Technologie-Highlight für nachhaltige Mobilität
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Stuttgart (ots) - Die Kanzlerin und Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus haben entschieden: Einen Kompromiss bei Stuttgart 21 wird es nicht mehr geben können. Der Zug ist abgefahren. Einen politisch motivierten Baustellenstopp wird Bahn-Chef Rüdiger Grube nach dem klaren Merkel-Wort nicht mehr fürchten müssen. Also wird der Wahlkampf im Südwesten früher und bis nahe an die Gürtellinie anrollen. Die Wahl am 27. März soll nach dem Willen der Parteien ein S-21-Votum werden. Merkels Schicksalswahl. Als ob Baden-Württemberg keine anderen Hoffnungen und Sorgen hätte.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de