Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

"Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit" im ZDF
Sechs Dino-Geschichten mit neuesten Forschungserkenntnissen

"Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit" im ZDF / Sechs Dino-Geschichten mit neuesten Forschungserkenntnissen
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Dinosaurier gelten oft als brutale Räuber und aggressive Einzelgänger. Doch neue Forschungen fördern Erstaunliches über das Sozialverhalten der Giganten der Urzeit zutage. In sechs Folgen analysiert die sechsteilige BBC/ZDF-Koproduktion "Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit" diese aktuellen paläontologischen Forschungsergebnisse und rekonstruiert in jeder Folge das Leben eines Dinosauriers – wissenschaftlich fundiert, visuell umgesetzt mit CGI und Originalaufnahmen von den Grabungsorten. Alle Folgen sind ab Mittwoch, 20. August 2025, fünf Jahre lang im ZDF-Streaming-Portal verfügbar, im ZDF sind die Filme sonntags, ab 24. August 2025, 19.30 Uhr, zu sehen.

Im Fokus: Das Sozialverhalten der Dinosaurier

Welche Dinosaurierarten haben in Herden gelebt? Haben sich Dinosaurier um ihre Jungen gekümmert? Wie genau sah ihr Balzverhalten aus? Für eine neue Forschergeneration rücken Fragen wie diese immer stärker in den Fokus. Neu entdeckte Fossilien und modernste Forschungsmethoden ermöglichen komplexere Antworten als je zuvor.

Rekonstruktion möglicher Biografien anhand von Fossilienfunden

"Terra X" begleitet in "Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit" Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an einige der zurzeit größten und spannendsten Ausgrabungsstätten der Welt und ist dabei, wenn sie auf Basis der Entdeckungen und Erkenntnisse ungewöhnliche Fundsituation interpretieren und mögliche Biografien der toten Titanen rekonstruieren.In jeder der sechs Folgen wird die Geschichte eines Dinosauriers erzählt, basierend auf dem Wissen, das die Forschenden anhand seiner Fossilien erlangen konnten.

1. Das Waisenkind – Triceratops "Clover"

Heldin der ersten Folge ist Clover, ein junges Triceratops-Mädchen. Der Paläontologe Eric Lund und sein Team finden ihre Überreste in der Wildnis von Montana, USA. Dass die Kleine vor 66 Millionen Jahren scheinbar ganz allein lebte und sich offenbar gut ohne die Unterstützung einer Herde durchschlug, verblüfft das Team. Im ZDF am Sonntag, 24. August, 19.30 Uhr.

2. Der Vater – Spinosaurus "Sobek"

Der Paläontologe Nizar Ibrahim und sein Team legen im Osten Marokkos das Skelett eines jungen Spinosaurus, genannt Sobek, frei. Nirgendwo sonst auf der Welt wurden so viele Fossilien von gigantischen Raubsauriern entdeckt. Vermutlich sorgte diese gewaltige Konkurrenz dafür, dass sich jede Art extrem spezialisierte. Sobek beispielsweise wurde zum Fischfresser und kümmerte sich vermutlich um die Jungtiere. Im ZDF am Sonntag, 31. August 2025, 19.30 Uhr.

3. Das Rudel – Albertosaurier "Rose"

Anders als ihre einzelgängerischen Verwandten T. rex könnten Albertosaurier sozial als Gruppe gelebt und gejagt haben. Das zumindest schließen der Paläontologe Mark Powers und sein Team aus den 71 Millionen Jahre alten Fossilien, die sie am Red Deer River in Kanada ausgegraben haben. Dort entdeckten sie mehrere Exemplare aus verschiedenen Altersgruppen und das erstaunlich vollständige, rund zweieinhalb Meter hohe Skelett eines Weibchens im Teenager-Alter – Rose. Im ZDF am Sonntag, 7. September 2025, 19.30 Uhr.

4. Die Insel der Giganten – Lusotitan "Old Grande"

In der Nähe der portugiesischen Stadt Pombal legt ein Paläontologenteam um Francisco Ortega die Überreste eines Giganten frei: das bislang vollständigste Skelett eines Lusotitans. Seine Knochen erzählen die Geschichte eines alten, aber ehrgeizigen Bullen, der sich aufmacht, eine Partnerin zu finden, und bereit ist, dafür alles zu riskieren. Im ZDF am Sonntag, 14. September 2025, 19.30 Uhr.

