Presse- und Informationszentrum Marine
Storys aus Kiel
- 6Ein Dokumentmehr
KN: Verschleierte Studentin will juristisch gegen Verbot vorgehen
Kiel (ots) - Der Streit um die Verschleierung einer Studentin an der Universität Kiel verschärft sich weiter. Nachdem die Hochschule das Tragen von Burka (Vollschleier) und Niqab (Augen bleiben frei) verboten hatte, will die betroffene Kieler Studentin und Niqab-Trägerin "auf alle Fälle" juristisch gegen diesen Verbotserlass vorgehen. Dies sagte sie den Kieler Nachrichten (Print: Montag, Online: Sonntag). Es hätten ...
mehrKN: Verschleierte Studentin will juristisch gegen Verbot vorgehen
Kiel (ots) - Der Streit um die Verschleierung einer Studentin an der Universität Kiel verschärft sich weiter. Nachdem die Hochschule das Tragen von Burka (Vollschleier) und Niqab (Augen bleiben frei) verboten hatte, will die betroffene Kieler Studentin und Niqab-Trägerin "auf alle Fälle" juristisch gegen diesen Verbotserlass vorgehen. Dies sagte sie den Kieler Nachrichten (Print: Montag, Online: Sonntag). Es hätten ...
mehrKN: Kieler Universität erlässt Schleier-Verbot für Muslima
Kiel (ots) - Die Kieler Christian-Albrechts-Universität hat nach einem Konflikt mit einer muslimischen Studentin ein Schleier-Verbot erlassen. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Mittwochsausgabe). Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) begrüßte den Beschluss des Uni-Präsidiums und kündigte gegenüber der Zeitung eine Gesetzesinitiative gegen das Tragen von Gesichtsschleiern in den Schulen des ...
mehrKN: Ministerpräsident Günther für höhere Verteidigungsausgaben
Kiel (ots) - Schleswig-Holstein Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat sich am Dienstag auf dem Jahresempfang der Bundeswehr in Kiel für höhere Verteidigungsausgaben ausgesprochen - und für militärische Tests in Schleswig-Holstein. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (online). Wenn in der politischen Debatte gefragt werde, ob das Geld nicht besser für Bildung oder gegen Altersarmut eingesetzt werden sollte, ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Manöver im Ärmelkanal - Zweites Kieler Minenjagdboot zur NATO
Ein Dokumentmehr
Provinzial NordWest wieder sehr gut unterwegs / Provinzial NordWest wächst 2018 um 113 Millionen Euro / Orkan Friederike verursacht Schäden in Höhe von 170 Millionen Euro
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
23. Minensuchgeschwader bekommt neuen Kommandeur
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kieler Minenjagdboot "Dillingen" für fünf Monate zum NATO-Einsatz
2 DokumentemehrKN: Kabarettist Wischmeyer über Kubicki: "Der letzte Mann unter lauter Luschen"
Kiel (ots) - Kabarettist Dietmar Wischmeyer hat am Montag beim Jahresempfang von Radio Schleswig-Holstein (RSH) in Kiel zu seinem berüchtigten satirischen Rundumschlag ausgeholt und die Politprominenz des Nordens kräftig durch den Kakao gezogen. Das berichten die "Kieler Nachrichten". Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) habe sich bundesweit als ...
mehrKN: Ministerpräsident Günther verteidigt sich gegen Filz-Vorwürfe
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat den Jahresempfang von Radio Schleswig-Holstein (RSH) am Montag in Kiel genutzt, um sich gegen die verschiedenen Filz-Vorwürfe der vergangenen Monate zu wehren. Zuletzt hatte die "Bild am Sonntag" berichtet, er habe den CDU-Politikern Kristina und Niclas Herbst, Eltern eines Patenkinds von ...
mehrKN: Holstein Kiel plant provisorische Tribüne für 7000 Zuschauer
Kiel (ots) - Fußball-Zweitligist Holstein Kiel plant, in seinem Stadion innerhalb der nächsten Wochen eine provisorische Stahlgerüst-Tribüne zu errichten, die Platz für bis zu 7000 zusätzliche Zuschauer bietet. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf die Vereinsspitze. Mit dem Provisorium sollen die Lizenzauflagen der ...
mehr
KN: Schönbergs Bürgermeister appelliert: Schütze sollte sich stellen
Kiel (ots) - Nach dem tödlichen Schuss auf eine 39-jährige Frau beim Silvesterfeuerwerk in Schönberg (Kreis Plön) hat der Bürgermeister der Gemeinde an den Schützen appelliert, sich zu erkennen zu geben. Er gehe von einem Unfall aus, sagte Bürgermeister Peter Kokocinski den "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe). "Ich vermute,dass jemand im Übermut mit einer ...
mehrKN: Umweltminister Albrecht rät zu Verzicht auf Silvester-Feuerwerk
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) hat die Bevölkerung dazu aufgerufen, wegen der Feinstaub-Belastung der Luft zu Silvester zumindest teilweise auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern zu verzichten. "Uns allen sollte klar sein, dass Silvesterfeuerwerk eine besondere Erhöhung der Feinstaubwerte zur Folge hat", sagte Albrecht ...
mehrDaniel Günther (CDU): "Das Zuwanderungsgesetz ist eine wirklich gute Botschaft"
Bonn/Kiel (ots) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat das von der Bundesregierung beschlossene Zuwanderungsgesetz begrüßt. Mit der Regelung komme man Menschen entgegen, die sich in Deutschland integriert hätten und selbst für ihren Lebensunterhalt sorgten. Oft würden die Falschen abgeschoben. "Ich bin deswegen sehr froh darüber, ...
mehrKN: IfW-Präsident Dennis Snower mahnt Hartz IV-Reform an
Kiel (ots) - In der Debatte über die Zukunft der sozialen Sicherung in Deutschland denkt die Politik nicht weit genug. Diesen Vorwurf erhebt Prof. Dennis Snower, Präsident des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW), im Gespräch mit den "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe). Weder der Verzicht auf Sanktionen - wie von Juso-Chef Kevin Kühnert gefordert - noch die vom Grünen-Vorsitzenden Robert Habeck ins Spiel ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
60 Jahre unter Segeln - "Gorch Fock" feiert Geburtstag
2 DokumentemehrKN: Schleswig-Holsteins Innenministerium lenkt im Maulkorb-Streit ein
Kiel (ots) - Im Streit um die eingeschränkte Aussagegenehmigung für den ersten Kronzeugen im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) zur Rocker-Affäre bahnt sich eine Lösung an. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe). Schleswig-Holsteins Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) wolle den Abgeordneten des PUA in der nächsten Woche eine ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Minenjagdboot "Homburg" kehrt nach vier Monaten heim
2 DokumentemehrKN: Mehrheit der CDU-Delegierten aus Schleswig-Holstein will Kramp-Karrenbauer wählen
Kiel (ots) - Die Mehrheit der Parteitags-Delegierten aus Schleswig-Holstein wird bei der Wahl des CDU-Bundesvorsitzenden am Freitag in Hamburg für Annegret Kramp-Karrenbauer stimmen. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Montagsausgabe). Eine Umfrage der Zeitung ergab, dass 24 der 47 Delegierten aus dem Norden sicher oder wahrscheinlich "AKK" wählen werden. Nur 13 ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Jubiläum: 10 Jahre NATO-Expertise in Kiel / Denkfabrik für maritime Operationen in Küstenmeeren feiert Geburtstag - Ministerpräsident von Schleswig-Holstein übergibt Fahnenband
3 Audios3 DokumentemehrREWE, Naturland und PROVIEH zur Ferkelkastration: Kein Ausstieg aus dem Ausstieg - Praxiserprobte Alternativen sind längst vorhanden
Köln/Gräfelfing/Kiel (ots) - Der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration ist bei REWE bereits seit zwei Jahren bei den Produkten der Eigenmarke REWE Bio Realität. Daran wird auch die nun geplante Verschiebung des endgültigen Verbots dieser Praxis nichts ändern. Damit genießt das Tierwohl bei den ...
