Storys aus Au
Storys aus Au
Save the Children Deutschland e.V.
Berlin/Port-au-Prince (ots) - Mehr als 220.000 Menschen kamen bei dem verheerenden Erdbeben vom 12. Januar 2010 in Haiti ums Leben - 15 Jahre danach sind die Kinder in dem Karibikstaat noch immer mit den Auswirkungen der Katastrophe konfrontiert. Durch das Erdbeben der Stärke 7,0 wurden weite Teile der Infrastruktur zerstört und 1,5 Millionen Menschen obdachlos. Zwar gab es Wiederaufbaumaßnahmen, aber die anhaltende ...
mehr
SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
Port-au-Prince (ots) - Die eskalierende Gewalt in Haiti treibt nach Angaben der SOS-Kinderdörfer immer mehr Familien in die Flucht. Banden verbreiten Angst und Schrecken, setzen Häuser in Brand und kontrollieren insbesondere in der Hauptstadt Port-au-Prince die Straßen. Zahlreiche Menschen sind schon ums Leben gekommen, mehr als ...
mehr
Save the Children Deutschland e.V.
Berlin/Port-au-Prince (ots) - In Haiti verschärfen die Bandengewalt und schwindende internationale Hilfe zunehmend die Hungerkrise. Neuen Daten zufolge werden rund fünf Millionen Menschen - darunter jedes zweite Kind - in den kommenden Monaten von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen sein. Das sind knapp 50 Prozent der Bevölkerung und 1,3 Millionen mehr Menschen als noch vor fünf Jahren. Nach den neuesten ...
mehr
Kindernothilfe e.V.
Duisburg/Port-au-Prince (ots) - Die Kindernothilfe verfolgt mit großer Besorgnis die jüngsten Entwicklungen in Haiti, wo eskalierende Bandengewalt das Land in eine gefährliche Lage bringt. Vor allem die Situation der Kinder ist alarmierend: Fast die Hälfte der knapp drei Millionen Mädchen und Jungen leidet ...
mehr
nph Kinderhilfe Lateinamerika e.V.
mehr
Malteser in Deutschland
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Au
Blaulicht-Meldungen aus Au
Polizeipräsidium Offenburg
Au am Rhein (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr soll eine Seniorin von bislang unbekannten Betrügern telefonisch mit einer verbreiteten Masche des "Schockanrufs" kontaktiert worden sein. Unter Vortäuschung, ihre Enkeltochter habe angeblich einen Verkehrsunfall verursacht und es müsse eine Kaution bezahlt werden, um diese vor einer Untersuchungshaft zu bewahren, gelang es einem etwa 50 Jahre alten Mann, die ...
mehr
Polizeipräsidium Offenburg
Au am Rhein (ots) - Nach einem mutmaßlichen Raubdelikt am Samstagabend in der Straße "Am Kohlplatz" haben die Beamten der Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 19 Uhr soll ein 24-Jähriger durch vier Personen an seiner Wohnadresse abgepasst worden sein. Zwei dieser Personen sollen unmittelbar auf ihn eingeschlagen und ihm dabei seine Halskette entrissen haben. In der Folge seien die mutmaßlichen Täter ...
mehr
Polizeipräsidium Offenburg
Au am Rhein (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag rief ein Verkehrsunfall auf der K3724 Einsatzkräfte der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes auf den Plan. Gegen Mitternacht fuhr ein Renault-Fahrer vom Rhein kommend in Richtung Au am Rhein und kam offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte dieser mit einem Baum, wobei sich der ...
mehr
Polizeipräsidium Offenburg
Au am Rhein (ots) - Unbekannte haben sich in der Nacht von Montag auf Dienstag an einem Anwesen in der Rosenstraße zu schaffen gemacht. Ersten Erkenntnissen zufolge haben der oder die ungebetenen Besucher im Zeitraum zwischen 22.30 Uhr und 8 Uhr mehrfach gewaltsam an einer Terrassentür hantiert. Die Beamten des Polizeipostens Bietigheim stellten mehrere Hebelspuren fest. Offenbar hielt die Tür dem Einwirken der ...
mehr
Polizeipräsidium Offenburg
Au am Rhein (ots) - Mehrere bislang unbekannte Personen sind am Samstagabend in ein Haus in der Feldstraße eingebrochen und wurden bei ihrem kriminellen Treiben von einer Zeugin überrascht. Den mindestens vier Einbrechern gelang mit etwa 500 Euro erbeutetem Bargeld die Flucht. Zuvor sind sie kurz nach 20 Uhr durch ein aufgehebeltes Fenster in das Haus eingestiegen. Eine Nachbarin wurde durch die Einbruchgeräusche auf ...
mehr
Polizeipräsidium Offenburg
Au am Rhein (ots) - Am Karlsgraben kam es am Donnerstagmittag aufgrund eines missachteten Rechtsfahrgebots zu einem Verkehrsunfall. Gegen 15 Uhr fuhr eine 30-jährige PKW-Fahrerin auf der Allmendstraße und bog links in die Straße am Karlsgraben ab. Ersten Ermittlungen zufolge missachtete sie hierbei das Rechtsfahrgebot und kollidierte infolgedessen mit dem ordnungsgemäß haltenden Renault einer 61-Jährigen. Bei dem ...
mehr