Kopfschmerzen ade: ratiopharm bietet mit neuem Achtsamkeits-Postkartenset und dem Schmerzmittel Synofen eine zweifache Strategie gegen den Schmerz
Ulm (ots)
Kopfschmerzen sind für viele Menschen ein häufiger Begleiter im Alltag - oft ausgelöst durch Stress und Hektik in einer zunehmend schnelllebigen Welt. ratiopharm bietet ab sofort ein neues, kostenfreies Postkartenset mit Achtsamkeitsübungen an. Dieses hilft gezielt dabei, Spannungskopfschmerzen vorzubeugen und mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Doch was, wenn der Schmerz bereits da ist? Dann sorgt das bewährte Schmerzmittel Synofen für schnelle und effektive Linderung, um den Alltag wieder rasch schmerzfrei gestalten zu können.
In einer Zeit, in der Stress und psychische Belastungen zunehmen, ist es wichtiger denn je, Strategien zur mentalen Stärkung zu entwickeln. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) oder achtsamkeitsbasierte Stressreduktion ist hierfür eine niedrigschwellige, leicht in den Alltag zu integrierende Methode. Dass Achtsamkeit Stress reduzieren kann, lässt sich sogar auf hormoneller Ebene nachweisen: Regelmäßiges und langfristiges Achtsamkeitstraining kann den Spiegel des stressauslösenden Hormons Cortisol um durchschnittlich 25% senken.1 Mehr Entspannung im Alltag kann sogar dazu beitragen, stressbedingten Kopfschmerzen effektiv vorzubeugen.2
Kopf frei, Stress raus: So klappt es mit den kleinen Pausen im Alltag
Das neue Postkartenset von ratiopharm in Zusammenarbeit mit Diplom-Psychologin und Achtsamkeitslehrerin Katja Fleck zielt darauf ab, kleine Achtsamkeitsübungen und positive Impulse in den Tagesablauf einzubauen. "Die Postkarten sind so konzipiert, dass sie kurze, aber wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen vermitteln, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und die für den Einstieg geeignet sind." erklärt die Achtsamkeitslehrerin. "Es geht darum, kleine Inseln der Ruhe und des Bewusstseins zu schaffen, die langfristig zu mehr Resilienz und Wohlbefinden führen.", so Katja Fleck.
Die Postkarten laden dazu ein, in kleinen Schritten langfristig zu mehr Achtsamkeit zu finden. Das kann bei der Konzentration und der Selbstwahrnehmung helfen, aber auch zur Vorbeugung von Kopfschmerzen beitragen: "Für Spannungskopfschmerzen zeigen wissenschaftliche Befunde, dass regelmäßiges Üben sowohl die Intensität als auch die Häufigkeit der Kopfschmerzen verringern kann. Als Hauptmechanismus wird dabei vor allem ein veränderter Umgang mit Stress angenommen.", erklärt Katja Fleck.* Die visuell ansprechenden Übungskarten werden von einer Affirmationskarte begleitet, die im Alltag immer wieder an die kleinen Auszeiten erinnert. Ob für die eigene Nutzung oder als Geschenk an Freunde und Familie - das Postkartenset ist eine einfache Möglichkeit mehr Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren, Stress abzubauen und die eigene mentale Gesundheit zu fördern.
Schnell wieder Zeit für sich - mit Synofen von ratiopharm
Lassen sich Kopfschmerzen nicht vermeiden, braucht es eine Lösung, auf die man sich verlassen kann. Synofen von ratiopharm überzeugt genau in dieser Hinsicht. So zeigt eine aktuelle Marktforschung: Der wichtigste Kaufgrund für Synofen ist die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden mit dem Produkt.3 Die Kombination aus Paracetamol und Ibuprofen sorgt für eine besonders effektive Schmerzlinderung. Und da die beiden Wirkstoffe in niedriger Dosierung eingesetzt werden, ist Synofen besonders nebenwirkungsarm und schont den Magen. Synofen ist für die kurzzeitige symptomatische Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie z. B. Kopf-, Zahn-, Rücken- oder Gelenkschmerzen, bei Erwachsenen ab 18 Jahren zugelassen und frei von Lactose, Gluten und Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs.
