Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Mainz (ots) -
Freitag, 10. September 2010, 22.25 Uhr Live zeitversetzt Die Location ist spektakulär: Das zweite Berlin Festival findet auch 2010 am ehemaligen Berliner Flughafen Tempelhof statt. 14.000 Besucher zählte das urbane Festival im vergangenen Jahr, und das Line Up verspricht auch dieses Jahr wieder regen Zuspruch. 3sat ist dabei, wenn Landebahn und Hangars zur Partyzone erklärt werden und überträgt live zeitversetzt das Programm der Hauptbühne. Blood Red Shoes, Editors, Adam Green und LCD Soundsystem versprechen 330 Minuten lang geballten Rock und Pop. Durch das Programm führt Lukas Koch. Die britischen Indie-Rocker Editors spielen auf dem Berlin Festival ihr einziges Hauptstadtkonzert. Mit ihrem aktuellen Album "In This Light And On This Evening" beschreitet das Quartett um Frontmann Tom Smith neue musikalische Wege. Punkiger und rockiger Garagen-Sound - das ist das Markenzeichen der aus dem südenglischen Brighton kommenden Band Blood Red Shoes. Einen reiferen Ton schlägt inzwischen Adam Green an. Früher waren es seine psychedelisch verqueren Texte, die ganze Konzertsäle ins Schwelgen brachten. Mit "Minor Love", seinem neuen Album, verschreibt er sich dem Storytelling - eine neue Etappe in der Entwicklung des Musikers. Seit acht Jahren mischt der Produzent James Murphy unter dem Namen LCD Soundsystem die Electronicszene auf. Mit seinem dritten Album "This Is Happening" kommt der New Yorker Mastermind, der sich für sein Projekt mit wechselnden Gastmusikern umgibt, nach Berlin. Redaktionshinweis: Informationen erhalten akkreditierte Journalisten auch unter http://pressetreff.3sat.de, Fotos unter http://bilderdienst.zdf.de.
Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Frank Herda
Telefon: +49 (0) 6131 706418
E-Mail: herda.f@3sat.de