Storys aus aachen -
- mehr
Aachener Nachrichten: Erster Baustein - Der Mindestlohn und der Arbeitsmarkt; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach. Die SPD reckt diesen Spatz seit gestern stolz in den Himmel und jubelt: Seht her, wir haben Wort gehalten, es wird einen gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro geben, so, wie wir es im Wahlkampf versprochen haben. Die Freude sei den Sozialdemokraten und ihrer Arbeitsministerin Andrea Nahles ...
mehrFord: Durchbruch bei virtuellen Tests zur Entwicklung von leichten, faserverstärkten Kunststoff-Komponenten (FOTO)
mehrAachener Nachrichten: Mehr als Worte? Der Besuch des Bundespräsidenten in Griechenland; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Die Griechen sind "Nichtstuer, Schieber und Korrupteure." Nein, das ist kein Satz aus der "Bild"-Zeitung. Auch wenn er so klingt. Der Satz ist mehr als 70 Jahre alt. Er kam aus dem Mund eines deutschen Generals, der 1943 die griechische Kleinstadt Kalavryta zerstören und 700 Männer exekutieren ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Fertigstellung des Kompetenzzentrums der Fachhochschule Aachen verzögert sich
Aachen (ots) - Der Bau des neuen Kompetenzzentrums Mobilität der Fachhochschule Aachen verzögert sich durch die außerordentliche Kündigung eines Bauunternehmens. Der Bau des Kompetenzzentrums Mobilität der Fachhochschule Aachen an der Hohenstaufenallee steht aufgrund der durch den BLB NRW ausgesprochenen ...
mehrGRÜN Software AG steigt bei MKC IT Kliniksoftware ein
Aachen / Hannover (ots) - GRÜN Software AG übernimmt mehrheitlich Anteile an der auf Kliniksoftware spezialisierten MKC IT. Standort in Hannover bleibt erhalten. Das Aachener Softwareunternehmen GRÜN Software AG baut sein Leistungsportfolio an branchenspezialisierter Standardsoftware weiter aus und gibt eine Einigung über den mehrheitlichen Erwerb von Anteilen am Laatzener Unternehmen MKC IT bekannt, welches ...
mehr
Aachener Nachrichten: Kommentar: Zeit für Imagewandel Schockbilder auf Zigarettenschachteln sind richtig Von Christina Merkelbach
Aachen (ots) - Das EU-Parlament hat die Tabakrichtlinie verschärft. Zur Abschreckung sind auf Zigarettenpackungen in den Mitgliedsstaaten künftig Bilder von Krebsgeschwüren und verfaulten Gebissen zu sehen. Das ist ein wichtiger weiterer Schritt auf dem Weg, ein zweifelhaftes Image zu zerstören, das in erster ...
mehrAachener Nachrichten: Ihr Spinner! / Auch ein Bundespräsident braucht Redefreiheit / Von Marco Rose
Aachen (ots) - Das Staatsoberhaupt spricht Tacheles: "Wir brauchen Bürger, die auf die Straße gehen und den Spinnern ihre Grenzen aufweisen. Dazu sind Sie alle aufgefordert", sagt Joachim Gauck im vergangenen Jahr vor Schülern in Berlin. Dort hetzen Bürger im Stadtteil Hellersdorf gegen ein Flüchtlingsheim - ...
mehrAachener Nachrichten: Medienphänomen - Warum wird Thilo Sarrazin überhaupt beachtet; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Nein, ich habe das neue Buch von Thilo Sarrazin noch nicht gelesen, und ich werde es auch nicht lesen. Dafür ist mir einfach die Zeit zu schade. Mag sein, dass diese Haltung vorurteilsbeladen und arrogant ist. Aber egal. Seit der Lektüre von Sarrazins bekanntestem Machwerk "Deutschland schafft sich ...
mehrAachener Nachrichten: Nur Gut gegen Böse? - Wer in der Ukraine an der Gewaltspirale dreht; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Nein, das ist kein Boxkampf Vitali Klitschko gegen Viktor Janukowitsch. Es ist kein Fight Gut gegen Böse, bei dem wir im Fernsehsessel sitzend tapfer unser Fan-Fähnlein schwenken können. Je länger die Auseinandersetzungen in der U-kraine dauern, je brutaler und blutiger sie werden, desto ...
mehrAachener Nachrichten: Du zahlst nur!/Den Profit machen Facebook, WhatsApp und Co./Von Marco Rose
Aachen (ots) - "Du bist nicht der Kunde der Internetkonzerne. Du bist ihr Produkt." Mit diesem Satz beschreibt der renommierte US-amerikanische Computerwissenschaftler Jaron Lanier in seinem neuen Buch "Wem gehört die Zukunft?" das ganze Dilemma unserer modernen Kommunikationsgesellschaft. Die beruht nämlich auf dem Prinzip: Wir, die Kunden, füttern die ...
mehrGlobal SIM-Karten schaffen die Basis für leistungsstarke Smart Metering Infrastrukturen / Trianel und Telefónica Deutschland planen Zusammenarbeit
Aachen/München (ots) - Intelligente Messsysteme können ihre Vorteile zur Steuerung und Messung von Einspeisung und Lasten in Echtzeit nur ausspielen, wenn ein ständiger Datenaustausch zwischen den Smart Metern und den jeweiligen Messstellenbetreibern gewährleistet ist. Zur Sicherstellung der sogenannten ...
mehr
Aachener Nachrichten: Täuschungsmanöver - Wie Angela Merkel den Weg frei macht für Genmais; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Annähernd 90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind gegen den Anbau von Genmais. Aus guten Gründen. Denn weiterhin ungeklärt sind die Risiken für Mensch und Umwelt, die von diesen Pflanzen ausgehen. Angela Merkel hingegen befürwortet den Anbau von Genmais. Offensiv vertritt die Kanzlerin ...
mehrAachener Nachrichten: Misereor übt harsche Kritik an EU-Flüchtlingspolitik Katholisches Hilfswerk fordert Aufnahme von 100000 Syrien-Flüchtlingen in Deutschland
Aachen (ots) - Das katholische Hilfswerk Misereor übt angesichts des syrischen Bürgerkriegs massive Kritik an der europäischen Flüchtlingspolitik. "Es ist einfach lächerlich, dass es so wenig Aufnahmebereitschaft für syrische Flüchtlinge gibt", sagt Misereor-Geschäftsführer Martin Bröckelmann-Simon im ...
mehrKommunale Elektromobilitäts-Experten ergänzen ihr Leistungsspektrum / Trianel und smartlab arbeiten im Rahmen ihrer E-Mobilitäts-Angebote zusammen
Aachen/Essen (ots) - Mit dem Ziel, den Aufbau und das Management von Lade-Infrastrukturen für Elektrofahrzeuge flächendeckend zu vereinfachen, arbeiten das Stadtwerke-Netzwerk Trianel und die smartlab Innovationsgesellschaft in Zukunft eng zusammen. Im Rahmen der E-world 2014 wurde der Kooperationsvertrag zwischen ...
mehrStadtwerke Solingen GmbH tritt Stadtwerke-Kooperation Trianel bei Trianel erweitert seinen Gesellschafter-Kreis
Aachen/Solingen (ots) - Die Stadtwerke Solingen GmbH ist seit dem 1. Januar 2014 offiziell Gesellschafter der Stadtwerke-Kooperation Trianel. "Durch den Rückkauf der Anteile von MWW sind wir wieder ein rein kommunales Unternehmen geworden und passen damit sehr gut in den kommunalen Gesellschafterkreis der Trianel. ...
mehrAachener Nachrichten: Feudales Relikt - Die strafbefreiende Selbstanzeige gehört abgeschafft; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Was geschieht mit einem Seriendieb, den plötzliche Reue überfällt und der deshalb seine Beute zurück gibt? Natürlich: Er muss sich vor Gericht verantworten. Seine Selbstanzeige wird ihm dort zwar strafmildernd angerechnet. Aber an einer Verurteilung kommt er nicht vorbei. Ebenso verfahren unsere ...
mehrTrianel zeigt vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Smart Metering / Vorbereitet für den rechtskonformen Smart Metering Rollout
Aachen (ots) - "Wir haben mit unserem bestehenden Smart Metering System bereits heute eine Lösung zur Verfügung, mit der Stadtwerke kostengünstig vielseitige energiewirtschaftliche Aufgaben im Rahmen der Energiewende bewältigen können", stellt Tim Karnhof, Leiter Smart Metering bei Trianel fest. Im Rahmen des ...
mehr
Aachener Nachrichten: Bequem? Von wegen!/Gauck fordert ein Ende der deutschen Zurückhaltung/Von Marco Rose
Aachen (ots) - Da ist er mal wieder: der bequeme Deutsche. Gemütlich, ja faul wärmt er sich die Füße am heimischen Herd, während Amerikaner, Franzosen und Briten in aller Welt für unsere Sicherheit sorgen. Dieses Bild kennt man zur Genüge. Immer wieder wird die pazifistische Grundhaltung weiter ...
mehrAachener Nachrichten: Geld zurück! / Markus Lanz, die Linken und der Schleim / von Marco Rose
Aachen (ots) - Vor zehn Jahren noch war Markus Lanz der Fachmann für Promis, Schleim und nackte Tatsachen. Er moderierte RTL-Sondersendungen zum "Dschungelcamp" und den Boulevard-Dauerbrenner "Explosiv". Aus heutiger Sicht muss man sagen: Wäre er diesen Formaten doch treu geblieben! Er hätte sich und vor allem den Fernsehzuschauern einiges erspart. Seitdem der ...
