04.09.2002 – 13:59
Phoenix-Sendeplan für 5. September 2002
Bonn (ots)
08.15 Familien-Leben
Wunschkinder - um jeden Preis?
Film von Ute Wagner-Oswald, WDR/2000
Gesellschaft
09.00 Bon(n) jour Berlin: Susanne Höll, Süddeutsche Zeitung
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Wahl '02 - Zwischen Flut und Depression - Die Deutschen im
Osten mit Manfred Stolpe (SPD), Gregor Gysi (PDS), Günter Nooke
(CDU)
Moderation: Martin Schulze
VOR ORT: (VPS 10.00)
10.00 Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten
anschl. Johannesburg: Abschluss-Pressekonferenz zum Weltgipfel
für nachhaltige Entwicklung u.a. mit UN-Generalsekretär Kofi
Annan
anschl. Frankfurt/M.: Verleihung des Leo-Baeck-Preises des
Zentralrats der Juden in Deutschland an die Schauspielerin Iris
Berben, Laudatio: Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
11.30 Berlin: Pressekonferenz mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Edmund
Stoiber, CDU-Parteichefin Angela Merkel und dem
CDU-Wirtschaftsexperten Lothar Späth
anschl. Berlin: Lebensstandort - nicht nur Wirtschaftsstandort,
Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Gerechtigkeit des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, mit Thea Dückert
(B'90/Grüne, sozialpolitische Sprecherin der
Bundestagsfraktion), Karl-Josef Laumann (CDU, sozialpolitischer
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Bundesarbeitsminister
Walter Riester (SPD), Ilja Seifert (PDS, behindertenpolitischer
Sprecher der Bundestagsfraktion), Irmgard Schwaetzer (FDP,
sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion),
Moderation: Barbara Stolterfoht (Vorsitzende Paritätischer
Wohlfahrtsverband
13.30 Letzte Chance Holland
Die neuen deutschen Gastarbeiter
Film von Thomas Wedmann, WDR/2002
14.00 Männer in den Wechseljahren
Film von Harald Woetzel, SWF/2001
VOR ORT: (VPS 14.45)
14.45 Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten
anschl. Berlin: Pressekonferenz mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat
Edmund Stoiber, CDU-Parteichefin Angela Merkel und dem
CDU-Wirtschaftsexperten Lothar Späth
anschl. Moskau: Besuch von Bundespräsident Johannes Rau in
Russland, Diskussion mit russischen Studenten an der Hochschule
für Internationale Politik zu dem Thema: "Deutschland und
Russland als Partner in Europa"
17.00 Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
Neubrandenburg: Wahlkampfveranstaltung der SPD mit
Ministerpräsident
Harald Ringstorff und SPD-Generalsekretär Franz Müntefering
18.00 Im Chaos der Buchstaben
Lesen und Schreiben - ein Problem
Film von Hanne Huntemann, ZDF/2002
18.30 Glücklicher Geber
Über die Gründer wohltätiger Stiftungen
Film von Peter Kropf, BR/2002
Wirtschaft und Soziales
19.15 der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Ines Arland
u.a.
Berlin: Pressekonferenz u.a. mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Edmund
Stoiber
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten und Reaktionen
Düsseldorf: Konjunktur-Pressekonferenz des Hauptverbands des
Deutschen Einzelhandels, mit dem Präsidenten Hermann Franzen
und Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel
Berlin: Lebensstandort - nicht nur Wirtschaftsstandort,
Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Gerechtigkeit des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 30. Jahrestag "Schwarzer September"
Goldas Rache
Wie Israel die Attentäter der Olympischen Spiele in München
bestrafte
Film von Arnaud Hamalin und Emmanuel François, WDR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Alleingang der USA - Kommt der Krieg gegen den Irak?
mit Hans Graf von Sponeck (ehem. Un-Koordinator im Irak), Prof.
Ernst-Otto Czempiel (Politologe), Aziz Alkazaz (Deutsches
Orient-Institut) und William Boston (US-Journalist)
Moderation: Martin Schulze
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Ines Arland
u.a.
Berlin: Pressekonferenz u.a. mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Edmund
Stoiber
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten
Düsseldorf: Konjunktur-Pressekonferenz des Hauptverbands des
Deutschen Einzelhandels, mit dem Präsidenten Hermann Franzen
und Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel
Berlin: Lebensstandort - nicht nur Wirtschaftsstandort,
Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Gerechtigkeit des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
00.00 Berliner PHOENIX Runde:
Alleingang der USA - Kommt der Krieg gegen den Irak?
mit Hans Graf von Sponeck (ehem. Un-Koordinator im Irak), Prof.
Ernst-Otto Czempiel (Politologe), Aziz Alkazaz (Deutsches
Orient-Institut) und William Boston (US-Journalist)
Moderation: Martin Schulze
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 30. Jahrestag "Schwarzer September"
Goldas Rache
Wie Israel die Attentäter der Olympischen Spiele in München
bestrafte
Film von Arnaud Hamalin und Emmanuel François, WDR/2002
die DOKUMENTATION
ots Originaltext: PHOENIX
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Bonn
08.15 Familien-Leben
Wunschkinder - um jeden Preis?
