Storys aus Frankfurt(Oder)

Filtern
  • 12.01.2014 – 19:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Ursula von der Leyen/Bundeswehr:

    Frankfurt/Oder (ots) - Soldaten als Familienmenschen - das war ihren Vorgängern weitgehend egal. Mit jeder Reform verlängerten sich die Pendlerwege, denn viele Soldaten können ihren arbeitenden Frauen und zur Schule gehenden Kindern nicht alle paar Jahre wegen der eigenen Versetzung einen Umzug zumuten. Der Bürger in Uniform ist aber nicht nur Uniformierter, ...

  • 12.01.2014 – 19:10

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur großen Koalition:

    Frankfurt/Oder (ots) - Den Start der großen Koalition katastrophal zu nennen, wäre gewiss übertrieben. Aber es gibt doch erste Hinweise, dass die Zustimmungsraten in der Bevölkerung sinken. Und SPD-Fraktionschef Oppermann sieht sich gar bemüßigt, in warnenden Worten auf die Zwistigkeiten zum Start von Schwarz-Gelb vor vier Jahren zu verweisen. "Gurkentruppe" sei kein Drehbuch für eine erfolgreiche Regierung. ...

  • 10.01.2014 – 16:15

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung - Viadrina bildet Fakultät mit polnischer Uni

    Frankfurt/Oder (ots) - Frankfurt (Oder) (MOZ) Die Frankfurter Europa-Universität und die Adam-Mickiewicz-Universität im polnischen Posen (Poznan) wollen sich zu einer grenzüberschreitenden deutsch-polnischen Universität weiterentwickeln. Zu diesem Zweck soll noch in diesem Jahr das gemeinsam betriebene "Collegium Polonicum" in Slubice in den Rang einer Fakultät ...

  • 08.01.2014 – 18:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Debatte über Zuwanderung:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Rumänen und Bulgaren, die jetzt kommen können, suchen Arbeit - und können sie auch bekommen. Nicht nur Krankenhäuser und Pflegedienste suchen händeringend nach qualifizierten Arbeitskräften. Und es sind Menschen wie sie, die mit ihrer Tätigkeit auch Steuern und Abgaben zahlen - und die es ermöglichen, dass die Zahl der Einwohner in ...

  • 08.01.2014 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Fußball-WM in Katar:

    Frankfurt/Oder (ots) - Tatsache ist, dass die FIFA mit der WM in Katar ein großes Problem hat. Fußballspielen zum regulären Termin erscheint bei Temperaturen von bis zu 50 Grad unmöglich, also müssen Alternativen her - und sei es eine WM zur Adventszeit. Die würde die Wartezeit auf Weihnachten verkürzen, und Public Viewing mit Glühweinständen - das hätte doch ...

  • 08.01.2014 – 18:34

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Überschuss im Brandenburger Landesetat:

    Frankfurt/Oder (ots) - Dass ein Teil des Überschusses zur Tilgung der Schulden verwendet wird, ist ein richtiger Schritt. Der Berg von knapp 19 Milliarden Euro stellt ein enormes Risiko dar. So bald die Zinsen wieder steigen, kommen auf den Haushalt zusätzlich Belastungen im zwei- bis dreistelligen Millionenbereich zu. Und Brandenburg steigt im Vergleich zu Sachsen ...