Alle Storys
Folgen
Keine Story von DHL Group mehr verpassen.

DHL Group

PM: „Simply the Best“: Briefmarke erinnert an Tina Turner

PM: „Simply the Best“: Briefmarke erinnert an Tina Turner
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

„Simply the Best“: Briefmarke erinnert an Tina Turner

  • Deutsche Post erweitert ihre Sonderbriefmarken-Serie „Legenden der Pop-/ Rockmusik“ um die „Queen of Rock’n’Roll“
  • Marke ab 3. November in Postfilialen und online erhältlich

Bonn, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Post ehrt Tina Turner mit einer eigenen Sonderbriefmarke. Die „Queen of Rock’n’Roll“ wird nach Jimi Hendrix (2023) und Freddie Mercury (2024) die erste Musikerin, die Teil der Briefmarken-Serie „Legenden der Pop-/Rockmusik“ wird. Damit würdigt die Deutsche Post die großen Erfolge des Weltstars, der auch in Deutschland sehr populär war. Songs wie “Nutbush City Limits", "The Best", "What's Love Got to Do with It" und "GoldenEye” schafften es in die Top 10 der deutschen Charts, „We Don't Need Another Hero" landete 1985 - vor 40 Jahren - sogar auf Platz 1. Zudem füllte Tina Turner hierzulande die größten Konzerthallen, zuletzt auf ihrer Abschiedstournee mit dem Namen „Tina!: 50th Anniversary Tour“, die sie 2009 nach Köln, Berlin, Hamburg, Hannover, Mannheim und München führte.

Die Sonderbriefmarke ist ab dem 3. November in Postfilialen mit Vollsortiment, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post erhältlich (Tel.: 0961 – 3818 – 3818). Gestaltet wurde sie von Jan-Niklas Kröger, Briefmarken-Designer der Deutschen Post. In den Philatelieshops, im Online-Shop oder beim Bestellservice können zudem Produkte rund um die Briefmarke erworben werden. Über den Online-Shop und Bestellservice ist zudem eine limitierte Gold-Edition der Briefmarke, bestehend aus der Briefmarke mit der laufenden Nummer 1-1.000 und dem Abbild der Briefmarke mit echtem Gold in einem hochwertigen Hardcover erhältlich. Die Marke hat den Portowert 95 Cent, mit dem z.B. ein Standardbrief (bis 20g) innerhalb Deutschlands frankiert werden kann. Offizieller Herausgeber ist das Bundesministerium der Finanzen.

Benjamin Rasch, Leiter Produktmanagement und Marketing der Deutschen Post: „Es ist uns eine Freude, Tina Turner mit einer Sonderbriefmarke zu ehren. Sie war zu Lebzeiten ein internationaler Superstar und auch in Deutschland sehr beliebt. Noch heute erinnern sich die Menschen an ihre Hits. Deshalb war für uns klar, dass sie als erste Musikerin in unsere Sondermarken-Serie ‚Legenden der Pop-/Rockmusik‘ aufgenommen werden muss. Sicherlich werden sich viele ihrer Fans freuen, ihre Post jetzt mit ihrem Idol frankieren zu können.“

Über Tina Turner

Tina Turner wurde am 26. November 1939 als Anna Mae Bullock in Brownsville, Tennessee (USA), geboren. Sie wuchs im nahegelegenen Nutbush auf und sang im Gospelchor der Baptistenkirche. Mit siebzehn zog sie nach St. Louis, Missouri, wo sie Ike Turner traf, der sie als Sängerin für seine Band Kings of Rhythm engagierte. Er gab ihr den Bühnennamen Tina Turner, und sie heirateten später. Die beiden hatten in den 1960er und 70er Jahren großen Erfolg mit Songs wie „Nutbush City Limits“, „Proud Mary“ und dem von Phil Spector produzierten „River Deep - Mountain High“. Tinas Stimme und Bühnenpräsenz setzten bereits neue Maßstäbe in der Musikindustrie. Wenige wussten jedoch zu der Zeit, dass Tina unter fortwährenden Misshandlungen durch Ike litt, von dem sie sich 1976 trennte und zwei Jahre später scheiden ließ.

Die Trennung markierte das Ende von Tina Turners erster globaler Karriere. Es dauerte eine Weile, bis sie sich neu etablierte. 1983 feierte sie mit ihrem fünften Soloalbum „Private Dancer“ ein bemerkenswertes Comeback, insbesondere mit dem weltweiten Hit „What’s Love Got To Do With It“. Danach war Tina Turner nicht mehr aufzuhalten und verkaufte über 100 Millionen Alben. Zu ihren bekanntesten Songs gehören „I Don’t Wanna Lose You“, „Steamy Windows“, „The Best“, das James-Bond-Thema „GoldenEye“ und „We Don’t Need Another Hero“ aus „Mad Max Beyond Thunderdome“, in dem sie die mittlerweile legendäre Figur Aunty Entity spielte. Tina Turner veranstaltete auch rekordbrechende Welttourneen: Die Break Every Rule World Tour war die umsatzstärkste Tour der 80er-Jahre einer weiblichen Künstlerin, in Brasilien brach sie den Rekord für das größte zahlende Publikum aller Zeiten.

Nach über fünf Jahrzehnten im Dienste von Rock’n’Roll, R&B, Soul, Funk und allem dazwischen – und nach Abschluss ihrer „Tina!: 50th Anniversary Tour“ – zog sie sich 2009 zurück und lebte mit ihrem zweiten Ehemann Erwin Bach in Küsnacht, Schweiz. Tina, die „Queen of Rock’n’Roll“, verstarb am 24. Mai 2023.

Hinweise an die Redaktionen

Download der Briefmarke unter:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Bilderstrecken/Sondermarken/Programm_2025/Briefmarken-Programm-2025/2025-tina-turner.png?__blob=poster&v=3

Entwurf des Postwertzeichens und der Ersttagsstempel: Jan-Niklas Kröger, Bonn

Foto: © Neal Preston

Hinweise zum Urheberrecht:

https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Meta/Benutzerhinweise/benutzerhinweise.html

Bestellung im Deutsche Post Online-Shop :

https://shop.deutschepost.de/briefversand/briefmarken

Filiale mit Vollsortiment finden unter: http://www.deutschepost.de/postfinder (Post- und Paketservices / Sonderbriefmarken mit und ohne Zuschlag kaufen)

– Ende –

Sie finden die Pressemitteilung zum Download sowie weiterführende Informationen unter dpdhl.de/pressemitteilungen

Medienkontakt

DHL Group

Media Relations

Alexander Edenhofer

Tel.: +49 228 182-9944

E-Mail: pressestelle@dhl.com

Im Internet: dpdhl.de/presse

Folgen Sie uns: twitter.com/DeutschePostDHL

Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.

Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 187.000 Beschäftigten. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Produkten vertreibt Post & Paket Deutschland unter den beiden starken Marken Deutsche Post und DHL.

Mit seinen beiden Marken Deutsche Post und DHL ist Post & Paket Deutschland der größte Postdienstleister Europas, Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt, Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden sowie Betreiber des größten Paketautomaten-Netzes (Packstationen und Poststationen) in Deutschland. In seiner Branche ist Post & Paket Deutschland Vorreiter im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.

DHL Group erzielte als Konzern 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

DHL Group

Weitere Storys: DHL Group
Weitere Storys: DHL Group