Blaulicht-Meldungen aus Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim

Blaulicht-Meldungen aus Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim

  • 15.08.2025 – 11:29

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrskontrollen

    Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim (ots) - Am Donnerstag (14.08.2025) führten Beamtinnen und Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik Verkehrskontrollen mit der Zielrichtung der Überwachung der Gurtpflicht sowie des Handyverbotes der Autofahrer durch. Bei Kontrollen in der Speyerer Straße im Bereich des Südbahnhofes in Schifferstadt mussten vier Fahrer ohne angelegten Sicherheitsgurt kontrolliert und verwarnt werden. Ebenso stellten die Einsatzkräfte ...

  • 10.06.2025 – 12:59

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Einbrüche in Kosmetikstudio, Physiopraxis und Spielhalle - Zeugen gesucht

    Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim (ots) - Im Zeitraum von Samstag (07.06.25) bis Sonntag (09.06.25) gelangen bislang unbekannte Täter durch einen Hintereingang in ein Kosmetikstudio in der Raiffeisenstraße (gegenüber eines Mode- und Schuhgeschäfts). Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000EUR. Im gleichen Zeitraum ...

  • 20.02.2025 – 10:56

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: Verkehrskontrollen

    Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim (ots) - Am 19.02.25 in der Zeit von 09:00 Uhr - 13:30 Uhr führten Beamte des Polizeipräsidiums Einsatz, Logistik und Technik Verkehrskontrollen durch. Im Rahmen einer Kontrollstelle am Südbahnhof in Schifferstadt mussten insgesamt zehn Verstöße, darunter fünf Gurt- und ein Handyverstoß, geahndet werden. Bei einer weiteren Kontrollstelle in der Ludwigshafener Straße in Hochdorf-Assenheim wurden insgesamt neun Verstöße, darunter drei ...

  • 30.06.2022 – 16:28

    Polizeidirektion Ludwigshafen

    POL-PDLU: (Neuhofen/Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim) Betrugsversuche

    Neuhofen/Schifferstadt/Hochdorf-Assenheim (ots) - Am Mittwoch, 29.06.2022, leitete die Polizei mehrere Strafverfahren wegen versuchten Betruges ein. Ein Schaden entstand aufgrund umsichtigem Verhalten der jeweils kontaktierten Personen in allen Fällen nicht. Es kam zum Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters in Neuhofen, zur Nachricht vom angeblichen Kind mit ...