Telekom baut in Krailling Glasfaser aus
MEDIENINFORMATION
Krailling, 18. November 2025
Telekom baut in Krailling Glasfaser aus
- Rund 4.500 Haushalte und Unternehmen profitieren
- Baustart 4. Quartal 2026
- Anschluss buchbar ab sofort auf www.telekom.de/glasfaser
__________________________________________________________________________________________________
Die Telekom wird 2026 mit dem Glasfaserausbau in Krailling beginnen. Das hat die Telekom der Gemeinde jetzt in einem Gespräch mitgeteilt. Die Ausbaupläne der Telekom sind an keine Vorvermarktungsquoten oder Förderprogramme gekoppelt. Im nächsten Schritt wird die Telekom eine Ausbaufirma suchen. „Unsere Planungen für Krailling stehen und das Projekt ist durchfinanziert. Wir können loslegen. Ich freue mich, dass wir unseren Kundinnen und Kunden in Krailling in Kürze einen Wechsel zur Glasfaser der Telekom bieten können“, sagt Roy Lenartowsky, Local Head Deutsche Telekom. Der Ausbau soll im vierten Quartal 2026 beginnen. Anschlüsse können ab sofort gebucht werden: www.telekom.de/glasfaser.
Ausbaugebiet und Zahlen
Erschlossen werden rund 4.500 Haushalte und Unternehmen in Krailling. Angeboten werden Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 Mbit/s. Die Telekom wird 45 Kilometer Glasfaserkabel verlegen und 75 Netzverteiler aufstellen. Die Unannehmlichkeiten durch den Ausbau der Telekom werden sich in engen Grenzen halten, weil die Telekom beim Ausbau auf ihr bestehendes Glasfasernetz in Krailling zurückgreifen kann.
Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser
Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
- Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
- Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
- Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.
Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher Tel.: 0171 206 23 84 E-Mail: markus.jodl@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“ www.telekom.com/de/blog/netz www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.facebook.com/deutschetelekom www.linkedin.com/company/telekom www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom! Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer Chronik.