Breitband-Ausbau im Saarland: Breitbandbüro Saar und Telekom setzen Zeichen für digitale Zukunft
MEDIENINFORMATION
Bonn / Saarbrücken, 16. Oktober 2025
Breitband-Ausbau im Saarland: Breitbandbüro Saar und Telekom setzen Zeichen für digitale Zukunft
• Neuer Fachbereichsleiter Carsten Pütz im Schulterschluss mit der Telekom
• Ausbau in Spiesen-Elversberg vollständig abgeschlossen
• Vor-Ort-Termin in Ottweiler: Glasfaser bewährt sich bei Hochwasser
_______________________________________________________________
Der Glasfaserausbau in Spiesen-Elversberg ist abgeschlossen – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur flächendeckenden Gigabit-Infrastruktur im Saarland. Aus diesem Anlass trafen sich Vertreter der Deutschen Telekom mit Carsten Pütz, dem neuen Leiter des saarländischen Breitbandbüros beim eGo Saar, zu einem gemeinsamen Ortstermin. „Gerade in einer so zentralen Zukunftsaufgabe wie der Digitalisierung ist ein starker Partner wie die Telekom unerlässlich“, erklärt Carsten Pütz. „Der Glasfaserausbau ist entscheidend, um langfristig stabile, leistungsfähige und krisensichere Netze für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen zu schaffen.“ In Spiesen-Elversberg profitieren aktuell mehr als 8.000 Haushalte vom Zugang zu stabilem Internet mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde.
Ein weiterer Schwerpunkt des gemeinsamen Treffens war zudem die Lage in Ottweiler: Dort inspizierten die Vertreter des Breitbandbüros und der Telekom einen Hauptverteilerstandort der Telekom, der während des Hochwassers in diesem Frühjahr stark beeinträchtigt worden war. Die Telekom erläuterte vor Ort ihre schnellen Reaktionsmaßnahmen und langfristigen Strategien im Katastrophenschutz.
„Wir waren schnell und zuverlässig für die Bürgerinnen und Bürger da, als es darauf ankam“, betont Thomas Lauterbach, Leiter des Bereichs Technik und Infrastruktur im Saarland und der Pfalz. „Der Save T-Container, der im Havariefall schnell eine Ersatzversorgung sichert, war bereits am Sonntagmorgen vor Ort und schon am ersten Werktag nach Pfingsten lief das Netz wieder stabil und die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden war gesichert. Solche Situationen zeigen auch, wie wichtig der Glasfaserausbau ist – denn die Technologie ist deutlich weniger störanfällig und bietet auch unter schwierigen Bedingungen eine stabile und zukunftssichere Verbindung.“
„Die Zusammenarbeit mit der Telekom ist seit vielen Jahren geprägt von Verlässlichkeit und Engagement – sowohl bei akuten Havarie-Maßnahmen als auch beim flächendeckenden Glasfaserausbau im Saarland“, ergänzt Carsten Pütz, Leiter des eGo Saar Breitbandbüros.
Neuer Impuls für den saarländischen Breitbandausbau
Mit Carsten Pütz hat ein ausgewiesener Digitalisierungsexperte die Leitung des Breitbandbüros eGo Saar übernommen. Dieses nimmt eine zentrale Schlüsselrolle beim Glasfaserausbau ein, denn es fungiert als Schnittstelle zwischen Kommunen, Netzbetreibern und dem Wirtschaftsministerium. Bei der Erreichung der Gigabitziele des Landes ist das Breitbandbüro des eGo Saar entscheidend – von der Projektkoordination bis zur Förderberatung.
Insgesamt schreitet der Glasfaserausbau der Telekom im Saarland gut voran: Rund 103.000 Haushalte und Gewerbe können künftig einen Glasfaseranschluss erhalten. Für über 26.000 Kundinnen und Kunden ist der Zugang bereits aktiv oder steht kurz bevor. In zahlreichen Gemeinden laufen die Arbeiten auf Hochtouren – durch Eigenausbau der Telekom, Projekte der GlasfaserPlus im ländlichen Raum sowie der Beteiligung an Förderprogrammen. Hauseigentümerinnen und -eigentümer, die ihre Zustimmung noch nicht erteilt haben, können dies weiterhin unter www.telekom.de/glasfaser tun. Und auch Mieterinnen und Mieter können dort einen Tarif buchen und ihr Interesse an einem Glasfaseranschluss bekunden.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Julia della Peruta, Unternehmenssprecherin Tel.: 0160 336 5 863 E-Mail: julia.della-peruta@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“ www.telekom.com/de/blog/netz www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.facebook.com/deutschetelekom www.linkedin.com/company/telekom www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer Chronik.