Das Achtsamkeits-Postkartenset kann ab sofort kostenlos unter: Downloadcenter - ratiopharm GmbH im Downloadcenter (unter Schmerz), bei der ratiopharm GmbH, Marketing OTC, Graf-Arco-Str. 3, 89079 Ulm sowie über die Telefonnummer 0800-6020400 oder unter info@ratiopharm.de angefordert werden.
Quellen:
1Puhlmann, L; Vrticka, P; Linz, R; Stalder, T; Kirschbaum, C; Engert, V; Singer, T Contemplative Mental Training Reduces Hair Glucocorticoid Levels in a Randomized Clinical Trial Psychosomatic Medicine (2021)
2 Omidi, A., & Zargar, F. (2014). Effect of mindfulness based stress reduction on pain severity and mindful awareness in patients with tension headache: A randomized controlled clinical trial. Nursing and Midwifery Studies, 3(3), e21136.
3 YouGov medisc*pe, MAT 02.2025.
Katja Fleck
Katja Fleck ist Diplom-Psychologin und Achtsamkeitslehrerin, spezialisiert auf einen achtsamen Umgang mit Stress für Menschen in helfenden Berufen. Nach ihrer Ausbildung zur Kinderkrankenschwester und dem Psychologiestudium führte sie ihr Weg nach Südafrika, wo sie ihren Fokus darauf legte, Achtsamkeit in den beruflichen und persönlichen Alltag zu integrieren. Heute unterstützt sie Menschen dabei, stressfreier, selbstfürsorglicher und mit mehr Herz ihrem Beruf und Leben zu begegnen. Sie verbindet psychologisches Fachwissen mit einer tief verankerten Achtsamkeitspraxis.
Synofen
Wirkstoff: 500 mg Paracetamol, 200 mg Ibuprofen. Anwendungsgebiete: Synofen wird angewendet zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen. Synofen ist speziell anwendbar bei Schmerzen, die durch alleinige Anwendung von Ibuprofen oder Paracetamol nicht gelindert werden können. Apothekenpflichtig.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 2/25.
Teva GmbH
Unsere rund 2.900 Mitarbeiter arbeiten tagtäglich daran, den Zugang zu Arzneimitteln für Millionen von Menschen zu vereinfachen und den Patienten ein Stück Unabhängigkeit zurückzugeben. Sei es über unsere Medikamente - innovative Spezialmedikamente, Generika und freiverkäufliche Arzneimittel - einen günstigen Preis oder einen besonderen Service. Mit ratiopharm gehört auch Deutschlands bekannteste Arzneimittelmarke zu Teva Deutschland.
Der Deutschlandsitz von Teva ist in Ulm. Ein weiterer Produktionsstandort in Blaubeuren/Weiler.
Teva Global
Teva Pharmaceutical Industries Ltd. (NYSE und TASE: TEVA) entwickelt und produziert seit mehr als einem Jahrhundert Arzneimittel, um das Leben der Menschen zu verbessern. Wir sind ein weltweit führender Anbieter von Generika und Spezialarzneimitteln mit einem Portfolio von über 3.500 Produkten, die nahezu alle therapeutischen Bereiche abdecken. Rund 200 Millionen Menschen auf der ganzen Welt nehmen täglich ein Medikament von Teva und werden dabei von einer der größten und komplexesten Lieferketten der Pharmaindustrie bedient. Neben unserer etablierten Präsenz bei Generika verfügen wir über bedeutende innovative Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die unser wachsendes Portfolio an Spezial- und biopharmazeutischen Produkten unterstützen. Mehr auf www.tevapharm.com
November 2025
Pressekontakt:
3K, eine Zweigniederlassung der Burson GmbH
Ramona Eich | Tamara Beck
Darmstädter Landstraße 112, 60598 Frankfurt am Main
Tel. 069/97 36 283
E-Mail: presse@3k-kommunikation.de,
Internet: www.3k-kommunikation.de
Original-Content von: ratiopharm GmbH, übermittelt durch news aktuell