5. Beste Freunde – Gastonia "George"

In der Wüste Utahs stößt ein Paläontologenteam unter der Leitung von James Kirkland und Joshua Lively auf ein außergewöhnliches Fossilienfeld: die Überreste mehrerer junger Gastonia. Ein besonders gut erhaltenes Exemplar taufen die Forscher George. Als Heranwachsender schließt er sich mit anderen jugendlichen Gastonia-Männchen zusammen – denn als Gruppe konnten sie Feinden wie Utahraptoren etwas entgegensetzen. Im ZDF am Sonntag, 21. September 2025, 19.30 Uhr

6. Die große Reise – Pachyrhinosaurus "Albie"

Tief im Norden Kanadas stößt ein Forschungsteam unter der Leitung von Emily Bamforth auf eine der spektakulärsten paläontologischen Entdeckungen der letzten Jahrzehnte: die Überreste einer gewaltigen Herde von Pachyrhinosauriern, darunter auch die Überreste zahlreicher Jungtiere, zum Beispiel Albie. Bei der Wanderung der Megaherde verlor der Kleine in der Menge seine Mutter. Aber der individuell geformte Schild des Pachyrhinosauriers – so einzigartig wie ein biologischer Fingerabdruck – half den Forschenden zufolge, dass sich Tiere selbst in der größten Herde wiedererkennen konnten. Im ZDF am Sonntag, 28. September 2025, 19.30 Uhr.

"Terra X"-Live-Special auf Twitch

Paläontologe Dr. Nizar Ibrahim und sein Twitch-Partner gehen auf Expedition und enthüllen in einem Live-Special spannende Dino-Geheimnisse. Mit exklusiven Einblicken in die Dokureihe, einer Live-Ausgrabung und interaktiven Q&As. Voraussichtlicher Termin: Mitte September.

Die Sendungen werden mit Untertiteln, Audiodeskription und im Web und in der App mit Gebärdensprache angeboten.

Kontakt
Bei Fragen zu "Terra X" im ZDF erreichen Sie Marion Leibrecht telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter  leibrecht.m@zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation telefonisch unter 06131 – 70-12108 oder per E-Mail unter  pressedesk@zdf.de.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als  Download (nach Log-in), telefonisch unter 06131 – 70-16100 oder per E-Mail unter  pressefoto@zdf.de.

Weitere Informationen
- Hier finden Sie die Pressemappe mit ausführlichen Informationen  "Terra X: Unter Dinos – Geheimnisse der Urzeit" im ZDF.
- Hier finden Sie den  Trailer zur Reihe.
- ZDF-Streaming:  "Terra X".

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk@zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 15.08.2025 – 09:04

    ZDF-Programmhinweis / PW 34/25 / 15.05 Uhr / Bares für Rares

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktuelle Programmtexte beachten: Montag, 18. August 2025, 15.05 Uhr Bares für Rares Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Bronze-Büste, eine Restauranttafel "Goofy", eine Cocktail-Uhr von Longines, zwei Salièren und ADAC-Plaketten. Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder ...

  • 14.08.2025 – 15:17

    ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 17. August 2025, 12.00 Uhr / ZDF-Fernsehgarten

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: ZDF-Fernsehgarten Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste live aus dem Sendezentrum Mainz Unter dem Motto "Miami Vibes" feiert der Fernsehgarten heute die Metropole Floridas mit heißen Rhythmen, sportlichen Höchstleistungen, Auto Tuning, Mode und kulinarischen Köstlichkeiten. Gäste: ...

  • 14.08.2025 – 15:04

    ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. September 2025, 20.15 Uhr / Aktenzeichen XY... Ungelöst

    Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Bitte aktualisierten Programmtext beachten: Mittwoch, 17. September 2025, 20.15 Uhr Aktenzeichen XY... Ungelöst Die Kriminalpolizei bittet um Mithilfe Rudi Cerne berichtet über ungeklärte Kriminalfälle Tod einer Touristin Eine amerikanische Touristin entfernt sich von ihrer Reisegruppe. Sie will allein eine Festungsanlage ...