Alle Storys
Folgen
Keine Story von Erlebnispark Tripsdrill mehr verpassen.

Erlebnispark Tripsdrill

Tripsdrill erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Tripsdrill erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

*** Pressemitteilung ***

Tradition trifft Innovation: Tripsdrill erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Cleebronn: Große Ehre für den Erlebnispark Tripsdrill! Das Familienunternehmen wurde am 12. November 2025 von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet – im Beisein des Heilbronner Landrats Norbert Heuser, der IHK-Präsidentin Kirsten Hirschmann, der Staatssekretärin a. D. Friedlinde Gurr-Hirsch sowie dem Cleebronner Bürgermeister Thomas Vogl.

„Ich freue mich, heute dem Erlebnispark Tripsdrill die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verleihen zu können – als Anerkennung für herausragende unternehmerische Leistung, Pioniergeist und bleibende Verdienste um Wirtschaft, Tourismus und Gesellschaft.“ Mit diesen Worten verlieh Frau Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut am Mittwochabend, 12.11.2025, die Wirtschaftsmedaille. „Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnung und fühlen uns geehrt, dass unser Engagement im Herzen von Baden-Württemberg auf diese Weise gewürdigt wird“, sagt Tripsdrill-Geschäftsführer Helmut Fischer. „Tripsdrill ist seit fast 100 Jahren ein Familienprojekt – mit Herzblut, innovativen Ideen und schwäbischer Bodenständigkeit.“ In ihrer Laudatio betonte die Ministerin, dass Tripsdrill immer wieder aufs Neue beweise, nicht nur ein Ort der Freude, sondern auch ein Leuchtturm unternehmerischen Handelns zu sein. Mit Mut als Unternehmen neue Projekte anzugehen, dies mit Leidenschaft umzusetzen und dabei auch Wert auf gesellschaftliches und karitatives Engagement zu legen, zeichnet Tripsdrill aus.

Der Erlebnispark Tripsdrill mit über 100 originellen Attraktionen begeisterte in diesem Jahr 885.000 Besucher. Was 1929 mit der ersten Altweibermühle begann, ist heute ein bedeutender Tourismus- und Wirtschaftsfaktor für die Region. „Tripsdrill ist über die Jahrzehnte behutsam, konsequent und nachhaltig gewachsen, zu dem, was wir heute sind: Dabei setzen wir auf die Tripsdrill-Philosophie „Mit Liebe gemacht“, umgesetzt mit besonderem Augenmerk auf Originalität, Authentizität und Qualität“, so Geschäftsführer Roland Fischer. „Diese Medaille ist Anerkennung für unser gesamtes Team – und für unsere Heimatregion im Zabergäu“.

Die Inhaberfamilie Fischer sieht diese Auszeichnung gleichzeitig als Ansporn: „Wir wollen weiterhin Vorbild sein – authentisch und familienfreundlich, im Bewusstsein der wirtschaftlichen Verantwortung für die Zukunft des Freizeit- und Tourismusstandorts Baden-Württemberg. Und so werden wir auch zukünftig neue Impulse setzen, ohne dabei unsere schwäbischen Wurzeln zu vergessen“, sagen die Tripsdrill-Geschäftsführer Helmut und Roland Fischer sowie Stefan Seipel übereinstimmend.

Die Wirtschaftsmedaille wird seit 1987 vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verliehen und gilt als eine der höchsten Ehrungen, die das Land an Wirtschaftsakteure vergibt. Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung für Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise für die Wirtschaft, aber auch für die Gesellschaft in Baden-Württemberg einsetzen – durch Innovationskraft, unternehmerische Verantwortung und gesellschaftliches Engagement.

Pressekontakt:

Britta Dirrler
(Pressestelle)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co. KG
Erlebnispark-Tripsdrill-Straße 1
74389 Cleebronn
Tel.: 07135 / 999 105
Fax: 07135 / 999 666
E-Mail:  presse@tripsdrill.de
 www.tripsdrill.de
Weitere Storys: Erlebnispark Tripsdrill
Weitere Storys: Erlebnispark Tripsdrill