NOMOS Glashütte/SA Roland Schwertner KG
Storys aus Leiden (Stadt)
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
- Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt - Hunderttausend fordern Tierschutz von Rewe, Europas Supermärkte machen es vormehr
- REWE Group gewinnt doppelt bei PETA Vegan Food Award 2021 / REWE "Veganfreundlichster Supermarkt" - PENNY mit Food for Future "Beste Eigenmarke"- Köln (ots) - Die REWE Group ist einer der großen Gewinner des PETA Vegan Food Award 2021. REWE siegte als "Veganfreundlichster Supermarkt" aufgrund seines umfangreichen Sortiments an veganen Alternativprodukten. In der Kategorie "Beste Eigenmarke" wurde die Warengruppen-übergreifende vegane PENNY-Eigenmarke "Food ... mehr
- "ttt - titel thesen temperamente" (hr) / am Sonntag, 6. Juni 2021, um 23:30 Uhrmehr
- Depression: Die Angst vor der Diagnose / Warum wir das Leid des stillen Leidens anerkennen müssenmehr
- Aktiv leben mit Arthrosemehr
- Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt - Bünting Gruppe hebt Tierschutzstandards für Masthühner- Berlin (ots) - Mit dem Beitritt der Bünting Unternehmensgruppe zur Europäischen Masthuhn-Initiative verpflichtet sich ein weiteres Einzelhandelsunternehmen zu höheren Tierschutzstandards in der Hühnermast. Zu den Vertriebslinien der Unternehmensgruppe gehören neben den Famila-Nordwest- und Combi-Verbrauchermärkten auch selbstständige Einzelhändler, die im ... mehr
- Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt - Vier Neuzugänge für die Europäische Masthuhn-Initiative- Berlin (ots) - Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt freut sich über weitere vier Neuzugänge aus dem April für die Europäische Masthuhn-Initiative: Die Studierendenwerke Augsburg und Siegen sowie die Gastro-Konzepte der Gastro Consulting werden künftig ausschließlich Fleisch von Hühnern verwenden, das die Tierschutzkriterien der Initiative erfüllt. Der Großhändler Chefs Culinar wird sein bestehendes ... mehr
- Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt - Europäische Masthuhn-Initiative: Tegut ist dabei- Berlin (ots) - Mit der tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG wächst der Kreis der deutschen Lebensmitteleinzelhändler, die sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen haben. Ein Großteil des Eigenmarken- und Theken-Sortiments von Tegut entspricht sogar bereits den höheren Tierschutzanforderungen der Initiative. Mit seinem Beitritt trägt Tegut dazu bei, diesen Standard als neues Minimum in der ... mehr
- ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Abgeschwächtes Gesetz mindert nicht die Leiden des Handels- Nachstehend und im Anhang erhalten Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA zur heutigen Entscheidung des Deutschen Bundestages zum Infektionsschutzgesetz. Wir bitten um Beachtung und Berücksichtigung in Ihrer Berichterstattung. Abgeschwächtes Gesetz mindert nicht die Leiden des Handels Anlässlich der heutigen Verabschiedung ... Ein Dokumentmehr
- World Sleep Day: Warum Schlaf so wichtig für unsere Gesundheit ist- Frankfurt (ots) - Ob Kissenberge, absolute Dunkelheit oder ein Nachtlicht - für einen guten Schlaf hat jeder ganz eigene Bedürfnisse. Am 19. März, dem World Sleep Day, rufen wir uns jedes Jahr die Wichtigkeit von gesundem Schlaf ins Bewusstsein. In Zusammenarbeit mit YouGov hat der digitale Versicherungsmanager CLARK anlässlich des Aktionstages die Deutschen zu ihrem Gesundheitsverhalten befragt. Die ... mehr
- 6Achtsamkeit und Meditation im Hochschulkontext – zehn Jahre Münchner Modellmehr
- ZDF-Programmhinweis- Mainz (ots) - Dienstag, 23. Februar 2021, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Gesine Schwan, Politikwissenschaftlerin Tipps zum Kauf von Elektrogeräten - Das neue Energielabel Kochen live im Studio - Mit Chefkoch Armin Roßmeier Junge Menschen in der Corona-Zeit - Wenn sich alle Pläne ändern App für Blinde - Kann eine App Augen ersetzen? Dienstag, 23. Februar 2021, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Aufräumarbeiten ... mehr
- 2Pressemitteilung: "Weiteres Wachstum in den Niederlanden"Ein Dokumentmehr
- Radiologie-Software RadioReport denkt die Befundung neumehr
- Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt - Masthuhn-Initiative: Mehr Tierschutz bei Freiberger und Sonnen Bassermann- Berlin (ots) - Die Europäische Masthuhn-Initiative verzeichnet zwei wichtige Neuzugänge: Freiberger, der nach eigenen Angaben weltgrößte Anbieter von Tiefkühlpizza für Handelsmarken, und die Konserven-Traditionsmarke Sonnen Bassermann, die zum niederländischen Lebensmittelkonzern Struik Foods gehört. Beide Produzenten haben sich nach Gesprächen mit der Albert ... mehr
- Schwerpunktkontrolle in NRW: Behörden entdecken Tierschutzprobleme in vielen Ställen- Osnabrück (ots) - Schwerpunktkontrolle in NRW: Behörden entdecken Tierschutzprobleme in vielen Ställen Abschlussbericht vorgelegt - "Umgang mit kranken Tieren deutlich verbesserungsbedürftig" Osnabrück. Bei einer Schwerpunktkontrolle zum Umgang mit kranken oder verletzten Schweinen in der Landwirtschaft haben ... mehr
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 13. Dezember 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Erstenmehr
- 3Interview mit David Renzmann, Area Manager Germany & Georgia bei The Ascott Limited, zu den Themen Long-Stay und Geschäftsreise der ZukunftEin Dokumentmehr
- dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH 3- dpa-Fotograf Anas Alkharboutli für Serie "The War in Syria" ausgezeichnetmehr
- NABU legt Studie zum Einfluss der Forstwirtschaft auf den Wasserhaushalt vor / Krüger: Wir brauchen Änderung des Bundeswaldgesetzes, Zusammenhang von Wald und Wasser muss berücksichtigt werden- Berlin (ots) - Die Wälder in Deutschland leiden massiv unter Hitze und den fehlenden Niederschlägen der vergangenen drei Jahre. Wie Wälder gegen die Auswirkungen des Klimawandels stark gemacht werden können, zeigt die Studie "Wasserhaushalt und Forstwirtschaft", die der NABU heute vorgelegt hat. "Wälder sind ... mehr
- Lieferkettengesetz: GNF und Bodensee-Stiftung unterstützen Initiative für nachhaltige BeschaffungEin Dokumentmehr
- Naturland, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, PROVIEH und REWE Group zur Ferkelkastration: / Eine Gefahr für das Tierwohl im Öko-Landbau- Köln (ots) - Impfverbot für Öko-Betriebe würde Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration gefährden Zum Ende dieses Jahres tritt der gesetzlich beschlossene Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration in Deutschland in Kraft. Kurz vor diesem Datum droht nun eine Entscheidung der ... mehr
- 2U-Multirank: HM punktet in Wissenstransfer und regionalem Engagement - Hochschule Münchenmehr
- Aurora aktuell / Medizinal-Cannabis - wenn Schmerzen in Rauch aufgehenmehr
- Finish startet Nachhaltigkeits-Initiative zum Thema "Wasser sparen"mehr
- 2Innovation: Intelligente Bakterien erfolgreich bei "Volkskrankheit Reizdarm" mit den typischen Symptomen chronischer Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfungmehr
- Technische Universität München - Neue Studie zeichnet düsteres Bild für die Zukunft des Waldes- TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/36048/ Bildmaterial für Journalisten: https://mediatum.ub.tum.de/1546570 PRESSEMITTEILUNG Neue Studie zeichnet düsteres Bild für die Zukunft des Waldes Wald im Wandel Der Wald ist weltweit großen Belastungen ausgesetzt. ... mehr
- "ttt - titel thesen temperamente" (NDR) am Sonntag, 19. April 2020, um 23:05 Uhr- München (ots) - Die geplanten Themen: Demokratie in Zeiten von Corona - Wie steht es um unsere Freiheitsrechte? Freiheit, wo bist Du? Gerade ist von ihr in Zeiten von Corona nicht viel zu spüren. Reisefreiheit - eingeschränkt. Versammlungsfreiheit - eingeschränkt. Religionsfreiheit - eingeschränkt. Stattdessen: Kontaktsperre, Schulen zu, Restaurants zu, ... mehr
- Uni Osnabrück erhält Fördergelder für textiles Forschungsprojekt- Der von Dr. Bärbel Schmidt, Professorin für Textil- und Bekleidungswissenschaften an der Universität Osnabrück, an das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur gestellte Antrag zum Themenschwerpunkt "Erzählstoff – Forschungsbasierte Notizen über das vestimentäre Gedächtnis des deutschen Kleidungsbestandes" im Textile Research Centre in ... mehr

