Storys aus Beirut
- 3Ein Dokumentmehr
Kunstsammlungen der Akademie der bildenden Künste Wien
Die Sammlung betrachten & King Vulture An Insert by Willem de Rooij
Wien (ots) - Neues Ausstellungsformat in der Gemäldegalerie eröffnet Im neuen Format Die Sammlung betrachten & An Insert by… setzen sich zeitgenössische Künstler*innen mit der Sammlung auseinander und geben in eigenen Räumen / Abschnitten der Gemäldegalerie Statements zu verschiedenen Aspekten von Werken aus den Kunstsammlungen oder zu Thematiken, die sich aus ...
mehrHumane Society International/Europe (HSI)
Humane Society International hilft verletzten und vom Erdbeben betroffenen Tieren in der Türkei
Brüssel/Berlin (ots) - Ein Rettungsteam der Tierschutzorganisation Humane Society International (HSI) ist in die Türkei gereist, um Soforthilfe für die Hunde, Katzen und anderen Tiere zu leisten, die von dem verheerenden Erdbeben der Stärke 7,8 betroffen sind. Während die akute humanitäre Suche nach Menschenleben sich dem Ende zuneigt, reisen erfahrene ...
mehrDr. med. Joseph E. Eid, der Mercks bahnbrechende klinische Entwicklung von KEYTRUDA® leitete, tritt Dragonfly Therapeutics als President of Research and Development bei
Waltham, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Dr. med. Eid schließt sich Dragonfly nach 20 Jahren Erfahrung in der klinischen Entwicklung bei Roche, Merck und BMS an, unter anderem als Teamleiter bei Merck in der Pembrolizumab-Studie (Anti-PD-1-Antikörper), einer ersten Humanstudie, die zur Registrierung von ...
mehrÜberlebende der Beirut-Explosion gründen Startup Listando
mehrORFALI BROS BISTRO IST DIE NO.1 AUF DER LISTE DER MIDDLE EAST & NORTH AFRICA'S 50 BEST RESTAURANTS, DIE FÜR 2023 VORGELEGT WIRD
Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) - - Orfali Bros Bistro in Dubai, VAE, wird als das The Best Restaurant in Middle East & North Africa 2023 genannt - Die Liste enthält Gewinner aus 14 verschiedenen Städten in der MENA-Region, von Marrakesch über Tunis bis Riad und Kuwait City - Das OCD Restaurant in Tel Aviv, ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. Januar 2023, und Donnerstag, 5. Januar 2023, jeweils 22.15 Uhr / Mare Nostrum - Wem gehört das Mittelmeer?
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierte Programmtexte beachten! Mittwoch, 4. Januar 2023, 22.15 Uhr Mare Nostrum – Wem gehört das Mittelmeer? Der Traum von Freiheit und Wohlstand Film von Nicola Albrecht und Andreas Postel 47.000 Kilometer Küstenlinie verteilt auf 23 Länder: Das Mittelmeer ist die ...
mehrAlwaleed Philanthropies „Global" startet eine globale Initiative zur Förderung der interkulturellen Verständigung
Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - - Das Alwaleed Cultural Network, ein neu gegründetes globales Netzwerk, wird Toleranz und Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen, Religionen und Glaubensrichtungen fördern. - Mehr als 100 Gäste nahmen an der Eröffnungsfeier am 8. Dezember 2022 in Al Diriyah, im ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
2Sara Lemel wird dpa-Regionalbüroleiterin für Nah- und Mittelost
mehr- 11
Kampf um bessere Zukunft: 22. Staffel "Junger Dokumentarfilm"
mehr Aktuelle Streamingtipps aus der ARTE-Mediathek | 2. Augusthälfte
mehrVergessene Krise im Libanon: Ein Land in Not
Beirut (ots) - Lebensmittelknappheit, Mangel an Trinkwasser, Zusammenbruch des Gesundheitssystems: Die Wirtschaftskrise im Libanon verschärft sich nach Angaben der SOS-Kinderdörfer zunehmend. "Es leiden nicht nur die ärmsten Bevölkerungsgruppen. Längst hat die Krise auch die Mittelschicht in große Not gestürzt. Das ganze Land ...
mehrWelthungerhilfe begrüßt ersten Getreideexport aus Odessa
Bonn/Berlin (ots) - Das Schiff, das heute Morgen den Hafen von Odessa Richtung Libanon verlassen hat, könnte ein Schiff der Hoffnung werden. Es wird im Libanon dringend erwartet und aufgrund der fehlenden Lagerkapazitäten im Hafen von Beirut wird der Mais wahrscheinlich an verschiedene Mühlen geliefert und dort als Beimischung für lokale Brotproduktion verwendet. Dieses Schiff ist ein positives Zeichen, wenn dies der ...
