Alle Storys
Folgen
Keine Story von Irland Information Tourism Ireland mehr verpassen.

Irland Information Tourism Ireland

Winter in Dublin - Kultur, Genuss und Feststimmung
Wenn die Tage kürzer werden, zeigt die irische Hauptstadt ihre ganze Magie: eine Stadt voller Kreativität, Musik und gemütlicher Wärme

Winter in Dublin - Kultur, Genuss und Feststimmung / Wenn die Tage kürzer werden, zeigt die irische Hauptstadt ihre ganze Magie: eine Stadt voller Kreativität, Musik und gemütlicher Wärme
  • Bild-Infos
  • Download

Frankfurt am Main (ots)

Wenn die Temperaturen sinken, entfaltet Dublin seine winterliche Pracht. Die Stadt wird zum kreativen Zentrum voller Kultur, Musik und festlicher Stimmung - ideal für alle, die den Winter aktiv und genussvoll erleben möchten. Dublin im Winter bedeutet Kultur, Kulinarik und jede Menge "Craic" - die perfekte Mischung für unvergessliche Tage.

Kulturelle Highlights für Genießer:

Die National Gallery of Ireland präsentiert bis zum 22. Februar 2026 die Ausstellung Picasso: From the Studio, die die prägenden Orte im Leben des Künstlers beleuchtet. Literaturfans dürfen sich in der Unesco City of Literature auf die immersive Inszenierung von James Joyces Kurzgeschichte The Dead im Museum of Modern Literature (MoLI) freuen (bis 1. Februar 2026). Hier bewegt sich das Publikum durch die historischen Räume und erlebt die Geschichte hautnah. Im berühmten Abbey Theatre sorgt Dublin Gothic (bis 31. Januar 2026) für eine tragikomische Hommage an die Stadt - voller Humor und literarischer Tiefe.

Festliche Stimmung in der City:

Die funkelnde Weihnachtsbeleuchtung macht Spaziergänge durch die Innenstadt zum Erlebnis. Die DoDublin Christmas Tour im offenen Bus bringt Besucher mit Liedern und Geschichten in Festtagslaune. Den Höhepunkt bildet das New Year's Festival Dublin (30. Dezember - 1. Januar). Zu den Höhepunkten zählen: Das große Countdown-Konzert im Dublin Castle mit Inhaler als Headliner. Straßenunterhaltung und traditionelles Neujahrskonzert am Meeting House Square. Feuerwerke, Musikrouten und die farbenprächtige Ignite & Excite Procession sorgen für unvergessliche Momente.

Musik und Tradition im Januar:

Nach den Feiertagen geht es weiter mit dem TradFest (21.-25. Januar 2026), Irlands größtem Festival für traditionelle und Folk-Musik. Grammy-nominierte Künstler wie Sharon Shannon, The Hothouse Flowers, Transatlantic Women und Stockton's Wing & Ralph McTell treten in Theatern, Kathedralen und Pubs auf. Neben den offiziellen Konzerten gibt es spontane Sessions in gemütlichen Lokalen - ein authentisches Erlebnis für Musikliebhaber.

Kulinarische Genüsse und gemütliche Pubs:

Winter ist die Zeit für Comfort Food und knisternde Feuer. Genieße einen Sonntagsbraten im eleganten Hawksmoor unter einer historischen Kuppel oder entdecke kreative Gerichte im Kicky's. Für echte Pub-Atmosphäre sind L Mulligan Grocer, The Cobblestone und Walsh's die besten Adressen.

Aktivitäten für Frischluftfans:

Wer die Natur liebt, findet Ruhe und Weite: Spaziergänge entlang der Great South Wall mit Blick auf den roten Leuchtturm, stürmische Küstenwanderungen am Howth Cliff Path oder ein erfrischender Sprung ins Meer am legendären Forty Foot - gefolgt von einem Saunaerlebnis in Sandycove. Dublin ist im Winter authentisch, lebendig und überraschend vielseitig.

2798 Zeichen

Hintergrund: Wetter, Shopping und besondere Adressen

Der Winter in Dublin ist mild und lebendig: Temperaturen liegen meist zwischen 4 und 8 °C, Schnee ist selten, lediglich Regenschauer sind möglich. Die Stadt verströmt eine warme Atmosphäre - funkelnde Lichter, festlich geschmückte Straßen und gemütliche Pubs mit Kaminfeuer. Ein wetterfester Mantel und bequeme Schuhe sind die beste Vorbereitung für einen ausgedehnten Stadtbummel.