mehrKN: Toter Zeuge im Amtsgericht erst nach drei Tagen entdeckt
Kiel (ots) - Ein toter Zeuge ist im Kieler Amtsgericht erst nach drei Tagen entdeckt worden. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe). Eine Gerichtssprecherin bestätigte der Zeitung, dass der 70-jährige Mann am Montag vergangener Woche als Zeuge eines Strafprozesses geladen gewesen sei - erst am Donnerstag sei dann die Leiche auf einer Toilette des Gerichtsgebäudes gefunden worden. Die Hauptverhandlung ...
mehrKN: Schleswig-Holstein plant Einbürgerungskampagne
Kiel (ots) - Das schleswig-holsteinische Innenministerium bereitet eine Einbürgerungskampagne vor. Das berichten die "Kieler Nachrichten" in ihrer Donnerstagsausgabe. Ab Januar will die Landesregierung demnach Ausländer, die seit mindestens acht Jahren im Land sind und die Voraussetzungen für die deutsche Staatsangehörigkeit erfüllen, persönlich anschreiben - auf Deutsch. Darüber hinaus soll das Personal in Kreisen ...
mehr
KN: Kieler Datenschützerin rät Vermietern zu schriftlicher Information über Klingelschilder
Kiel (ots) - Die Vize-Datenschutzbeauftragte für Schleswig-Holstein, Barbara Körffer, leitet aus der Datenschutzgrundverordnung keine unmittelbare Verpflichtung für Vermieter ab, Klingelschilder ihrer Mieter abzumontieren. Trotzdem empfiehlt Körffer den Vermietern im Norden, vorsorglich mit ihren Mietern in Kontakt zu treten. "Zur Wahrung von Datenschutzinteressen ...
mehrLiberaler Mittelstand Bundesverband e.V.
Thomas Philipp Reiter wird Spitzenkandidat des Liberalen Mittelstands in Hamburg und Schleswig-Holstein für die Europawahlen 2019
Hamburg/Kiel (ots) - Der 50jährige Unternehmer Thomas Philipp Reiter ist vom Vorstand des gemeinsamen Landesverbandes Hamburg und Schleswig-Holstein der Unternehmervereinigung "Liberaler Mittelstand" zum Spitzenkandidaten für die Europawahlen 2019 nominiert worden. Ziel sei es nun, auf der Bundesliste der FDP ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
6Deutsche Marine bei "Northern Coasts 2018" - 4.000 Soldaten aus 13 Nationen schützen Seewege in der Ostsee
Ein DokumentmehrKN: SPD-Landtagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein fordern Ende der Berliner GroKo
Kiel (ots) - Nach dem Wahldesaster der SPD in Bayern stellen namhafte Genossen in Schleswig-Holstein den Fortbestand der Großen Koalition in Berlin in Frage. "Es gibt nur einen Weg, und der heißt raus aus der GroKo", sagte Birte Pauls, stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Kieler Landtag und Mitglied im Landesvorstand, den "Kieler Nachrichten". Viele ihrer ...
mehrUS-Botschafter Richard Grenell: Amerikaner und Deutsche haben gegenüber Iran dasselbe Ziel, aber unterschiedliche Taktiken
Bonn/Kiel (ots) - Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, will sich nach eigenen Worten für engere Beziehungen zwischen den USA und Deutschland stark machen. "Mein Ziel ist es, die Bande zwischen den USA und Deutschland zu stärken, und zwar auf neue Art und Weise. [...] Mein Ziel ist es also, die ...
mehrJU-Vorsitzender Paul Ziemiak ruft große Koalition zur Ordnung und lehnt Koalitions-Gedankenspiele mit AfD und Linkspartei strikt ab
Bonn/Kiel (ots) - Der Vorsitzende der Jungen Union, Paul Ziemiak, hat vor dem Deutschlandtag der Jugendorganisation von CDU/CSU klargestellt, dass er künftig in der großen Koalition einen anderen Arbeitsstil und eine andere Kultur des Umgangs miteinander erwartet. "Die Geduld der Menschen ist erschöpft. Eine ...
mehr