Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
München (ots) - Die Kfz-Versicherung für einen SUV ist oft teurer als für Kompakt- oder Mittelklasse-Pkw. ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Düsseldorf (ots) - Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) will sein Tarifsystem verbessern. "Es kann nicht sein, dass die Volkshochschulen Kurse zur Bedienung eines Ticketautomaten anbieten", sagte VRR-Chef Martin Husmann im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Es gibt gerade eine Ausschreibung für neue Automaten, die mindestens beim bestehenden Tarifsystem zu Verbesserungen führt und bei denen die Kunden mit nur drei Klicks die passende Fahrkarte ziehen können." Die neuen Automaten sollen ab Ende 2019 eingesetzt werden. "Die nächste Stufe wäre die weitere Digitalisierung des Vertriebs und damit die Einführung eines neuen, einfacheren Tarifmodells", sagte Husmann.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621