Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaserausbau: Frankfurter Stadtteile werden jetzt angeschlossen

Glasfaserausbau: Frankfurter Stadtteile werden jetzt angeschlossen
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt am Main, 31. Oktober 2025

MEDIENINFORMATION

Glasfaserausbau: Frankfurter Stadtteile werden jetzt angeschlossen

  • 752 Haushalte und Unternehmen profitieren
  • Schnelles Internet mit Gigabit-Geschwindigkeit
  • Tarif buchen und auf den Glasfaserzug aufspringen: www.telekom.de/glasfaser

_______________________________________________________________

Der Glasfaserausbau in Frankfurt am Main geht in die nächste Runde. Die Telekom schickt jetzt ihre Teams für die Glasfasermontage vor Ort. Häuser, Wohnungen und Unternehmen in den Stadtteilen Dornbusch, Nieder-Eschbach und Riedberg werden angeschlossen. Dies betrifft insbesondere die folgenden Straßen: Albert-Einstein-Straße, Altenhöferallee, Am Sprudel, Cäsar-von-Hofacker-Straße, Deuil-La-Barre-Straße, Fabian-von-Schlabrendorff-Straße, Friedrich-Karl-Klausing-Straße, Fritz-Bauer-Straße, Graf-von-Stauffenberg-Allee, Hans-Leistikow-Straße, Heinrich-Becker-Straße, Henning-von-Tresckow-Straße, Johann-Georg-Elser-Straße, Karl-Bieber-Höhe, Katharina-Staritz-Straße, Martin-Niemöller-Straße, Paul-Apel-Straße, Ricky-Adler-Straße und Roseggerstraße. Insgesamt werden somit 752 Haushalte und Unternehmen nun ans Glasfasernetz angeschlossen. „Wer einen Glasfasertarif abgeschlossen hat, bekommt jetzt die Glasfaser ins Haus, die Wohnung oder das Büro“, sagt Sabine Bender, Regionalmanagerin Deutsche Telekom. „Wer noch keinen Tarif hat, kann jetzt noch auf den Glasfaserzug aufspringen“. Ein Kompressor bläst das Kabel vom Netzverteiler bis zum Kunden – wie auf einem Luftkissen. Das Kabel bleibt unversehrt, auch bei langen Strecken und Kurven. Neben den Montageteams sind auch Tiefbauer vor Ort. Sie können kurzfristig Hausanschlüsse bauen. Dafür genügen meist ein paar Meter Leerrohr, die vom Gehsteig bis zur Hauswand verlegt werden müssen.

Was jetzt für Mieter und Eigentümer wichtig ist (siehe Infografik)

Der Glasfaseranschluss kommt nicht von allein ins Haus. Wer zur Miete wohnt, muss lediglich einen Glasfaser-Tarif buchen: www.telekom.de/glasfaser. Die Telekom kümmert sich um die Absprache mit dem Immobilienbesitzer, denn diese müssen ihre Zustimmung geben. Auch Eigentümer von Ein- oder Zweifamilienhäusern bekommen den Hausanschluss kostenfrei, wenn sie einen Tarif buchen. Mehrfamilienhäuser ab drei Wohneinheiten bekommen den Hausanschluss mit Zustimmung des Eigentümers grundsätzlich kostenlos – für die Nutzung des Internets brauchen die jeweiligen Parteien anschließend eine Tarifbuchung. Auch bei der weiteren Verlegung der Glasfaser im Zuhause unterstützt die Telekom und gewährleistet einen reibungslosen Ablauf.

Glasfaser: stabiles WLAN zu Hause und im Büro

Das neue Glasfasernetz ermöglicht deutlich höhere Geschwindigkeiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde. Mit dem Glasfaseranschluss ist das WLAN zu Hause und im Büro so stabil und zuverlässig, dass mehrere Personen gleichzeitig digital lernen und arbeiten, surfen, streamen und spielen können. Schon heute hat jeder Haushalt durchschnittlich mehr als zehn internetfähige Geräte – Tendenz steigend. Neben Smartphone, Tablet, Smart-TV und PC zählen dazu beispielsweise auch die Spiele-Konsole, der E-Book-Reader, der Saugroboter, Wechselrichter von Solaranlagen oder die Alarmanlage. Auch Betriebe können mit einem Glasfaseranschluss auf die stetig wachsenden digitalen Anforderungen flexibel reagieren.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit und den Tarifen der Telekom

  • Telekom Shop Frankfurt-Nordwestzentrum: Nidacorso 8, 60439 Frankfurt
  • Telekom Partner-Shop Frankfurt-Bockenheim: Leipziger Str. 25, 60487 Frankfurt

Informationen für Unternehmen

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Julia della Peruta, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0160 336 5 863
E-Mail:  julia.della-peruta@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!
Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG