Storys aus Düsseldorf

Filtern
  • 16.03.2018 – 20:55

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Überfälliger Schritt = Von Kirsten Bialdiga

    Düsseldorf (ots) - Michael Groschek hat sich selbst stets als Übergangskandidaten bezeichnet. Der Chef der Landes-SPD ließ sich nach der historischen Wahlniederlage in NRW nur für einen Zeitraum von zwei Jahren wählen. Noch kürzer fiel die Amtszeit von Fraktionschef Norbert Römer aus. Sein Mandat läuft Ende Mai aus. Mit dem 61-jährigen Groschek und dem ...

  • 16.03.2018 – 10:51

    Rheinische Post

    Rheinische Post: FDP-Chef Lindner nennt Islam-Debatte "überflüssig"

    Düsseldorf (ots) - FDP-Chef Christian Lindner hat die von Innenminister Horst Seehofer (CSU) neu angeschobene Islam-Debatte als "überflüssig" bezeichnet. "Diese Debatte lenkt ab und ist überflüssig", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). "Weder verlangt irgendwer die Übernahme islamischer Sitten, noch ist das ...

  • 16.03.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: NRW-SPD-Chef will Parteitag vorziehen

    Düsseldorf (ots) - Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende Michael Groschek will den Landesparteitag vorziehen. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe) soll dies dem Landesvorstand heute vorgeschlagen werden. Als wahrscheinlich gilt ein Termin kurz vor der Sommerpause, Ende Juni oder Anfang Juli. Bisher sollte der Parteitag der NRW-Sozialdemokraten Ende September ...

  • 15.03.2018 – 21:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Russland, das Opfer? = Von Matthias Beermann

    Düsseldorf (ots) - Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass Wladimir Putin die Eskalation der letzten Tage eigentlich ganz gut in den Kram passt. Am Sonntag wird in Russland ein neuer Präsident gewählt, der wieder Putin heißen wird. Um die lahmende Begeisterung des Wahlvolks anzuheizen, kommt der internationale Konflikt gerade recht. Die Botschaft ist immer ...

  • 15.03.2018 – 21:02

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar / Boombranche Luftfahrt = Von Reinhard Kowalewsky

    Düsseldorf (ots) - Die Airline-Industrie wird durch ein Paradox geprägt: In fast keiner anderen Branche wächst die Nachfrage schneller als bei Lufthansa und Co., und gleichzeitig ist der Verdrängungswettbewerb wegen der Gleichartigkeit der Produkte extrem hart. Als Ergebnis ging Air Berlin unter, Alitalia ist am Ende, weitere Unternehmen werden verschwinden. ...

  • 15.03.2018 – 12:53

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Göring-Eckardt fordert Umbenennung des Gesundheitsministeriums

    Düsseldorf (ots) - Zum Auftakt des Deutschen Pflegetages hat Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt eine Umbenennung des Gesundheitsministeriums mit dem Zusatz Pflege gefordert und den neuen Ressortchef Jens Spahn (CDU) zu mehr Menschlichkeit aufgerufen. "Als ersten Schritt fordern wir, das Gesundheitsministerium zum ,Ministerium für Gesundheit und Pflege' ...

  • 15.03.2018 – 09:44

    Hendricks, Rost & Cie.

    HENDRICKS, ROST & CIE. kooperiert mit Jedox AG

    Düsseldorf (ots) - Die Managementberatung HENDRICKS, ROST & CIE. hat einen neuen Technologiepartner: Seit Anfang 2018 arbeitet die Gesellschaft aus Düsseldorf mit der Jedox AG zusammen. Das Freiburger Unternehmen bietet eine leistungsstarke Software für die Erstellung von Business Intelligence- und Performance Management-Lösungen. Die Software wird in über 120 Ländern und in 23 Sprachen genutzt - von Konzernen wie ...

  • 15.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Röttgen erwartet stabilisierende Funktion der neuen Regierung in der Welt

    Düsseldorf (ots) - Nach der Regierungsbildung hat der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen die Erwartungen des Auslandes an eine stabilisierende Funktion Deutschlands unterstrichen. "Die Welt erwartet viel, wahrscheinlich sogar zu viel von Deutschland", sagte der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 15.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Jeder fünfte Riester-Vertrag liegt auf Eis

    Düsseldorf (ots) - Von den rund 16 Millionen Riester-Verträgen für die staatlich geförderte private Altersvorsorge gehen auf jeden fünften Vertrag keine Zahlungen mehr ein. So sind 3,3 Millionen Verträge ruhend gestellt. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf Anfrage der Grünen hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) vorliegt. Von den Riester-Sparern, die ...

  • 14.03.2018 – 19:45

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Briten brauchen Freunde

    Düsseldorf (ots) - Russland wird die britischen Sanktionen achselzuckend wegstecken können, solange sie unilateral bleiben. Eine multilaterale Aktion gegenüber dem Kreml dürfte ungleich wirkungsvoller sein. Ob es dazu kommen wird, ist aber fraglich. Denn Großbritannien kann nicht mehr auf so viele instinktive Freunde zählen wie früher. Die sogenannte besondere Beziehung, die das Königreich seit dem Zweiten ...

  • 14.03.2018 – 19:44

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Die Welt wartet auf Deutschland

    Düsseldorf (ots) - Niemand hat diese große Koalition gewollt. Mit dem knappen Wahlergebnis für Merkel ist offensichtlich: Groß ist diese Koalition nicht, und die Gegner in den eigenen Reihen sind mit der Neuauflage des Regierungsbündnisses längst nicht versöhnt. Dennoch ist damit zu rechnen, dass die Koalition die volle Wahlperiode hält. Sie ist ein glanzloser Pakt der Vernunft, ein Bündnis der Staatsraison, die ...

  • 14.03.2018 – 09:23

    PwC Deutschland

    PwC-Studie: CEOs von Versicherungen äußerst besorgt über Cyber-Attacken

    Düsseldorf (ots) - Kaum eine Branche ist durch die Folgen der Digitalisierung derart verunsichert wie die der Versicherungen, zeigt der globale "CEO Survey" von PwC / 53 Prozent der weltweiten Versicherungs-Chefs sind "äußerst besorgt" über drohende Cyber-Attacken, 51 Prozent haben sehr große Sorgen angesichts der Geschwindigkeit des digitalen Wandels / Dennoch ...

  • 14.03.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Innogy-Chef fordert Job-Garantien von RWE und Eon

    Düsseldorf (ots) - Innogy-Chef Uwe Tigges fordert von Eon und RWE feste Zusagen, um den 40.000 Innogy-Beschäftigten die Zukunftsangst zu nehmen. "Allen Beteiligten muss klar sein, dass wir nur gemeinsam zum Erfolg kommen können. Dies werden wir auch betonen, wenn wir uns in den nächsten Wochen, wie von Johannes Teyssen und Rolf Martin Schmitz angekündigt, ...

  • 14.03.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Grüne kritisieren RWE-Deal und Laschet

    Düsseldorf (ots) - Die Chefin der NRW-Grünen, Mona Neubaur, kritisiert den Energie-Deal. "RWE und Eon gefährden durch die Aufteilung der Geschäfte von Innogy rund 5000 Arbeitsplätze. Damit zeichnet sich ab, dass tausende Beschäftigte die Zeche dafür zahlen werden, dass Energiekonzerne weiterhin nach einem zukunftsfesten Geschäftsmodell suchen", sagte sie der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 14.03.2018 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Deutschland belegt im IW-Standort-Ranking Platz 3

    Düsseldorf (ots) - In einem aktuellen Vergleich von 45 Industrieländern kommt Deutschland auf den dritten Platz, auf Platz eins landet die Schweiz, auf Platz zwei die USA. Das geht aus dem noch unveröffentlichten Standortindex des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, der der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. Das ...

  • 14.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: FDP-Chef Lindner rechnet mit stabiler großer Koalition

    Düsseldorf (ots) - FDP-Chef Christian Lindner geht davon aus, dass die große Koalition hält. "Ich rechne damit, dass diese Regierung die volle Wahlperiode amtieren wird", sagte Lindner der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Die Union stelle Machterhalt über Inhalte - und die SPD habe sich zu 70 Prozent bei den Inhalten durchgesetzt. ...

  • 14.03.2018 – 00:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Arbeitgeber geben Spahn in Hartz-IV-Debatte Recht

    Düsseldorf (ots) - Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes BDA, Steffen Kampeter, hat sich in der Armutsdebatte um Hartz IV hinter den künftigen Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gestellt. "Jens Spahn hat doch vollkommen Recht: Hartz IV bedeutet nicht Armut, sondern ist die Antwort unserer Solidargemeinschaft auf drohende Armut und aktive Armutsverhinderung", sagte Kampeter der in Düsseldorf ...

  • 13.03.2018 – 20:59

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Ein wichtiger Besuch

    Düsseldorf (ots) - Es ist immer eine zwiespältige Angelegenheit, wenn hochrangige Politiker sogenannte Problemviertel aufsuchen. Was sie dort zu sehen bekommen, kann nur ein Ausschnitt der Realität sein und manchmal ist auch dieser noch geschönt. So verhält es sich auch beim Besuch des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier in Duisburg-Marxloh. Natürlich fand auch dort vorher ein Großreinemachen statt, ...

  • 13.03.2018 – 20:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Russland auf dem Weg zum Schurkenstaat

    Düsseldorf (ots) - Der letzte Beweis dafür, dass Russland - ob nun offizielle Stellen oder einzelne Akteure - in den Giftanschlag auf britischem Boden verwickelt sind, wird nur schwer zu erbringen sein. Aber die Indizien scheinen erdrückend. Und der Verdächtige hat ein langes Strafregister. Seit einigen Jahren bricht Russland internationales Recht, es wird gelogen ...

  • 13.03.2018 – 20:58

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Kommentar: Trumps Weltsicht

    Düsseldorf (ots) - Der Personalverschleiß unter dem Präsidenten Donald Trump, er schlägt schon jetzt alle Rekorde. Das Tempo, mit dem der Mann Schlüsselfiguren seines Kabinetts auswechselt, sucht seinesgleichen. Nach dem Wirtschaftsberater Gary Cohn, der vergebens vor protektionistische Schranken gewarnt hatte, setzt er seinem Außenminister den Stuhl vor die Tür. Mit Rex Tillerson muss ein Praktiker gehen, der - ...

  • 13.03.2018 – 15:45

    Henkel AG & Co. KGaA

    Be smarter. Save Water. - Infos und Tipps rund ums Wassersparen

    Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Manche Dinge macht man irgendwie automatisch, ohne groß darüber nachzudenken: Zum Beispiel beim Zähneputzen oder Hände-Einseifen das Wasser laufen zu lassen. Das wird ja schon nicht so viel sein. Kein Grund also, seine alten, eingeschliffenen Gewohnheiten zu ändern, oder? Doch, sagen viele ...

    2 Audios
    Ein Dokument