Telekom: Glasfaserausbau in Arlesried, Daxberg, Moosmühle und Lückenschlüsse in Erkheim sorgen für ein flächendeckendes Glasfasernetz
Erkheim, 31. Oktober 2025
MEDIENINFORMATION
Telekom: Glasfaserausbau in Arlesried, Daxberg, Moosmühle und Lückenschlüsse in Erkheim sorgen für ein flächendeckendes Glasfasernetz
- Rund 1.900 Haushalte und Unternehmen können angeschlossen werden
- Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit
- Jetzt informieren, registrieren und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser
_______________________________________________________________
Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den geförderten Glasfaserausbau in Erkheim für rund 400 Haushalte gewonnen. Mit der gestern erfolgten Vertragszeichnung ist der Startschuss für die Planung des Glasfasernetzes in Arlesried, Daxberg und Moosmühle sowie letzte Lücken in Erkheim gefallen.
Der Gesamtausbau von Erkheim erfolgte dabei in Teilabschnitten: In der Vergangenheit konnte der Ausbau des geförderten, hochmodernen Glasfasernetzes für 500 Haushalte in Dankelsried, Erlenberg, Harthof, Haugenhof, Knaus, Lerchenberg, Schlegelsberg und das Gewerbegebiet Süd bereits 2022 beendet werden.
Der eigenwirtschaftliche Ausbau von 1.000 Anschlüssen im Hauptort Erkheim findet seit letztem Jahr statt und wird dieses Jahr abgeschlossen. „Aktuell bekommen Kunden den Hausanschluss kostenfrei, wenn sie einen Glasfaser-Tarif buchen. Wer zögert, muss später mit neuen Baustellen und Anschlussgebühren rechnen“, sagt Daniel Frank, Regionalmanager der Telekom. Ob Glasfaser an der eigenen Adresse bereits verfügbar ist, lässt sich ganz leicht auf www.telekom.de/glasfaser prüfen.
Bis spätestens 2028 können insgesamt 400 weitere Haushalte und Unternehmen in Arlesried, Daxberg, Moosmühle und den letzten unerschlossenen Bereichen in Erkheim das Glasfasernetz der Telekom nutzen. Der Ausbau soll bereits in 2026 starten und voraussichtlich im 1. Quartal 2028 abgeschlossen sein. Insgesamt wird die Telekom mehr als 75 Kilometer Glasfaserkabel bis ins Haus verlegen und 11 neue Netzverteiler aufstellen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger dieser neu zu erschließenden Gebiete können ab Februar 2026 ihren Hausanschluss beauftragen. Der Markt Erkheim wird gemeinsam mit der Telekom über die weiteren Schritte informieren.
„Die Digitalisierung entwickelt sich weiter und wir wollen vorne mit dabei sein“, sagt der 1. Bürgermeister Christian Seeberger. „Ein Glasfaseranschluss ist ein echter Mehrwert für jede Immobilie und stärkt unsere Gemeinde als attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten“.
„Wir freuen uns, dass wir mit unser Angebot den Zuschlag erhalten hat“, sagt Daniel Frank und ergänzt „nach dem abgeschlossenen Ausbau haben wir eine Glasfaserverfügbarkeit für jedes bebaute Grundstück in Erkheim“.
Bei den Baumaßnahmen arbeiten der Markt Erkheim und die Telekom eng zusammen. Transparenz und professionelles Baustellenmanagement sind dabei oberstes Gebot. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wird in einzelnen Bauabschnitten vorgegangen.
Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser
- Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
- Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
- Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
- Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.
Fazit: Glasfaser ist zukunftssicher und die beste Technologie für die nächsten Jahrzehnte.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom:
- Telekom Shop Memmingen, Kramerstr. 35, 87700 Memmingen
- Telekom Shop Memmingen, Goldhoferstr. 9, 87700 Memmingen
- Telekom Partner Shop Bavariaphone, Bahnhofstr. 19, 87724 Ottobeuren
- Telekom Partner Shop Mindelheim, Maximilianstr. 67, 87719 Mindelheim
- Hotline (kostenfrei): 0800 22 66100
- Hotline für Eigentümer (kostenfrei): 0800 3304 174
- www.telekom.de/glasfaser
Für Unternehmen:
- Hotline (kostenfrei): 0800 33 06709
- www.telekom.de/vollglas
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher Tel.: 0171 206 23 84 E-Mail: markus.jodl@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“ www.telekom.com/de/blog/netz www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.facebook.com/deutschetelekom www.linkedin.com/company/telekom www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom! Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer Chronik.