Medieneinladung zum Pressegespräch anlässlich des Vortrags der Mercator-Professorin 2025 Dr. Claudia Major
Medieneinladung zum Pressegespräch anlässlich des Vortrags
der Mercator-Professorin 2025 Dr. Claudia Major
Termin: 19. November 2025
Uhrzeit: Pressegespräch: 16:15 Uhr, Einlass für Medienvertreter ab 16:00 Uhr
Vortrag: 18:00 Uhr
Ort: Pressegespräch: Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, LG-Gebäude, 5. Etage
Vortrag: Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg, LX-Gebäude (Audimax)
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch
anlässlich des Vortrags der diesjährigen Mercator-Professorin Dr. Claudia Major zum Thema
„Sicherheitspolitische Zeitenwende(n):
Herausforderungen und Handlungsoptionen für Deutschland und Europa“
Sie gilt als eine der einflussreichsten Stimmen zu Fragen von Krieg und Frieden, NATO und Sicherheit, sie berät die internationale Politik und prägt die Debatten. Jetzt wird Dr. Claudia Major, Senior Vice President für Transatlantische Sicherheitsinitiativen des German Marshall Fund of the United States, von der Universität Duisburg-Essen mit der Mercator-Professur 2025 geehrt.
Bitte melden Sie sich zum Pressegespräch um 16:15 Uhr an unter: presse@uni-due.de
und teilen Sie bitte mit, ob Sie auch am Vortrag um 18:00 Uhr teilnehmen möchten.
Fragen an Dr. Claudia Major sind ausschließlich während des Pressegesprächs möglich.
Weitere Informationen zur Mercatorprofessur finden Sie hier: https://www.uni-due.de/de/mercatorprofessur/.
Kontakt
Astrid Bergmeister, Pressesprecherin der Universität Duisburg-EssenRessort Presse, Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation
Tel. 0203/37 9-2430, astrid.bergmeister@uni-due.de
Universität Duisburg-Essen
Stabsstelle des Rektorats Hochschulmanagement und Kommunikation Ressort Presse Forsthausweg 2 ● 47057 Duisburg Ressortleitung, Pressesprecherin: Astrid Bergmeister 0203/ 37 9-2430 ● astrid.bergmeister@uni-due.de