European Engineering Industries Association (EUnited)
Storys aus Brüssel
- mehr
Europäisches Team setzt sich für Homeoffice-Pflicht ein und entscheidet so die Thinkathon Online Challenge #2 für sich
Brüssel (ots) - - Gruppe besteht aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen - Beim Wettbewerb ging es um Ideen für eine gerechtere digitale Gesellschaft Das aus einem Deutschen, einer Italienerin und zwei Franzosen bestehende Team MEL WIPSEE hat die von der Europäischen Union geförderte Thinkathon ...
mehrPortugiesische EU-Ratspräsidentschaft muss sich für Kehrtwende in GAP-Verhandlungen einsetzen / Krüger: Entschiedener Einsatz zum Schutz der Biodiversität gefordert
Berlin/Brüssel (ots) - Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten kommen heute zum ersten Mal in diesem Jahr zum Agrarrat unter dem Vorsitz Portugals im Rat der Europäischen Union zusammen. Der NABU fordert die portugiesische Ratspräsidentschaft dazu auf, die Zwischenergebnisse der ...
mehrVon der Leyen begrüßt Zusammenarbeit mit Biden beim Klimaschutz
Bonn/ Brüssel (ots) - Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen ist froh über die zukünftige Zusammenarbeit mit dem US-Präsidenten Joe Biden. "Es müsse eine gemeinsame globale Agenda entwickelt werden. Ganz großes Oberthema ist der Kampf gegen den Klimawandel", sagte die CDU-Politikerin im phoenix-Interview. Biden teile die gleichen ...
mehrMcAllister (EVP) erwartet Entspannung in der Handelspolitik mit den USA
Bonn/Brüssel (ots) - Der Vorsitzende des Außenausschusses im Europaparlament, David McAllister (CDU), zeigt sich nach der Amtseinführung von US-Präsident Joe Biden erleichtert. "Ich glaube, mir geht es wie vielen anderen in Brüssel: Erleichterung, dass es einen politischen Neuanfang in Washington geben kann", sagte McAllister im phoenix tagesgespräch. Unter ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Keine Investition in Menschenrechte - Verkauft Europa seine Werte?
mehr
Golden Hearts Never Die Collection LTD.
Noch vor dem realen BREXIT: Der BREXIT-Song ist da
mehrKopflos in der Krise
Brüssel/London (ots) - Corona-Mutation in Großbritannien: Das Coronavirus hat auf eine schockierende Weise deutlich gemacht, wie schnell einige Verantwortungsträger den Kopf verlieren und bereit sind, wertvolle Errungenschaften und Freiheiten zu opfern, weil sie irrtümlicherweise Kontaktbeschränkungen auch im internationalen Bereich für einen Ausweg halten. Anstatt die Testkapazitäten binnen Stunden hochzufahren, brach man alle Verbindungen ab, nur um einige Tage ...
mehrDeutsche EU-Ratspräsidentschaft ohne klares Bekenntnis zum Green Deal / NABU-Bilanz: Einzelne Lichtblicke bspw. beim Mehrjährigem Finanzrahmen, schwere Kardinalfehler bei Agrarpolitik und Klimaschutz
Brüssel/Berlin (ots) - Mit dem Umweltrat am 17. Dezember findet eines der letzten Treffen unter dem Vorsitz Deutschlands im Rat der Europäischen Union statt, bevor die Bundesregierung den Staffelstab an Portugal weiterreicht. Als größter Umwelt- und Naturschutzverband Deutschlands hatte der NABU vor Beginn der ...
mehrNABU: Europäische Kommission darf Klima-Taxonomie nicht verwässern / Krüger: Klimaschutz geht vor Interessen rückwärtsgewandter Industrien / Kein Greenwashing der Bioenergie
Brüssel (ots) - Am kommenden Freitag endet die Konsultation für den ersten delegierten Rechtsakt der EU-Taxonomie, die sogenannte Klima-Taxonomie. Dieser Prüfrahmen mit detaillierten Kriterien für nachhaltige Investitionen legt fest, inwieweit Wirtschaftstätigkeiten als klimaverträglich bewertet werden können ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Die größte Versklavung und Menschenrechtsverletzung weltweit: Eroglu fordert Transparenz und Gerechtigkeit angesichts neuer Beweise für uighurische Zwangsarbeit in Baumwollfeldern
mehrMZ Brexit-Verhandlungen
Brüssel (ots) - In den zurückliegenden Tagen haben sich die Partner bewegt. London bot die Rücknahme einiger essenzieller Bestimmungen des eigenen Binnenmarktgesetzes und der Nordirland-Regelungen an. Brüssel scheint von der strikten Linie abgerückt zu sein, dass britische Unternehmen und Dienstleister auf ewig alle EU-Beschlüsse hinnehmen müssen, wenn sie den Binnenmarkt betreten wollen. Das ist gut. Mehr noch: Das ist eine Chance, die man sich nicht entgehen lassen ...
mehr
European Industrial Hemp Association (EIHA)
Doppeltes Weihnachtsgeschenk: UN streicht Cannabis von der Liste der gefährlichen Drogen - EU-Kommission stuft CBD als mögliches Lebensmittel ein
Brüssel / Düsseldorf (ots) - Die Vereinten Nationen (UN) folgen der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und erkennen den medizinischen Wert von Cannabis an. Cannabis für medizinische Zwecke wird deshalb von der Liste IV der Konvention von 1961 gestrichen und gehört zukünftig nicht mehr zu den ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Übertriebene Haftstrafe für Joshua Wong: Eroglu fordert internationale Rettungsbootpolitik und EU weites Asylpaket für Hongkonger
mehrJunge Erwachsene zur Gestaltung einer gerechteren digitalen Gesellschaft gesucht
Brüssel (ots) - - 18- bis 30-Jährige aus Europa und Kanada können sich noch bis zum 1. Dezember für die Thinkathon Online Challenge #2 registrieren und so Einfluss auf die Politik nehmen Es ist eine einzigartige Chance für junge Menschen aus Europa und Kanada: Der Think Tank ThinkYoung lädt sie gemeinsam mit dem Goethe-Institut Montreal und der gemeinnützigen ...
mehrNicht irreführend: Gerichtsentscheidung zu Kaffeekapseln bestätigt Gültigkeit des "OK compost"-Prüfzeichens
Düsseldorf/Brüssel/Wien (ots) - Im Rahmen eines Rechtsstreits zwischen zwei Herstellern von Kaffeekapseln forderte der Kläger, dass der Beklagte veranlasst werden solle, das „OK compost“-Logo von allen seinen Verpackungen ...
mehrEuropean Industrial Hemp Association (EIHA)
EuGH entscheidet über Hanfextrakte: Wegweisendes Urteil für die europäische Zukunft von CBD
Brüssel / Köln (ots) - Ist das die Wende in der Diskussion um CBD-Verkaufsverbote und die drohende Einstufung von CBD als Betäubungsmittel? Der Gerichtshof der europäischen Union in Luxemburg hat ein für die CBD-Branche bahnbrechendes Urteil gesprochen. Danach darf ein Mitgliedsstaat der EU die Vermarktung von ...
mehrNeue EU-Offshore-Strategie: Meeresnaturschutz bleibt auf der Strecke / Krüger: Meeres- und Klimaschutz müssen beim Ausbau von Offshore-Windenergie ineinandergreifen
Brüssel (ots) - Heute präsentiert die EU-Kommission ihre Strategie für erneuerbare Energien auf See. Der NABU begrüßt die Strategie: Erneuerbare Energien leisten einen wichtigen Beitrag, die Klimaziele zu erreichen. Sorgen bereitet allerdings, dass der Meeresnaturschutz beim Ausbau von Offshore-Windenergie, ...
mehr
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
2Schlaganfall verursacht hohe Kosten / "Wir brauchen professionelle Kümmerer"
mehrStart der Offshore-Koalition: Windenergieausbau und Naturschutz in Einklang bringen / Krüger: Ausbau der Offshore-Windenergie muss sich an ökologischen Belastungsgrenzen der Meere orientieren
Berlin/Brüssel (ots) - Heute wird die europäische Offshore-Koalition zum Schutz der Meere beim Ausbau der Windenergie auf See gegründet. Die europäische Arbeitsgruppe arbeitet einen gemeinsamen Ansatz aus, der Naturschutz und Klimaschutz beim Ausbau der Offshore-Windkraft in Einklang bringen soll. Zu den ...
mehrNABU: EU-Kommission muss auch beim GAP-Beschluss Green-Deal-Ziele umsetzen / Reform zur EU-Agrarpolitik geht in die letzte Verhandlungsrunde - Die Europäische Kommission ist nun gefordert
Berlin/Brüssel (ots) - Das Europäische Parlament, die EU-Landwirtschaftsministerinnen und -minister und die Europäische Kommission verhandeln beim sogenannten Trilog ab heute über die Gemeinsame Agrarpolitik in Europa (GAP). In den kommenden Wochen werden die Vertreterinnen und Vertreter der drei Institutionen ...
mehrNABU zum EU-Wiederaufbauprogramm: Klima- und Naturschutz auf halbem Weg stehen geblieben / Krüger: Keine Vorgaben zur Renaturierung von Wäldern und Mooren
Brüssel (ots) - Mit einem milliardenschweren Konjunkturprogramm will die EU den Weg aus der Corona-Krise finden. Haushalts- und Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments haben heute über ein Investitionsprogramm in Höhe von 672,5 Milliarden Euro abgestimmt. Dazu NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger: "Das ...
mehrEngin Eroglu MdEP (Renew Europe Fraktion)
Engin Eroglu, MdEP (FREIE WÄHLER), mahnt: US-Wahl zeigt uns was auch in der EU dringend notwendig ist; eine Reformation des Wahlsystems
mehrTragfähige Brücken bauen zwischen Impact Investor*innen und Sozialunternehmen: Der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) startet nach erfolgreichem ersten Closing.
Brüssel, Berlin und München (ots) - - Ein einzigartiger, innovativer Fonds, der die Mission verfolgt, die Finanzierungslücke für frühphasige, europäische Sozialunternehmen zu schließen und die Skalierung sozialer Innovationen voranzutreiben - Derzeit einziger europäischer Impact Fonds, der Mezzanine-Kapital ...
mehr
European Industrial Hemp Association (EIHA)
Engagement der EIHA zahlt sich aus: THC-Gehalt für Industriehanf "auf dem Feld" auf 0,3 Prozent erhöht
Brüssel / Köln (ots) - Industriehanf aus Europa auf dem Weg zu besseren Wettbewerbsbedingungen: Das Europäische Parlament hebt mit der Reform der "Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP)" den THC-Gehalt für Industriehanf "auf dem Feld" von 0,2 auf 0,3 Prozent an. Für die europäische Hanfindustrie und die europäischen ...
mehrNABU: Natur und Klima sind große Verlierer der Abstimmung zur EU-Agrarpolitik / Miller: Europäischer Green Deal droht zur Bruchlandung zu werden
Berlin/Brüssel (ots) - Das Europäische Parlament hat beschlossen, die Agrarpolitik der EU bis 2027 im Wesentlichen unverändert zu belassen. Und das trotz erheblicher Kritik vonseiten der Wissenschaft, einer großen Bewegung aus Klima-, Umwelt- und progressiven Agrarverbänden sowie Sozialdemokraten, Grünen und ...
mehrNABU-Präsident appelliert an EU-Abgeordnete: Stimmen Sie gegen den GAP-Bericht!
Berlin/Brüssel (ots) - Wenige Stunden vor der Abstimmung über die EU-Agrarpolitik im Europäischen Parlament appelliert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger an die EU-Abgeordneten: "Als Sie 2019 in das Europäische Parlament gewählt wurden, war der Schutz von Klima und Umwelt das entscheidende Thema der Wählerinnen und Wähler. Als Konsequenz aus diesem ...
mehrNABU: EU-Biodiversitätsstrategie erhält grünes Licht der Mitgliedstaaten / Miller: Getrübte Freude - Agrarminister sabotieren Masterplan zur Rettung der Artenvielfalt
Brüssel (ots) - Am heutigen Freitag erteilen die EU-Umweltminister unter Vorsitz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze der EU-Biodiversitätsstrategie grünes Licht. Erstmals legt die EU damit die für den Natur- und Klimaschutz erforderliche Renaturierung von Mooren, Grünlandflächen, naturnahen Wäldern und ...
mehrNABU: Agrarminister blockieren Lösungen für Klima- und Artenkrise
Brüssel (ots) - Die Einigung der EU-Agrarminister zur künftigen gemeinsamen Agrarpolitik bewertet der NABU als Armutszeugnis für den Klima- und Artenschutz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Landwirtschaftsminister haben dem Europäischen Green Deal heute eine Kampfansage erteilt. Statt Hunderttausenden Agrarbetrieben bei der Umstellung auf eine klima- ...
mehrGreenpeace-Studie: Anleihekäufe der Europäischen Zentralbank torpedieren Klimaschutz / EZB muss dringend Klimakrise bei Neuausrichtung berücksichtigen
Brüssel/Frankfurt (ots) - 20.10.2020. Weit mehr als die Hälfte der von der Europäischen Zentralbank (EZB) erworbenen Unternehmensanleihen (63 Prozent) stammt aus wenigen Sektoren, die mit ihrem CO2-Ausstoß massiv zur Klimakrise beitragen. Zu diesem Ergebnis kommt eine gemeinsame Studie von Greenpeace, der New ...
mehr