Film von Ute Wagner-Oswald, WDR/2000
Gesellschaft
09.00 Bon(n) jour Berlin: Susanne Höll, Süddeutsche Zeitung
09.15 Berliner PHOENIX Runde:
Wahl '02 - Zwischen Flut und Depression - Die Deutschen im
Osten mit Manfred Stolpe (SPD), Gregor Gysi (PDS), Günter Nooke
(CDU)
Moderation: Martin Schulze
VOR ORT: (VPS 10.00)
10.00 Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten
anschl. Johannesburg: Abschluss-Pressekonferenz zum Weltgipfel
für nachhaltige Entwicklung u.a. mit UN-Generalsekretär Kofi
Annan
anschl. Frankfurt/M.: Verleihung des Leo-Baeck-Preises des
Zentralrats der Juden in Deutschland an die Schauspielerin Iris
Berben, Laudatio: Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
11.30 Berlin: Pressekonferenz mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Edmund
Stoiber, CDU-Parteichefin Angela Merkel und dem
CDU-Wirtschaftsexperten Lothar Späth
anschl. Berlin: Lebensstandort - nicht nur Wirtschaftsstandort,
Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Gerechtigkeit des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, mit Thea Dückert
(B'90/Grüne, sozialpolitische Sprecherin der
Bundestagsfraktion), Karl-Josef Laumann (CDU, sozialpolitischer
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion), Bundesarbeitsminister
Walter Riester (SPD), Ilja Seifert (PDS, behindertenpolitischer
Sprecher der Bundestagsfraktion), Irmgard Schwaetzer (FDP,
sozialpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion),
Moderation: Barbara Stolterfoht (Vorsitzende Paritätischer
Wohlfahrtsverband
13.30 Letzte Chance Holland
Die neuen deutschen Gastarbeiter
Film von Thomas Wedmann, WDR/2002
14.00 Männer in den Wechseljahren
Film von Harald Woetzel, SWF/2001
VOR ORT: (VPS 14.45)
14.45 Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten
anschl. Berlin: Pressekonferenz mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat
Edmund Stoiber, CDU-Parteichefin Angela Merkel und dem
CDU-Wirtschaftsexperten Lothar Späth
anschl. Moskau: Besuch von Bundespräsident Johannes Rau in
Russland, Diskussion mit russischen Studenten an der Hochschule
für Internationale Politik zu dem Thema: "Deutschland und
Russland als Partner in Europa"
17.00 Wahl in Mecklenburg-Vorpommern
Neubrandenburg: Wahlkampfveranstaltung der SPD mit
Ministerpräsident
Harald Ringstorff und SPD-Generalsekretär Franz Müntefering
18.00 Im Chaos der Buchstaben
Lesen und Schreiben - ein Problem
Film von Hanne Huntemann, ZDF/2002
18.30 Glücklicher Geber
Über die Gründer wohltätiger Stiftungen
Film von Peter Kropf, BR/2002
Wirtschaft und Soziales
19.15 der TAG (VPS 19.15)
Moderation: Ines Arland
u.a.
Berlin: Pressekonferenz u.a. mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Edmund
Stoiber
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten und Reaktionen
Düsseldorf: Konjunktur-Pressekonferenz des Hauptverbands des
Deutschen Einzelhandels, mit dem Präsidenten Hermann Franzen
und Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel
Berlin: Lebensstandort - nicht nur Wirtschaftsstandort,
Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Gerechtigkeit des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 30. Jahrestag "Schwarzer September"
Goldas Rache
Wie Israel die Attentäter der Olympischen Spiele in München
bestrafte
Film von Arnaud Hamalin und Emmanuel François, WDR/2002
die DOKUMENTATION
21.00 Berliner PHOENIX Runde:
Alleingang der USA - Kommt der Krieg gegen den Irak?
mit Hans Graf von Sponeck (ehem. Un-Koordinator im Irak), Prof.
Ernst-Otto Czempiel (Politologe), Aziz Alkazaz (Deutsches
Orient-Institut) und William Boston (US-Journalist)
Moderation: Martin Schulze
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 der TAG (VPS 22.15)
Moderation: Ines Arland
u.a.
Berlin: Pressekonferenz u.a. mit CDU/CSU-Kanzlerkandidat Edmund
Stoiber
Nürnberg: Bekanntgabe der Arbeitsmarktdaten
Düsseldorf: Konjunktur-Pressekonferenz des Hauptverbands des
Deutschen Einzelhandels, mit dem Präsidenten Hermann Franzen
und Hauptgeschäftsführer Holger Wenzel
Berlin: Lebensstandort - nicht nur Wirtschaftsstandort,
Podiumsdiskussion zum Thema Soziale Gerechtigkeit des
Paritätischen Wohlfahrtsverbandes
00.00 Berliner PHOENIX Runde:
Alleingang der USA - Kommt der Krieg gegen den Irak?
mit Hans Graf von Sponeck (ehem. Un-Koordinator im Irak), Prof.
Ernst-Otto Czempiel (Politologe), Aziz Alkazaz (Deutsches
Orient-Institut) und William Boston (US-Journalist)
Moderation: Martin Schulze
00.45 der TAG
02.30 Berliner PHOENIX Runde
03.15 der TAG
05.00 Berliner PHOENIX Runde
05.45 der TAG
07.30 30. Jahrestag "Schwarzer September"
Goldas Rache
Wie Israel die Attentäter der Olympischen Spiele in München
bestrafte
Film von Arnaud Hamalin und Emmanuel François, WDR/2002
die DOKUMENTATION
ots Originaltext: PHOENIX
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
VPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell