Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
München (ots) - Thema: "Auslaufmodell Ehe?"
Die Gäste: Dieter Wedel (Filmregisseur), Christa Müller (Ehefrau von Oskar Lafontaine), Eva-Maria Zurhorst (Eheberaterin und Bestsellerautorin, "Liebe dich selbst"), Mathieu Carrière (Schauspieler), Lore Maria Peschel-Gutzeit (frühere Justizsenatorin in Hamburg und Berlin)
Dieter Wedel In seinem neuen TV-Zweiteiler "Mama und Papa" schildert Dieter Wedel einen Scheidungskrieg aus Sicht der Kinder. "Auch wenn die Scheidung der Eltern 20 Jahre zurückliegt, bleiben Schäden wie die Angst vor Beziehungen", warnt der Starregisseur.
Christa Müller Die Ehefrau von Oskar Lafontaine ist Hausfrau, Mutter und Verfechterin des klassischen Ehemodells. "Wenn Kinder da sind, sollten Ehepaare zusammenbleiben, denn die Kinder leiden immer", so die diplomierte Volkswirtin und Mutter eines Sohnes.
Eva-Maria Zurhorst Die Bestsellerautorin und Eheberaterin ist überzeugt, dass die meisten Scheidungen überflüssig sind. Ihre These: Trennungen lösen keine Probleme; die gute, alte Ehe kann spannender sein als jede Affäre. "Liebe dich selbst, und es ist egal, wen du heiratest", lautet Eva-Maria Zurhorsts Erfolgsformel für eine harmonische Partnerschaft.
Mathieu Carrière Der bekannte Filmschauspieler ist ein scharfer Kritiker des deutschen Scheidungs- und Sorgerechts, da es die Väter nach der Trennung beim Umgang mit den gemeinsamen Kindern häufig benachteilige.
Lore Maria Peschel-Gutzeit "Trennungsverfahren können einen Vorgeschmack auf die Hölle geben", sagt die langjährige Hamburger und Berliner Justizsenatorin und frühere Familienrichterin. Ihre Diagnose: "Sorgerechtsentzug gefährdet das Wohl der Kinder."
Pressekontakt:
"Menschen bei Maischberger" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD,
hergestellt in Zusammenarbeit der Pro GmbH und Vincent Television im
Auftrag des WDR (Redaktion: Carsten Wiese)
Kontakt: POSITION Institut für Kommunikation, Michael Mohr,
Tel.: 0221/931806 - 50, Fax: 0221/33180 - 74