Storys aus Brüssel/Berlin
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
European Association of E-Pharmacies (EAEP)
EAEP als Impulsgeber und Thinktank: Verband europäischer Online-Apotheken stellt sich neu auf
mehrNABU: Deutschland erhält Quittung für Nichtstun / Neue Naturschutzklage der EU gegen Deutschland
mehrDeutsche EU-Ratspräsidentschaft ohne klares Bekenntnis zum Green Deal / NABU-Bilanz: Einzelne Lichtblicke bspw. beim Mehrjährigem Finanzrahmen, schwere Kardinalfehler bei Agrarpolitik und Klimaschutz
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf Höchststand - europäische Lösungen notwendig / Internationale Fachkonferenz der ABDA am 1. Dezember 2020
mehrMittelstand lehnt geplantes EU-Verschlüsselungsverbot ab
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Lieferengpässe bei Arzneimitteln: Apotheker wollen europäische Lösungen auf Konferenz mit zahlreichen Partnern erarbeiten
Ein DokumentmehrTragfähige Brücken bauen zwischen Impact Investor*innen und Sozialunternehmen: Der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) startet nach erfolgreichem ersten Closing.
mehrSchwerpunkte der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments vom 5. bis 8. Oktober 2020 - Brüssel
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
EU-Arzneimittelstrategie: ABDA fordert Kampf gegen Lieferengpässe, Zugang zu bezahlbaren Medikamenten und mehr Kompetenzen für Apotheken
mehrSchwerpunkte der Plenarsitzung vom 10. Februar bis 13. Februar 2020 - Straßburg
mehrGroßer Wurf bleibt aus: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Fangquoten für Atlantik und Nordsee als rechtswidrig
mehrEurobarometer-Umfrage: Klimawandel sollte Top-Priorität des Europäischen Parlaments sein
mehrEuropawahlen 2019: Rekordbeteiligung bei jungen Menschen
mehrAnhörungen der designierten Kommissar*innen in Brüssel: Zeitplan beschlossen
mehrNABU kritisiert desaströse Abstimmung im EU-Agrarausschuss zur künftigen Agrarpolitik
mehrJunger Mittelstand im BVMW vertritt 60.000 junge Unternehmer in Europa
mehrÜberfischung in Nordsee und Atlantik geht 2019 weiter: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish kritisieren Entscheidung des EU-Fischereirats
mehrSonntagsfrage zur Europawahl: CDU-CSU 27%, Grüne 20%, SPD 16%, AfD 16%, Linke 10%, FDP 8%, Sonstige 3%
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Umwelt- und Klimaschutz müssen Grundlage für neuen EU-Haushalt sein
mehrMitteilung der EU-Kommission zur künftigen GAP: DRV begrüßt gute Diskussionsgrundlage
mehrNeue Studie zeigt: Europas Agrarpolitik verschwendet Steuergeld, schafft Abhängigkeit bei Landwirten und stoppt Artenschwund nicht
mehrNABU zu Kohlendioxid-Grenzwerten: EU-Kommission bremst Europas Klimaziele
mehrErklärung des Präsidenten des Europäischen Parlaments, Antoni Tajani, zu der Antwort von EZB-Präsident Draghi bezüglich des Addendums zu den EZB Richtlinien zu notleidenden Krediten
mehrMario Ohoven als europäischer Mittelstandspräsident einstimmig wiedergewählt - Für Führungsrolle von Deutschland und Frankreich im europäischen Reformprozess
mehrBSA | The Software Alliance veröffentlicht neue Grundsätze zur Datenverschlüsselung
mehrNABU: EU-Naturschutzrichtlinien bleiben/ Tschimpke: Meilenstein - Kommissar Vella hat Rückwärtsgang in der Umweltpolitik abgewehrt
mehrBUND-Vorsitzender Weiger: "Ein ökologisch und sozial ausgerichteter und fairer Handel mit Kanada braucht kein CETA"
mehrEU will Pariser Klimaschutzvertrag ratifizieren / Jetzt muss sie ihre CO2-Minderungsziele nachschärfen
mehrNABU: EU-Kommission beugt sich Druck der Verbände - Studie zu Naturschutzgesetzen öffentlich
mehr
123456Nächste