mehrGRÜN Software AG übernimmt Zeitwirtschaftssoftware ZICOM
Aachen (ots) - GRÜN Software AG übernimmt Softwarelösung von der ZI-Gruppe mit über 2.000 Installationen. Umbenamung in GRÜN ZICOM. Standort in Bremen bleibt erhalten. Die Aachener GRÜN Software AG expandiert weiter und erwirbt alle Rechte und Kundenverträge an der Zeitwirtschaftssoftware ZICOM von der ZI Gesellschaft für Zeit- und Informationserfassung mbH, München sowie der ZI-Zeitdienst GmbH, Bergheim. Das nun ...
mehrAachener Nachrichten: Pakt mit dem Teufel - Die Protestbewegung in der Ukraine radikalisiert sich; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Selbst Gerhard Schröder würde wohl kaum auf die Idee kommen, Viktor Janukowitsch als lupenreinen Demokraten zu bezeichnen. Nein, die Herrschaft des ukrainischen Präsidenten hat deutliche autokratische Züge. Wenn Teile der Bevölkerung seit Wochen gegen ihn rebellieren, dann verdient das großen ...
mehrAachener Nachrichten: Nur eine Ablasshandlung - Das Delfinmassaker in Japan und der Protest dagegen; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Wirklich ein abscheuliches Spektakel. In Japan sind gestern wieder einmal mehr als hundert Delfine abgeschlachtet worden. Darüber empört sich die Welt. Völlig zu Recht. Die wenigen Überlebenden des Massakers sollen künftig in Delfinarien oder Freizeitparks für hunderttausende Besucher den ...
mehrAachener Nachrichten: Gefährliche Schieflage - Die Kritik an den deutschen Exportüberschüssen ist berechtigt; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Hurra, die deutsche Wirtschaft war 2013 Export-Weltmeister. Wieder einmal. Gut, andere üben daran heftige Kritik. Zum Beispiel die USA. Oder die EU-Kommission. Oder viele unserer Nachbarstaaten. Aber die sind alle nur neidisch, wollen uns den Erfolg madig machen, weil sie nicht so tüchtig sind wie ...
mehr
Aachener Nachrichten: Kommentar: Künstlicher Konflikt - Die Kampagne der CSU gegen Armutsflüchtlinge; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Wir beschäftigen uns oft mit absurden Themen. Gerade einmal 0,6 Prozent aller Hartz-IV-Bezieher besitzen einen rumänischen oder bulgarischen Pass. Trotzdem wird seit Wochen darüber diskutiert, ob es eine Zuwanderung in unsere Sozialsysteme gibt. Migranten erhalten in EU-Staaten wie Frankreich, ...
mehrAachener Nachrichten: Fehlende Augenhöhe - Warum Kerrys Nahost-Friedensplan scheiteren wird; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Sisyphos ist es zumindest gelungen, einen Felsen den Berg hinauf zu wälzen, bevor der dann wieder zu Tal stürzte. John Kerry wird selbst das nicht schaffen. Der US-Außenminister mag sich noch so sehr mühen: Sein Rahmenplan für einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten dürfte von vorneherein zum ...
mehrAachener Nachrichten: Der Wind dreht sich - Der Gipfel schiebt Merkels Wettbewerbspakt auf die lange Bank; Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Allmählich scheint sich in Europa der Wind zu drehen. Angela Merkel hat das während der vergangenen beiden Tage in Brüssel zu spüren bekommen. Lange tanzten die meisten Staatschefs der Eurozone nach ihrer Pfeife. Jetzt formiert sich deutlicher Widerstand. Merkels Plan, alle Länder der ...
mehrAachener Nachrichten: Zeitenwende - die Grünen gehen in Hessen eine Mesalliance mit der CDU ein. Von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Persönlicher Ehrgeiz schlägt politischen Anspruch: Tarek al-Wazir wird wohl bald als Wirtschafts- und Verkehrsminister Hessen mitregieren. Seine Partei will erstmals in einem Flächenland ein Bündnis mit der CDU bilden. Von Wiesbaden geht das bundespolitische Signal aus: Wenn die Grünen selbst die ...
mehrAachener Nachrichten: Kommentar: Richtungsweisend / Das BVG-Urteil zu Garzweiler hat viele Facetten / Von Christian Rein
Aachen (ots) - s gibt kein vom Grundgesetz geschütztes Recht auf Heimat. Wer Stephan Pütz gestern nach dem Urteil zum Braunkohletagebau Garzweiler ins Gesicht geschaut hat, der konnte sehen, wie hart ihn diese Feststellung des Bundesverfassungsgerichts getroffen hat, mit der seine Klage zurückgewiesen wurde. Der ...
mehrAachener Nachrichten: Kommentar; Das Zauberkarussell, Kabinettsliste mit kuriosen Personalentscheidungen; von Joachim Zinsen
Aachen (ots) - Das Zauberkarussell hat sich gedreht. Herausgekommen ist eine Kabinettsliste, die in Teilen kuriose Züge trägt. Wer immer noch dem naiven Glauben anhängt, Minister würden sich in erster Linie durch Fachkompetenz für ihr neues Ressort qualifizieren, sieht sich wieder einmal eines Schlechteren ...
mehr