Bei PHOENIX beginnt im Dezember die EIS-Zeit
Bonn (ots)
NEU bei PHOENIX: EIS-Zeit - Forschung in der Antarktis
Bei PHOENIX beginnt am 2. Dezember die EIS-Zeit. Rund drei Monate
lang begleitet der Ereignis- und Dokumentationskanal den Aufbau der
neuen Antarktis-Station Neumayer III mit einer wöchentlichen Sendung
und zahlreichen Dokumentationen.
Wie schon in der Reihe ALL-Tag, in der PHOENIX den deutschen
Astronauten Thomas Reiter bei seiner Weltraum-Mission ein halbes Jahr
lang begleitete, wird der Bonner Sender in der Reihe "EIS-Zeit -
Forschung in der Antarktis" ausführlich über eines der bedeutendsten
deutschen Wissenschaftsprojekte berichten.
In der wöchentlichen Sendung (Dienstags 17.45 Uhr) werden die
aktuellen Fortschritte beim Bau der neuen deutschen Forschungsstation
in der Antarktis gezeigt. Zudem steht in jeder Folge ein
Wissenschaftsthema im Mittelpunkt - häufig mit Bezug zur
Klimaforschung -, das in einem Experteninterview erläutert wird.
Gemeinsam mit dem Wissenschaftsjournalisten Volker Ide wird Reporter
Heinz Abel die zum Teil hochkomplexen Sachverhalte für das
PHOENIX-Publikum einordnen und erklären. Dokumentationen ergänzen die
aktuelle Berichterstattung.
Neu sind die Möglichkeiten für PHOENIX-Zuschauer, mit den Forschern
in der Neumayer-Station III in Kontakt zu treten. Über ein Web-Log
("EIS-Blog") unter www.phoenix.de werden sie über das tägliche Leben
in der Antarktis und auf der Neumayer-Station III berichten und
Fragen von Online-Usern und Zuschauern beantworten. Sämtliche
"EIS-Zeit"-Folgen werden zudem als Podcast auf der PHOENIX-Website
abrufbar sein.Bis zur Fertigstellung der deutschen Forschungsstation - voraussichtlich Ende Februar 2009 - begleitet der Bonner Sender das Projekt des Alfred-Wegener-Institus für Polar-und Meeresforschung mit der wöchentlichen Sendung "EIS-Zeit - Forschung in der Antarktis". Im Mittelpunkt stehen die Aufbauarbeit der Neumayer-Station III sowie das Leben und die Arbeit der insgesamt neun ständigen Forscher am Südpol. Die Reihe startet am Dienstag, 2. Dezember, mit einem PHOENIX-Themennachmittag.
Fotos unter: www.ard-foto.de
Sendezeiten: Dienstags, 17.45 Uhr / Wiederholung: Freitags, 23.45 Uhr
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Ingo Firley
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell