Storys aus Ost-Berlin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Zahl der Neurentner in Berlin und Brandenburg wuchs 2021 unterdurchschnittlich
Unterschiede zwischen früherem West-Berlin und der früheren DDR noch immer erkennbar 2021 war für 57.593 Versicherte aus Berlin und Brandenburg das Jahr, in dem sie erstmals eine Altersrente der gesetzlichen Rentenversicherung bezogen, davon 30.277 aus Brandenburg und 27.316 aus Berlin. Im Vorjahresvergleich wuchs die Zahl der Erstrentnerinnen und Erstrentner um ...
mehrphoenix DOK.FILM.FESTIVAL Anlässlich des Film Festival Cologne / Donnerstag, 20. bis Donnerstag, 27. Oktober 2022
Bonn (ots) - Eine Woche mit herausragenden Dok-Filmen. Anlässlich des diesjährigen Film Festival Cologne, bei dem phoenix zum 15. Mal den Dokumentarfilm-Preis verleiht, zeigt der Ereignis-und Dokumentationskanal im linearen Programm und in den Mediatheken von ARD und ZDF ein "Best-of" des politischen ...
mehrZDF-Korrespondent Joachim Jauer gestorben / Ein Brückenbauer zwischen Ost und West
mehrZDF-Programmhinweis / ZDFzeit / 31. Mai 2022
Mainz (ots) - Achtung. Bitte geänderten Programmhinweis beachten!! Dienstag, 31. Mai 2022, 20.15 Uhr Wir Deutschen und China Film von Annette von der Heyde und Stefan Brauburger China ist der größte Handelspartner Deutschlands. Doch Menschenrechtsverletzungen und Pekings Nähe zu Moskau verstören mehr denn je. Welche Folgen drohen für die Beziehungen? Ein Blick in die Geschichte zeigt den Weg in ein Dilemma: Wie ...
mehrZDF-Doku über die deutsch-chinesischen Beziehungen im Laufe der Geschichte
mehr
Dienstag, 31. Mai 2022, 20.15 Uhr: ZDFzeit/Wir Deutschen und China/Film von Annette von der Heyde und Stefan Brauburger
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Wir Deutschen und China China ist der größte Handelspartner Deutschlands. Doch Pekings Nähe zu Moskau verstört seit Putins Überfall auf die Ukraine mehr denn je. Welche Folgen drohen für die Beziehungen? Ein Blick in die Geschichte der ...
mehr- 11
"Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin" neu in der Mediathek
mehr "Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin" am 13.4. im Ersten
mehr"40 Jahre Die Toten Hosen" im Ersten, in der ARD Mediathek und in der ARD Audiothek
mehrZDF-Programmhinweis / 22. März 2022 / 37°
Mainz (ots) - Achtung! Bitte geänderten Programmtext beachten! Dienstag, 22. März 2022, 22.15 Uhr 37° Wir wollten nur raus DDR-Häftlinge kämpfen gegen das Vergessen Film von Katrin Lindner Das Zuchthaus Cottbus war eines der größten politischen Gefängnisse der DDR. Heute ist dort ein Menschenrechtszentrum. Die früheren Insassen haben das Gefängnis gekauft. "37°" begleitet drei Protagonisten, die an dem Projekt ...
mehr"Auswärtsspiel: Die Toten Hosen in Ost-Berlin" am 13.4. im Ersten
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 22. März 2022, 22.15 Uhr 37° Wir wollten nur raus DDR-Häftlinge kämpfen gegen das Vergessen Film von Katrin Lindner Das Zuchthaus Cottbus war eines der größten politischen Gefängnisse der DDR. Heute ist dort ein Menschenrechtszentrum. Die früheren Insassen haben das Gefängnis gekauft. "37°" begleitet drei Protagonisten, die an dem Projekt mitarbeiten. Allen ist im Zuchthaus ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
„Rente ab 63“ in Brandenburg beliebter als in Berlin
- Deutliche Unterschiede auch zwischen den früheren Teilen Berlins - Bewilligungen sanken 2021, blieben aber auf hohem Niveau - In Brandenburg gehen Männer, in Berlin Frauen öfter in die „Rente ab 63“ Knapp jede dritte Altersrente (30 Prozent), welche die Deutsche Rentenversicherung letztes Jahr Versicherten in Berlin und Brandenburg bewilligte, war eine abschlagsfreie Rente ab 63 Lebensjahren. Die Zahl der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Broemme: Neue Berliner "Impfstelle" in Lichtenberg oder Friedrichshain geplant
Berlin (ots) - Im Ostteil Berlins soll es bald wieder einen zentralen Ort für Impfungen gegen das Coronavirus geben. Man suche im Bereich Lichtenberg oder Friedrichshain nach einem Standort, sagte der ehemalige Chef des Technischen Hilfswerks (THW), Albrecht Broemme, am Dienstag rbb 88.8. Dieser solle möglichst ...
mehrMilan Peschel fühlt sich in Baumärkten wohl
Osnabrück (ots) - Milan Peschel fühlt sich in Baumärkten wohl Schauspieler legt auf seinem Hof in Vorpommern gern selbst Hand an und liest seiner Frau jeden Sommer ein Buch vor Osnabrück. Schauspieler Milan Peschel (53) teilt eine Vorliebe mit vielen anderen Männern: "Baumärkte sind schon ganz geil, da gefällt's mir gut", sagte er in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der in Berlin lebende ...
mehr"Die ersten Fernsehbilder vom Mauerfall hielt ich noch für einen Film"
mehrDas Erste / Drehstart für "Bonn" in Nordrhein-Westfalen
mehr
ZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 03/21 Sonntag, 17.01. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 5.15 Das war dann mal weg Badekappe, Backenbart & Co. Deutschland 2017 6.05 ZDF-History Margot Honecker - Die Bilanz Deutschland 2018 6.30 Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit Deutschland 2020 7.15 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Staatsmacht im Visier Deutschland 2019 8.05 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Tödlicher Abgrund Deutschland 2019 8.50 Mysteriöse ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autorin aus Ihrer Region veröffentlicht ihr Buch - Mutti, sind wir Stasi?
Mutti, sind wir Stasi? - ein spannender Roman von Altistin Dominique Engler Ich darf Ihnen heute den Roman „Mutti, sind wir Stasi?“ von Dominique Engler vorstellen. Eine Reise in die Oberlausitz katapultiert die Erzählerin in ihren Erinnerungen explosiv zurück in ihre ...
mehrZum 50. Geburtstag: der erste "Tatort" - "Taxi nach Leipzig" vom NDR - als Podcast in der ARD Audiothek
Hamburg (ots) - Sonntagabend, 29. November 1970: Mit "Taxi nach Leipzig" vom NDR startet die neue Krimireihe "Tatort" im Ersten. Was als Experiment begann, entwickelte sich zur Kult-Sendung und inzwischen hat jeder ARD-Sender seine eigenen Ermittlerinnen und Ermittler. Anlässlich des 50-jährigen ...
mehr- 3
Immobilienklima Ost- und West-Berlin: Nur jeder siebte Hauptstädter im Osten wohnt im Eigentum
3 Dokumentemehr Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Gesichter der Arbeit: Fotografien aus Ostberliner Industriebetrieben / Eine Ausstellung des Deutschen Technikmuseums, Berlin, kommt in die DASA
mehrAlexander von Spreti - public relations
5AENO - HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA-Sonderprogramm zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung / Geschichten über Freundschaften und Liebe in besonderen Zeiten
Erfurt (ots) - KiKA zeigt anlässlich des 30. Jahrestages der Deutschen Einheit außergewöhnliche Freundschaftsgeschichten aus der Zeit der friedlichen Revolution 1989: Am 3. Oktober um 14:00 Uhr ist "Zwischen uns die Mauer" (ZDF), am 9. Oktober um 19:30 Uhr der preisgekrönte Animationsfilm "Fritzi - Eine ...
mehr"30 Jahre Deutsche Einheit": ZDF mit Kinder- und Jugendprogramm
mehrAlexander von Spreti - public relations
2AENO - HER MIT DEM SCHÖNEN LEBEN!
mehr30 Jahre Deutsche Einheit: Volles Feiertagsprogramm im ZDF
mehrDas Erste / 60 Jahre Mauerbau: Dreharbeiten für den Eventfilm "3 ½ Stunden" (AT) zum Jahrestag am 13. August 2021 im Auftrag der ARD Degeto
mehrZDFinfo-Programmänderung
Mainz (ots) - ZDFinfo-Programmänderung Woche 22/20 Samstag, 23.05. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 21.40 Die Schätze der Erde Kohle und Öl USA 2017 22.25 Reise durch die Erdgeschichte Der Afrikanische Grabenbruch Deutschland 2015 23.10 Der Rhein - Strom der Geschichte Deutschland 2016 0.35 Terra X Neue Folgen Rätselhafte Phänomene Sternengold und der Hauch des Todes Film von Jens Nicolai Deutschland 2020 1.20 Terra X Rätselhafte Phänomene Diamantenfieber und ...
mehr