Achtung, Gefahr: Die größten Karrierekiller in der PR
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
München (ots) - Die Zusammenarbeit zwischen dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) und seiner stellvertretenden Direktorin Dr. Elvira Steppacher (41) soll fortgesetzt werden. Frau Dr. Steppacher hatte im Juni um die Auflösung ihres Vertrages gebeten. Dies wurde vom Aufsichtsrat des Instituts akzeptiert und vollzogen. Inzwischen haben sich beide Seiten geeinigt, die Zusammenarbeit fortzusetzen.
Pressekontakt:
P. Roger Gerhardy Direktor Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) Rosenheimer Straße 145b 81671 München
Tel. 089/549103-0 /-11
e-Mail: gerhardy@ifp-kma.de www.ifp-kma.de
Original-Content von: Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses e. V. (ifp), übermittelt durch news aktuell