Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

4. NACHHALTIGKEITSKONFERENZ DER BAUINDUSTRIE (#NHK25)

4. NACHHALTIGKEITSKONFERENZ DER BAUINDUSTRIE (#NHK25)
  • Bild-Infos
  • Download

CO2 IM FOKUS: NACHALTIG BAUEN UND EMISSIONEN SENKEN

am 27. November 2025 in Berlin

Der Klimawandel wird immer präsenter, die Kosten zur Behebung von Klimafolgen steigen, ebenso wie Anforderungen an resiliente Bauweisen. Parallel wird der Emissionshandel für Gebäude und Verkehr scharf geschaltet und die neue Bundesregierung will CO2-Vermeidung zur zentralen Steuerungsgröße machen. Das gesellschaftliche Ziel ist also klar benannt: Die CO2- Emissionen müssen runter.

Wird CO2 somit die Währung der Zukunft? Was bedeutet das für Aufträge, Ausschreibungen, Vergaben und schlussendlich fürs Bauen? Welche Geschäftsmodelle sind geeignet, um in der Bau-Wertschöpfungskette nachhaltige und stabile wirtschaftliche Lösungen zu etablieren?

Unsere 4. Nachhaltigkeitskonferenz (#NHK25) möchte hierauf Antworten geben. Denn die BAUINDUSTRIE hat einen großen Hebel für messbare Effekte. Wir können nachhaltig bauen, innovativ und effektiv den CO2-Fußabdruck im Gebäudebereich senken. Aber es muss auch bestellt werden und so geht es nicht zuletzt auch darum, alle Akteure der Wertschöpfungskette mitzunehmen, um den CO2-Fußabdruck im Lebenszyklus eines Bauwerkes zu minimieren.

Diskutieren Sie mit uns über zukunftsfähige Lösungen für nachhaltiges Bauen auf unserer

4. NACHHALTIGKEITSKONFERENZ DER BAUINDUSTRIE / #NHK25

CO2 IM FOKUS: NACHALTIG BAUEN UND EMISSIONEN SENKEN

am 27. November 2025 | 14 – 18 Uhr mit anschließendem Get-together

in den Reinhardtstraßen-Höfe (Reinhardtstr. 14 in 10117 Berlin).

Ihre Zu-/Absage erbitten wir bis 14. November unter: https://tms.aloom.de/nhk-bau-2025

Das aktuelle Programm finden Sie unter https://www.bauindustrie.de/nhk25.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre BAUINDUSTRIE

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Britta Frischemeyer
Leitung Presse & Kommunikation
Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin
Telefon 030 21286-229,  britta.frischemeyer@bauindustrie.de, www.bauindustrie.de
Weitere Storys: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Weitere Storys: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
  • 17.10.2025 – 08:41

    Zahl der Baugenehmigungen leicht nach oben

    Aber: Geschosswohnungsbau noch immer 36 Prozent unter 2021. Ohne Trendwende kommen 2025 nur 225.000 neue Wohnungen. Mit insgesamt 19.300 genehmigten Wohnungen (Neu- und Umbau in Wohn- und Nichtwohngebäuden) wurde im August das Niveau des Vorjahresmonats um 5,7 Prozent überschritten. Von Januar bis August 2025 bedeutet dies ein ...

  • 09.10.2025 – 12:50

    Bau-Turbo erster von drei notwendigen Schritten

    Zur heutigen Parlamentsdebatte zum Bau-Turbo können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie wie folgt zitieren. Die Bundesregierung hat mit dem Bau-Turbo ein mutiges Gesetz auf den Weg gebracht, um Städten und Gemeinden mehr Flexibilität beim Wohnungsneubau zu geben. Erleichterungen bei Nachverdichtung und Aufstockung sind dabei ebenso wichtig, wie eine maximale ...