Shopping-Highlights:

Die Haupteinkaufsstraßen Grafton Street und Henry Street sind das Herz des weihnachtlichen Shoppings. Hier findet man internationale Marken und irische Labels in festlich dekorierten Schaufenstern. Für Luxusliebhaber ist Brown Thomas ein Muss - das Kaufhaus ist bekannt für exklusive Designer und eine beeindruckende Weihnachtsdekoration. Ob Luxus-Shopping, individuelle Geschenke oder authentische Märkte - Dublin bietet im Winter eine einzigartige Mischung aus Stil und Gemütlichkeit für besondere Einkaufserlebnisse.

Insider-Tipps für besondere Shops:

  • Avoca (Suffolk Street): Ein Paradies für irische Handwerkskunst, Mode und Gourmetprodukte - perfekt für Geschenke mit lokalem Flair.
  • George's Street Arcade: Ein historischer Markt mit Vintage-Mode, Kunsthandwerk und kleinen Cafés - ideal für individuelle Fundstücke.
  • Powerscourt Townhouse Centre: Boutiquen in einem eleganten georgianischen Gebäude, darunter Schmuckdesigner und Concept Stores.
  • DesignYard: Für Liebhaber von modernem Schmuck und Kunstobjekten - alles handgefertigt von irischen Künstlern.
  • Kilkenny Design Centre: Hier gibt es hochwertige irische Keramik, Textilien und Accessoires.

Weihnachtsmärkte und lokale Erlebnisse:

Lassen Sie sich von Dublin Winter Lightsverzaubern. An 25 Stellen im Stadtzentrum gibt es spektakuläre und stimmungsvolle Lichtershows zu sehen, die garantiert für Weihnachtsatmosphäre sorgen.Auch der Markt am Point Square bietet eine Mischung aus Food-Ständen und Geschenkideen. Wer kulinarische Souvenirs sucht, sollte im Temple Bar Food Market vorbeischauen - hier gibt es lokale Spezialitäten wie irischen Käse und handgemachte Schokolade.

2046 Zeichen

Tipp: Winterwanderungen in den Dublin Mountains und Wicklow

Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegen die Dublin Mountains - ein Naturparadies für alle, die frische Luft und Ruhe suchen. Im Winter sind die Wege besonders stimmungsvoll: klare Luft, sanftes Licht und weite Ausblicke über die Stadt und die Küste. Beliebte Routen sind der Ticknock Forest Trail mit Panoramablick auf die Dublin Bay oder der Hellfire Club Walk, der zu einer historischen Waldhütte führt. Mit dem Dublin Bus (Linie 44B) kommt man von der Stadt bis nach Glencullen, nahe dem Startpunkt des Ticknock Trails. Alternativ bietet der Dublin Mountains Partnership Shuttle (saisonal) direkte Verbindungen zu beliebten Wandergebieten.

Wer mehr Zeit hat, sollte die Wicklow Mountains erkunden. Hier warten im gleichnamigen Nationalpark spektakuläre Landschaften und das mystische Tal von Glendalough mit seinen beiden Seen und Klosterruinen - ein Ort voller Geschichte und Natur. Der St. Kevin's Bus Service fährt mehrmals täglich von St. Stephen's Green im Zentrum der Stadt direkt nach Glendalough. Die Fahrt dauert etwa 1,5 Stunden. Für mehr Flexibilität gibt es auch organisierte Tagestouren per Bus, die Wanderungen und Besichtigungen kombinieren - buchbar über Anbieter wie Wild Wicklow Tours oder Hilltoptreks.

Insider-Tipp: Nach der Wanderung lohnt ein Besuch im legendären Johnnie Fox's Pub in den Dublin Mountains - bekannt für seine gemütliche Atmosphäre, gutes Essen und traditionelle Musik. Perfekt, um den Wintertag ausklingen zu lassen.

Wenn Sie mehr über Irland erfahren möchten, hören Sie doch einfach mal rein in die Podcasts von Tourism Ireland

Pressekontakt:

Die Irland Information Tourism Ireland ist die touristische
Marketing-Organisation der Insel Irland: www.ireland.com /
Broschürenbestellung Pressekontakt: presse@tourismireland.com,
https://media.ireland.com

Original-Content von: Irland Information Tourism Ireland, übermittelt durch news aktuell