Alle Storys
Folgen
Keine Story von Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG mehr verpassen.

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Karrierestart 2026 - Zukunft mitgestalten – Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2026

Karrierestart 2026 - Zukunft mitgestalten – Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2026
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Karrierestart 2026

Zukunft mitgestalten – Netto Marken-Discount startet Ausbildungs-Offensive 2026

Maxhütte-Haidhof, September 2025 – Für Schulabsolventinnen und -absolventen kann die Wahl des richtigen Karrierewegs zur echten Herausforderung werden. Wer nicht länger suchen, sondern ankommen will, findet bei Netto Marken-Discount ein Ausbildungsangebot, das Sicherheit, Perspektive und Entwicklung bietet. Mit über 2.300 Ausbildungsplätzen in 20 Berufsbildern und vielfältigen Chancen zählt Netto zu den stärksten Karrierepartnern im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Ob Logistik, E-Commerce, IT, Verwaltung oder Vertrieb – die Einstiegsmöglichkeiten sind vielfältig und zukunftsorientiert. Wer akademische Inhalte mit Praxis verbinden möchte, findet in zwei Abiturientenprogrammen und neun dualen Bachelor-Studiengängen passende Ausbildungsangebote mit Aufstiegschancen.

Kampagne mit klarer Botschaft

In der Kampagne mit Slogans wie „Weniger Mixed Signals – mehr Karriere“ oder „Frische Skills für frische Ware“ wirbt der Lebensmittelhändler gezielt um junge Talente und zeigt, wie attraktiv eine Ausbildung bei Netto ist. Im begleitenden YouTube-Spot wird mit einem charmanten Twist mit Erwartungen gespielt: Eine junge Frau schwärmt am Telefon von jemandem, der zuverlässig ist und keine Mixed Signals sendet – am Ende wird klar, sie meint ihren neuen Ausbilder: Netto Marken-Discount. Neben dem Spot auf YouTube läuft die Netto Marken-Discount-Kampagne auf Social Media, Out-of-Home-Flächen, Online-Werbung und in den Filialen.

Mit Sicherheit & Zuverlässigkeit in die Karriere starten

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe Deutschlands mit 88.500 Mitarbeitenden und 5.700 Auszubildenden steht Netto für Sicherheit, Verlässlichkeit und individuelle Förderung. Engagierte Auszubildende erhalten nach erfolgreichem Abschluss ein Übernahmeangebot und gestalten ihre Karriere aktiv mit Netto. „Junge Talente bringen unterschiedliche Stärken mit – und genau darauf setzen wir bei Netto. Unsere Ausbildungsangebote sind so vielfältig wie die Menschen, die bei uns starten. Mit gezielter Förderung schaffen wir Raum für persönliche Entwicklung und berufliches Wachstum“, so Christina Stylianou, Leiterin der Netto-Unternehmenskommunikation.

Individuelle Karrierewege statt Einheitsausbildung

Von IHK-zertifizierten Seminaren wie zum Beispiel dem Frischeberater (m/w/d) bis hin zur gezielten Vorbereitung auf Führungsaufgaben mit Personalverantwortung – Netto Marken-Discount ermöglicht den Nachwuchskräften einen Karriereweg entsprechend den individuellen Interessen und Stärken.

Begleitung, die wirklich weiterbringt

Netto setzt auf persönliche Förderung statt auf Standardlösungen: Praxisnahe Seminare, intensive Prüfungsvorbereitung und feste Ansprechpartnerinnen und -partner sorgen dafür, dass Auszubildende optimal begleitet werden. Mit Zusatzqualifikationen wie zum Beispiel dem IHK-Ausbilderschein, dualen Studiengängen oder Führungsprogrammen wie beispielsweise zur Verkaufsleitung oder zahlreiche Traineeprogramme werden die Nachwuchskräfte weiterentwickelt.

Karriere mit Struktur und Tempo

Klare Entwicklungspfade ermöglichen es, Schritt für Schritt bei Netto aufzusteigen und mehr Verantwortung zu übernehmen. Die Ausbildung ist dabei der Startpunkt für vielfältige Karrierewege: Viele Nachwuchskräfte wachsen innerhalb kurzer Zeit in Führungsrollen hinein – etwa als Marktleitung mit Personalverantwortung. Zahlreiche Führungskräfte im Unternehmen haben ihre Laufbahn selbst einmal als Auszubildende bei Netto Marken-Discount begonnen.

Aktuell können sich Interessierte für die Ausbildungsprogramme bewerben. Mehr Informationen zum Thema „Ausbildung und Karriere bei Netto“ unter www.netto-online.de/karriere.

Eine ausgezeichnete Ausbildung

Für die hohe Ausbildungsqualität und karrierefördernde betriebliche Rahmenbedingungen wird Netto seit Jahren wiederholt ausgezeichnet, zum Beispiel mit den Siegeln „Faire Ausbildung“ (Absolventa/trendence), „Höchste Fairness im Job“ (Focus Money), „TOP Karrierechancen“ (Focus Money) und „Beste Ausbilder Deutschlands“ (Wirtschaftsmagazin Capital). Zusätzlich ist Netto Mitglied der Initiative „Fair Company“ (karriere.de).

Netto Marken-Discount im Profil:

Netto Marken-Discount gehört mit rund 4.400 Filialen, über 88.500 Beschäftigten, wöchentlich 21,5 Millionen Kundinnen und Kunden und einem Umsatz von 17,6 Milliarden Euro zu den führenden Unternehmen in der Lebensmitteleinzelhandelsbranche. Mit rund 5.000 Artikeln und einem Schwerpunkt auf frischen Produkten verfügt Netto über die größte Lebensmittel-Auswahl in der Discountlandschaft. Netto ist PAYBACK Partner: In allen Netto-Filialen, im Netto-Onlineshop und auf netto-reisen.de können Punkte gesammelt werden. Die Übernahme von Verantwortung gehört zur Netto-Unternehmenskultur – dabei setzt das Handelsunternehmen auf vier Schwerpunkte: Gesellschaftliches und soziales Engagement, faire Zusammenarbeit, schonender Umgang mit Ressourcen sowie die Ausrichtung der Einkaufsstrategie an Nachhaltigkeitsaspekten. Netto ist Partner des WWF Deutschland: Neben dem Ausbau und der Förderung des nachhaltigeren Eigenmarkensortiments arbeitet Netto außerdem entlang der Schwerpunktthemen Klimaschutz, Biodiversität, Süßwasser und Ressourcen daran, den eigenen ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Mit über 5.700 Auszubildenden zählt das Unternehmen zudem zu den wichtigsten Ausbildungsbetrieben des deutschen Einzelhandels und besetzt Führungspositionen bevorzugt mit engagierten Talenten aus den eigenen Reihen.

Pressekontakt:
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Christina Stylianou
Tel.: 09471-320-999
E-Mail:  presse@netto-online.de
 www.netto-online.de
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Weitere Storys: Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG