Storys aus Garmisch-Partenkirchen
- Ein Dokumentmehr
Herbstferien und langes Wochenende: Staugefahr nimmt wieder zu / ADAC Stauprognose für 29. September bis 3. Oktober
München (ots) - Urlauber, Ausflügler und Pendler werden am kommenden Wochenende wieder häufiger im Stau stehen. Mit dem Herbstferien-Beginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen erhält der Reiseverkehr neuen Schwung. Ein Großteil der Urlauber wird nach ADAC Einschätzung Ziele in Deutschland oder den ...
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Krün voran
München, 22. September 2023 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Krün voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Krün ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Krün und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. ...
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2023 - Immobilien: Diese Rolle spielt Energieeffizienz beim Wohnungskauf
mehrStauprognose für 8. bis 10. September 2023 / Viel los auf den Straßen: Ferien-Ende in Baden-Württemberg und Bayern
München (ots) - Der ADAC erwartet an diesem Wochenende die letzte große Reisewelle im Sommerurlaubsverkehr. Mit Bayern und Baden-Württemberg enden nun in den letzten beiden Bundesländern die Ferien. Der Rückreiseverkehr macht sich dabei vor allem in Süddeutschland bemerkbar. Rund um München könnte sich ...
mehrZähe Heimreise am vorletzten Ferien-Wochenende / ADAC Stauprognose für 1. bis 3. September
München (ots) - Auf den Autobahnen in Deutschland herrscht weiterhin starker Rückreiseverkehr. In Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und im Norden der Niederlande enden am ersten Septemberwochenende die Ferien, Bayern und Baden-Württemberg folgen eine Woche später. Dadurch sind insbesondere die Autobahnen in ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land
Ein DokumentmehrHin geht's schnell, zurück dauert's lang / In mehreren Bundesländern enden die Ferien / ADAC Stauprognose für 25. bis 27. August
mehrPostbank Wohnatlas 2023: Diese Preisaufschläge zahlen Käufer*innen von Wohnungen im Neubau gegenüber dem Bestand in deutschen Regionen
mehrUrlaubsheimkehrer kommen nur im Schneckentempo voran / weniger Urlauber fahren jetzt noch los / ADAC Stauprognose für 18. bis 20. August
mehrUrlauberstrom wird schwächer / ADAC Stauprognose für 11. bis 13. August / Routen Richtung Heimat stark belastet / Verlängertes Wochenende in Bayern und im Saarland wegen Feiertag am 15. August
München (ots) - Auch an diesem Wochenende wird sich der starke Urlauberverkehr Richtung Heimat bewegen und dabei sehr viele und lange Staus verursachen. Auf dem Heimweg sind Reisende unter anderem aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sowie der Mitte der Niederlande. Hier enden ...
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2023: In diesen Regionen rentiert sich eine Eigentumswohnung gegenüber der Miete
mehr
POSTBANK WOHNATLAS 2023: Investitionschancen bei Eigentumswohnungen in deutschen Regionen
mehrAiways U6 SUV-Coupé beeindruckt auf der Langstrecke: Mit diesen Tipps kommen auch Sie weiter
mehrPOSTBANK WOHNATLAS 2023: Immobilienpreise sinken 2022 inflationsbereinigt leicht
mehrMobilfunk in den Alpen: Vodafone vollendet Ausbauoffensive schneller als geplant
Ein DokumentmehrErfolgreiche Wintersport-Saison 2022/23 in der ARD / Biathlon und Skispringen zuschauerstärkste Sportarten
mehrOsterhasen planen schlau - ADAC Stauprognose für 31. März - 2. April
Ein Dokumentmehr
Antenne Deutschland baut Sendernetz der zweiten bundesweiten DAB+ Plattform weiter aus
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
Robotics in care of elderly: 4.7 million euros in funding and 14 positions planned for TUM Geriatronics campus
TECHNICAL UNIVERSITY OF MUNICH PRESSRELEASE Robotics and artificial intelligence in care of the elderly 4.7 million euros in funding and 14 positions planned for the TUM Geriatronics campus - TUM Geriatronics campus will bring together research, education and care facilities under one roof - Robo.Care AI mission to ...
mehrTechnische Universität München
Für Robotik in der Pflege: 4,7 Millionen Euro und 14 Stellen vorgesehen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Robotik und Künstliche Intelligenz zur Pflege älterer Menschen 4,7 Millionen Euro und 14 Stellen für TUM Campus Geriatronik vorgesehen • TUM Campus Geriatronik bringt Forschung, Bildung und Pflege unter ein Dach. • KI-Mission Robo.Care bringt KI in der Pflege voran. • In 2023 stehen 4,7 Millionen Euro zur ...
mehrTechnische Universität München
TUM Campus Geriatronik: Minister Blume gibt Budget bekannt
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEEINLADUNG Aufbau TUM Campus Geriatronik Minister Blume gibt Budget bekannt Am Montag, 19.12.2022 wird der bayerische Wissenschaftsminister Markus Blume den Startschuss für den Aufbau des TUM Campus für Geriatronik geben und das Budget bekannt geben, das im Entwurf des bayerischen Haushalts für 2023 für den Campus verankert ist. Die Technische Universität München (TUM) wird am ...
mehrLandkreis München bleibt Spitze / NUI-Regionenranking des IfM Bonn zeigt auf, wo aktuell die meisten gewerblichen Neuansiedlungen stattfinden
Bonn (ots) - Auch in 2021 war es im Landkreis München scheinbar am attraktivsten, ein neues Gewerbe zu gründen bzw. ein Unternehmen dorthin umzuziehen. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle NUI (Neue Unternehmerische Initiative)-Regionenranking des IfM Bonn. An zweiter Stelle liegt Baden-Baden, gefolgt vom ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
Volkshochschulen setzen Engagement für bessere Bildungschancen benachteiligter junger Menschen fort
Bonn (ots) - Die Volkshochschulen in Deutschland setzen ihr erfolgreiches Ferienbildungsprogramm talentCAMPus für weitere fünf Jahre fort. Dafür hat der Deutsche Volkshochschul-Verband nun die Förderzusage des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) erhalten. Im Bundesprogramm "Kultur macht stark. ...
mehr
Bayerischer Wirtschaftsminister zu Energieversorgung im Winter: "Der Staat muss jetzt alle Register ziehen"
Bonn/Garmisch-Partenkirchen (ots) - Bayerns stellvertretender Ministerpräsident Hubert Aiwanger fordert bei phoenix konkrete Ausgleichszahlungen vom Staat, anstelle reiner Spar-Maßnahmen wie sie der Gas-Notfallplan der EU vorsieht: "Viele Betriebe hätten die Möglichkeit, beispielsweise eine Ölheizung ...
mehr- 2
Sommer, Sonne, volle Autobahnen - ADAC Stauprognose zum Ferienbeginn in Hessen
Ein Dokumentmehr Gutjahr bietet durchdachte Lösungen für besondere Einsätze
2 DokumentemehrZDF mit umfassender Berichterstattung vom G7-Gipfel
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Die meisten tödlichen Wegeunfälle entfallen auf PKW und motorisierte Zweiräder / Wegeunfälle im öffentlichen Nahverkehr eher selten
Berlin (ots) - Beim Pendeln mit Zug und Straßenbahn kommt es nur selten zu meldepflichtigen Wegeunfällen. Daran ändern auch Unglücke wie zuletzt bei Garmisch-Partenkirchen nur wenig. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) ...
Ein Dokumentmehr- 6
Pressetext: Bad Hindelang (Allgäu) wird Real-Labor der Uni Augsburg - Kooperation unterzeichnet - Gesundheitsministerium fördert mit 200.000 Euro
2 Dokumentemehr