Alle Storys
Folgen
Keine Story von SPD-Bundestagsfraktion mehr verpassen.

SPD-Bundestagsfraktion

Sport verbindet: Auftakt zur Handball-WM in Deutschland und der Niederlande

Berlin (ots)

Am Mittwoch startet die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen - erstmals gemeinsam ausgerichtet von Deutschland und den Niederlanden. In Dortmund, Trier und Stuttgart sowie in Rotterdam und 's-Hertogenbosch erwarten uns packende Spiele und ein toller sportlicher Wettkampf.

Bettina Lugk, Fachpolitikerin:

"Weltmeisterschaften im eigenen Land sind immer etwas Besonderes - für die Fans, für die Städte und vor allem für die Athletinnen. Wenn die deutsche Mannschaft am 26.11. um 18 Uhr in Stuttgart gegen Island ins Turnier startet, drücken wir fest die Daumen für einen erfolgreichen Auftakt und ein starkes Turnier. Die Heim-WM ist eine große Chance, den Frauenhandball ins Rampenlicht zu rücken und neue Begeisterung zu wecken - gerade bei jungen Mädchen, die sich für den Sport interessieren.

Das Finale am 14. Dezember in Rotterdam wird den Höhepunkt eines Turniers bilden, das mit der gemeinsamen Ausrichtung durch Deutschland und die Niederlande auch ein starkes Zeichen für europäische Zusammenarbeit im Sport setzt.

Unser Dank gilt den Ausrichterstädten, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und allen, die diese Weltmeisterschaft möglich machen. Wir freuen uns auf spannende Spiele, volle Hallen und ein starkes Zeichen für den Frauen- und Mannschaftssport."

Pressekontakt:

SPD-Bundestagsfraktion
- Die Pressestelle -

Telefon: (030) 227 - 52282
E-Mail: pressestelle@spdfraktion.de
Website: www.spdfraktion.de

Original-Content von: SPD-Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SPD-Bundestagsfraktion
Weitere Storys: SPD-Bundestagsfraktion
  • 19.11.2025 – 14:20

    Ein großer Schritt für mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

    Berlin (ots) - Heute hat die Bundesregierung einen Gesetzentwurf zur Einführung der elektronischen Aufenthaltsüberwachung und der Täterarbeit im Gewaltschutzgesetz beschlossen. Damit beginnen nun die Beratungen im Parlament. Sonja Eichwede, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: "Wir müssen Frauen besser gegen Gewalt schützen. Gewaltstraftaten gegen Frauen werden in Deutschland erschreckend oft verübt. Jede Tat ist ...

  • 19.11.2025 – 11:27

    Starke Kinderrechte sind nicht verhandelbar

    Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20.11.2025 appelliert die SPD-Bundestagsfraktion an alle Verantwortlichen, sich für starke Rechte für Kinder einzusetzen. Kinder brauchen einen verlässlichen Sozialstaat, beste Bildungschancen von Anfang an und ein gewaltfreies Umfeld. Jasmina Hostert, Sprecherin der AG Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend der SPD-Bundestagsfraktion: "Gerade jetzt, in ...

  • 16.11.2025 – 10:31

    Umfassendes Paket für besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen

    Berlin (ots) - In seiner Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags im Haushalt 2026 ein Paket zum besseren Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt beschlossen. Gefördert wird der Verein StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt e.V., die Sanierung von Frauenhäusern und die App "Gewaltfrei in die Zukunft". Zusätzliches Geld gibt es weiterhin ...