholiken die Fastenzeit. In der Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern wird traditionell auf Fleisch, Süßigkeiten und Alkohol verzichtet. Stattdessen kommt ...
mehrHufgetrappel, Jagdhornklänge und Petri Heil künden vom Erfurter Messefrühling
3 DokumentemehrKann die Fischerei durch Aquakultur gerettet werden? Insider verrät, welche Vorteile eine nachhaltige Fischzucht bringt
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
MSC-Siegel von der UN als Indikator für den Schutz der marinen Artenvielfalt anerkannt
mehrAquaculture Stewardship Council
Was stimmt wirklich? Die 3 wichtigsten Fakten für einen gesunden und nachhaltigen Fischkonsum
Berlin (ots) - Besonders in der Weihnachtszeit kommt Fisch öfters auf den Tisch. Doch weiterhin herrscht Unsicherheit: Ist Fisch wirklich gesund? Und kann Fisch essen nachhaltig sein? Ein Überblick über die wichtigsten Fakten. Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, auf die eigene Gesundheit zu achten. ...
mehrDeutsche Umwelthilfe kritisiert Ergebnisse der Fangquotenverhandlung für die Nordsee
Berlin (ots) - - Fangquotenverhandlungen zwischen Norwegen, Großbritannien und der EU mit unbefriedigendem Ergebnis für Meeresschutz - Notwendiger Schutz vom Aussterben bedrohter Arten wie die des europäischen Aals trotz wissenschaftlicher Empfehlung nicht umgesetzt - DUH fordert Fischereiminister Özdemir auf, ...
mehr
Zander vom Aussterben bedroht: Warum lokale Aquakulturen der einzige Silberstreif für Fischliebhaber sind
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
4CITES Fazit: Artenschutzkonferenz macht Fortschritte beim Artenschutz
mehrFischverzehr ohne schlechtes Gewissen - Die Deutsche Edelfisch GmbH verrät, warum die Aquakultur die Lösung für nachhaltigen Fischgenuss ist
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
2CITES: Wegweisende Entscheidungen zum Schutz bedrohter Haiarten getroffen
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
CITES-Konferenz entscheidet über das Schicksal bedrohter Arten
Ein DokumentmehrGenuss aus Aquakultur: Dieser Projektentwickler baut Deutschlands größte Aquakultur-Kreislaufanlage - und kämpft für die Zukunft des Zanders
mehr
Zum Schutz des bedrohten Schweinswals: Stellnetzverbot muss ausgeweitet werden / Naturschutzverbände fordern weitere Maßnahmen
Berlin (ots) - Naturschutzverbände begrüßen das am 1. November in Kraft tretende Verbot von Stellnetzen zum Schutz des Ostseeschweinswals. Gleichzeitig kritisieren BUND, DUH, Greenpeace, Sharkproject, NABU und WDC, dass diese Maßnahmen nicht ausreichen, um den bedrohten Wal in der zentralen Ostsee vor dem ...
mehrEU-Entscheidung zu Ostsee-Fangquoten: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern mehr Tempo zum Schutz von Dorsch, Hering und Co.
Berlin (ots) - - EU-Fischereiminister folgen größtenteils Kommissionsvorschlägen doch - Dorsch und Hering in der Ostsee weiterhin massiv bedroht - Zusätzliche Schutzmaßnahmen nötig: erweiterte Schließzeiten und Schongebiete, selektive Netze und bessere Kontrolle der Anlandeverpflichtung - Deutsche Umwelthilfe ...
mehrFischsterben in der Oder - Fischexperte verrät, welcher Fisch unbedenklich ist und worauf Fischliebhaber beim Kauf achten sollten
mehrDeutsche Edelfisch DEG GmbH: Zukunftssichere Nahrungsmittelversorgung durch moderne Aquakultur
mehrHans Acksteiner: mit der Deutschen Edelfisch DEG GmbH zu einer gesünderen, nachhaltigeren Fischwirtschaft
mehrAquaculture Stewardship Council
Food-Trend Klimatarier: Immer mehr Menschen ändern ihr Essverhalten für die Umwelt
Berlin (ots) - Aufgrund wachsender Sorge um den Klimawandel und seine Auswirkungen, ändern immer mehr Menschen ihre Ernährungsgewohnheiten, um die Umwelt zu schützen. Der Schutz der Meere ist dabei eine der treibenden Kräfte, so das Ergebnis zweier repräsentativer Meinungsumfragen im Auftrag der beiden Umweltorganisationen MSC und ASC. Neuer Food-Trend: ...
mehr
- 7
Kulinarischer Geheimtipp Bradenton Gulf Islands
Ein Dokumentmehr Noch nachhaltiger: K-Bio Räucherlachs von Kaufland jetzt in Silphie-Verpackung
mehrNachhaltige Fischzucht - Hans Acksteiner erklärt, warum die Überfischung der Meere nur durch Aquakulturen gestoppt werden kann
mehr- 5
Treffpunkt Bridge Street auf Anna Maria Island
Ein Dokumentmehr Marine Stewardship Council (MSC)
Mehr Nachhaltigkeit in den Meeren: Der MSC wird 25
Bremen (ots) - - 1997: MSC startet mit dem Auftrag, die Fischerei in aller Welt in nachhaltige Bahnen zu lenken - Bilanz: Aktuell mehr als 500 MSC-zertifizierte Fischereien und über 20.000 Produkte mit MSC-Siegel weltweit - Größter Erfolg: Tausende maßgebliche Verbesserungen in unseren Meeren - Neue MSC-Veröffentlichung: Der "Fischereibericht 2022" zeigt konkrete Verbesserungsbeispiele und illustriert die ...
mehrMarine Stewardship Council (MSC)
Thema Überfischung - Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
mehr