Storys aus Freie Hansestadt Bremen
- 2mehr
126. Deutscher Ärztetag / Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Bremen gemacht
Berlin (ots) - Berlin, 10.05.2022 - Am 24. Mai 2022 beginnt der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Vier Tage lang versammeln sich 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland in der Hansestadt, um gesundheitspolitische Impulse zu setzen und wichtige berufspolitische Themen zu beraten. Eröffnet wird der Deutsche Ärztetag im großen Saal des Bremer Konzerthauses ...
mehrZehn Stipendien für afghanische Studierende ausgelobt
mehrBESTens aufgestellt: Universität Bremen eröffnet Forschungszentrum für Energiesysteme
mehr- 2
Der Planer
mehr - 2
Jetzt auf dem Campus: die Ausstellung WARUM? DARUM. der Universität Bremen
mehr Start in den Frühling mit Angeboten des Sprachenzentrums
mehrZDF-Fernsehrat / Verwaltungsrat
Fernsehrat schließt Drei-Stufen-Test-Verfahren ab und genehmigt Telemedienänderungskonzepte von 3sat und phoenix
mehrAn der Wesermündung: ZDF in Bremerhaven
mehrStudieren in Bremen und Bremerhaven
mehr- 2
Professorin Jutta Günther wird neue Rektorin der Universität Bremen
mehr meerMINT: Stadtteil-Schnitzeljagd und Roboterprogrammierung
mehrExcellence Chairs: Enge Kooperation mit internationalen Spitzenkräften
mehrAuf Grund- und Immobilienbesitzer kommt 2022 die Grundsteuererklärung zu
Regenstauf (ots) - Die Grundsteuerreform, die im Jahr 2025 in Kraft tritt, wird die Bürger schon dieses Jahr fordern. Denn 2018 hatte das Bundesverfassungsgericht das derzeitige Besteuerungssystem von Grundstücken und Bauwerken für verfassungswidrig erklärt. Die Einheitswerte von 1935 in Ost- und 1964 in Westdeutschland gehören Ende 2024 der Vergangenheit an. Bis ...
mehrHellmann erweitert Seidenstraße: Neue Zugverbindung zwischen Bremen und Chongqing
mehrKlinische Psychologie und Psychotherapie: Universität Bremen muss Studiengang verschieben
mehrBedingungslose Bildung
Berlin (ots) - +++ bundesweit einheitliches Recht auf bedingungslose Bildung +++ digitale Bildungplattformen besser nutzen +++ Schüler:innen mehr zutrauen +++ Der aktuelle Ausschluss von Schülerinnen und Schülern in der 5. Welle der Pandemie aufgrund von Quarantäne, Erkrankung, ihres Impfstatus oder durch die Verweigerung des Schnelltestes auf Sars-CoV-2 führt zu erheblicher Unruhe in der Schülerschaft. Der Fall der Hagener Schülerin [1], die den Unterricht von ...
mehr- 3
Warnung via Werbeflächen: Bremen ist über digitale Stadtinformationsanlagen an Warnsystem MoWaS angeschlossen
Ein Dokumentmehr - 4
Marktbericht Deutschland: Erwirtschafteter Umsatz durch Immobilienverkäufe steigt 2020 um 82 Prozent gegenüber 2012
Ein Dokumentmehr Sprachenzentrum bietet Kurse für alle an
mehr- 2
Vodafone: Mobiler Datenverkehr in Bremen steigt um satte 22 Prozent
Ein Dokumentmehr 2021: Zuschauer-Rekord für NDR Fernseh-Regionalmagazine um 19.30 Uhr
Hamburg (ots) - Großes Interesse an Regionalberichterstattung im NDR Fernsehen: Die Ländermagazine um 19.30 Uhr hatten 2021 so viele Zuschauer*innen wie noch nie, seit entsprechende Quoten gemessen werden. 1,409 Millionen schalteten im Norden im Schnitt täglich die halbstündigen Sendungen im NDR Fernsehen ein - 46.000 mehr als im vergangenen Jahr. Auch der ...
mehrUniversität der Zukunft: Hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion am 16. Dezember, 18 Uhr
mehrLeibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
Leibniz-Institute im Land Bremen laden zur Online-Veranstaltung „Book A Scientist“ der Leibniz-Gemeinschaft
mehrCampusportrait: Die Sprachexpertin
mehr„Die Freie Hansestadt ist bereit.“ Szenische Lesung zur Gründung der Universität
mehrZwei Städte, ein Land: Bremen beim Tag der Deutschen Einheit in Halle (S.)
mehr4.000 Quadratmeter für die Tiefseeforschung
mehrEinheitsbotschafterin Bremen / Lisa Hilger: "Es gibt trotzdem noch eine Menge Unterschiede zwischen Ost und West"
Ein Audiomehr„Es gibt trotzdem noch eine Menge Unterschiede zwischen Ost und West“
mehr