Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Stegemann: Krankenkassenbeiträge müssen stabil bleiben

Berlin (ots)

Ausgabenanstieg bei der Gesetzlichen Krankenversicherung durchbrechen

Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung Einsparungen im Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung beschlossen, um das im Jahr 2026 drohende Defizit in Höhe von zwei Milliarden Euro zu schließen. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann:

"Unser Ziel muss sein, die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zu stabilisieren und weitere Belastungen für die Beitragszahler zu vermeiden. Nur so können wir unser gutes Gesundheitssystem bewahren und gleichzeitig Arbeit und gute Löhne in Deutschland halten. Im Moment jedoch befindet sich die GKV in einer massiven finanziellen Schieflage.

Die Einsparungen in Höhe von rund zwei Milliarden Euro, von denen die Krankenhäuser rund 1,8 Milliarden zu stemmen haben, sind schmerzhaft, aber sie sind notwendig und unumgänglich. Denn die Rücklagen der Kassen sind aufgezehrt, die Beitragssätze so hoch wie nie zuvor. Die Kosten aber steigen weiter. Allein die GKV-Aufwendungen für Krankenhausbehandlungen sind Prognosen zufolge von 86 Milliarden Euro im Jahr 2021 auf 112 Milliarden Euro im Jahr 2025 gestiegen. Für 2026 werden sogar rund 120 Milliarden erwartet. Gleichzeitig haben die Krankenhäuser bereits umfassende finanzielle Unterstützungen durch den Bund erhalten, unter anderem über das Entlastungspaket Energiehilfen.

Dieser Ausgabenanstieg in der GKV muss durchbrochen werden. Hier sind weitere Reformen, Entbürokratisierungsmaßnahmen und Einsparungen notwendig. Vorschläge dafür werden unter anderem von der Finanzkommission Gesundheit aktuell erarbeitet."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 06.11.2025 – 11:35

    Steineke: Digitalen Verbraucherschutz stärken

    Berlin (ots) - Moderner und ausgewogener Verbraucherschutz notwendig Auf dem heutigen Verbrauchertag 2025 des VZBV diskutiert der Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sebastian Steineke gemeinsam mit Ramona Pop (vzbv) und Jochen Krisch (Exciting Commerce) über die aktuellen Ergebnisse des Verbraucherreports 2025. Dazu erklärt Sebastian Steineke: "Ein moderner und ausgewogener Verbraucherschutz ...

  • 05.11.2025 – 11:15

    Stegemann/Steiniger: Agrardieselrückerstattung kommt in vollem Umfang wieder

    Berlin (ots) - Fehlentscheidung der Ampel wird korrigiert Der Bundestag wird am morgigen Donnerstag in 2./3. Lesung die Agrardieselsteuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft beschließen und sie damit zum 1. Januar 2026 vollumfänglich wieder einführen. Hierzu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Albert Stegemann, und der ...

  • 04.11.2025 – 16:00

    Lips: Licht und Schatten im Prozess der EU-Erweiterung

    Berlin (ots) - Leistungen bei Anpassung stärker honorieren - EU durch Reform aufnahmefähig machen Die EU-Kommission hat am heutigen Dienstag ihre Berichte über die Fortschritte der EU-Beitrittskandidaten vorgelegt. Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips: "Die Fortschrittsberichte der EU-Kommission zeigen Licht und Schatten im Erweiterungsprozess. Auf der einen Seite ...