mehrGlobaler Preisanstieg trifft Johanniter-Projekte / "Wir können nicht mehr alle Menschen erreichen, wie wir es geplant haben"
mehrDrei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen
mehrLibanesischer Al-Zein-Clan aus Leverkusen operiert offenbar seit Jahrzehnten als internationales Verbrechersyndikat
Köln (ots) - Der libanesische Al-Zein-Clan aus Leverkusen operiert offenbar seit fast zwei Jahrzehnten vom Rhein aus als internationales Verbrechersyndikat. Dabei soll es unter anderem um Entführungen von Millionären im Libanon gehen, um dubiose Kontakte zu ehemaligen Geheimdienstlern, um Schmiergeldflüsse sowie ...
mehrCan Dündar veröffentlicht Biografie Erdogans als Graphic Novel
Essen (ots) - Journalist Can Dündar und Künstler Mohamed Anwar zeichnen in der Graphic Novel "Erdogan" die Geschichte des türkischen Präsidenten nach und zeigen in eindrücklichen Bildern seinen Weg zur Macht. Die Graphic Novel wird am 24. Oktober 2021 auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Recep Tayyip Erdogan gilt als einer der umstrittensten Politiker des ...
mehrDiakonie Katastrophenhilfe legt Jahresbericht 2020 vor / Die Welt im Ausnahmezustand
Berlin (ots) - Millionen Menschen leiden derzeit unter den Folgen akuter Katastrophen - in vielen Regionen der Welt und auch im Westen und Süden Deutschlands. In Anbetracht der steigenden Risiken fordert die Diakonie Katastrophenhilfe dringend größere Anstrengungen bei der Prävention humanitärer Krisen. Dies gilt für Naturkatastrophen ebenso wie für Hunger- und ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Libanon: Initiative Frankreichs unterstützen - Friedliches Miteinander der Religionen stärken
Jahrestag der Explosion in Beirut (4.8.) Appell an Bundesregierung: Initiative Frankreichs für den Libanon unterstützen - Friedliches Miteinander aller Religionen stärken Göttingen, den 4. August 2021 --- Mit dem dringenden Appell, die Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für den Libanon ...
mehr- 11
"Stones of Beirut": Mit einem Buch startet TERRITORY eine crossmediale Spendenkampagne zum Jahrestag der Explosionskatastrophe von Beirut
mehr In 3sat: "auslandsjournal – die doku: Libanon im Griff der Clans"
mehrBeirut: Gesundheitsversorgung weiterhin stark eingeschränkt / ein Jahr nach der Explosion
München (ots) - Viele Menschen in Beirut sind ein Jahr nach der verheerenden Explosion vom 4. August 2020 verzweifelt. Die Teams der Hilfsorganisation Handicap International (HI) erleben täglich, dass vor allem Menschen mit Behinderung, Ältere oder alleinerziehende Mütter unverhältnismäßig stark betroffen sind, da viele keine staatliche Unterstützung oder eine ...
mehrCaritas international: Mehr als 1,5 Millionen Euro für Beirut an Hilfen bereitgestellt
mehrLibanon: Hilfe gegen den Zusammenbruch / Johanniter starten weitere Nahrungsmittelhilfen für die hungernde Bevölkerung
mehrEin Jahr nach der Explosion in Beirut: Wirtschaftliche Implosion muss jetzt abgewendet werden, mahnt CARE / Lebensmittelpreise um 700 Prozent gestiegen, Stromausfälle von bis zu 23 Stunden pro Tag
Bonn (ots) - Seit der Explosion im Hafen von Beirut vor einem Jahr (4. August) werden die Menschen im Libanon von Tag zu Tag tiefer in die Armut gestürzt. Das Land steckt in einer Rekord-Wirtschaftskrise: Supermarktregale sind leer, die Preise für Lebensmittel sind in den vergangenen zwei Jahren um 700 Prozent ...
mehrSave the Children Deutschland e.V.
"Sie überleben, aber nur knapp" - ein Jahr nach der Explosion in Beirut treibt die Wirtschaftskrise Kinder in den Hunger
Berlin (ots) - Seit der Explosion in Beirut vor einem Jahr (4. August) hat sich die finanzielle Situation für Familien drastisch verschlimmert. Ursache ist neben den direkten Folgen der Brandkatastrophe die politische und wirtschaftliche Abwärtsspirale, in der sich das Land befindet. Eine Analyse der ...
mehrDas Erste: "Weltspiegel"- Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 25. Juli 2021, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
mehrCOVID-19 Disruptionen zwingen Unternehmen, ihren Ansatz zur Mobilität neu zu bewerten
mehrAkademie Faber-Castell wird gemeinnützige GmbH
Stein (ots) - Seit 1. April 2021 geht die Akademie Faber-Castell institutionell einen neuen Weg: als eigenständige, gemeinnützige GmbH und unter dem Dach der Faber-Castell AG. Damit kommt die Akademie ihrem Ziel wieder einen Schritt näher, im deutschsprachigen Raum eines der wichtigen, anerkannten Kompetenzzentren für die Kreativberufe darzustellen. Möglich machen dies die in den vergangenen Jahren stark ...
mehrWorld Retail Banking Report 2021: Mit dem Banking-as-a-Service-Ansatz können Finanztransaktionen besser in den Lebensstil der Verbraucher eingebettet werden
mehr