Alle Storys
Folgen
Keine Story von Cleanskin Betriebs GmbH mehr verpassen.

Cleanskin Betriebs GmbH

No tricks, only treats

No tricks, only treats
  • Bild-Infos
  • Download

München (ots)

Cleanskin startet mit Laserbehandlungen zur Tattoo Entfernung sowie für die dauerhafte Haarentfernung in die High-Energy-Season

Traditionell markiert Halloween den Beginn der dunklen Jahreszeit: Herbst und Winter sind die beste Zeit für Laserbehandlungen, da die geringere Sonneneinstrahlung das Risiko von Pigmentstörungen reduziert und die Haut jetzt sicherer abheilen kann. Auch die natürliche Blässe der Haut im Winter ist vorteilhaft, da Laserbehandlungen auf der helleren Haut oft effektiver sind und das Risiko von Reizungen reduziert wird.

Die Beauty-Expert:innen von Cleanskin setzen deutschlandweit in acht Instituten auf effektive und schonende Treatments zur dauerhaften Laserepilation und zur wirkungsvollen Tattooentfernung mittels Laser. "Unser Ziel ist es, führender Anbieter für ästhetische Beauty-Treatments wie die Tattooentfernung sowie die dauerhafte Haarentfernung zu sein", berichtet die Geschäftsführerin von Cleanskin Deutschland, Özlem Kurt. "Ich sehe es als unsere Verantwortung, Menschen durch moderne, medizinisch fundierte Methoden zu mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen - ohne operative Eingriffe."

Professionelle Tattoo Entfernung mit modernster Lasertechnologie

Die Erinnerungen an Tattoos - einst geliebt, aber über die Jahre eher gehasst - verblassen durch modernste Lasertechnologie in Form des Hollywood Spectra aus dem Hause Cynosure Lutronic in kurzen, intensiven Intervallen, wenn die Lichtimpulse auf die Farben der Tätowierung treffen. Der fotoakustische Effekt des hochmodernen Q-Switch Lasers entspricht nahezu dem Effekt eines Pikosekundenlasers. Zusätzlich sorgt die sogenannte Hypersurge-Technologie in Kombination mit der IntelliBeam-Technologie für ein sehr hochwertiges Strahlenprofil. Das Ergebnis: eine 20 bis 30 % schnellere sichtbare Verbesserung des Erscheinungsbilds von Tattoos. Neben klassischen schwarzen Tätowierungen kann der Hollywood Spectra mehrfarbige Tattoos effektiv behandeln, ohne dabei die Hautoberfläche zu verletzen.

Denn die hohen Temperaturen der Laserimpulse entfalten sich erst in der Tiefe. Dort bringt der Laser die Farbpigmente Punkt für Punkt zum Explodieren. Die staubähnlichen Partikel werden nach und nach vom Körper abgebaut. "Die Pigmentteilchen werden von Fresszellen umschlossen und über die Lymphe aus dem Körper geleitet", erklärt Laserspezialist Dr. medic Omar Habbaba. Der Berliner Mediziner passt die Behandlung je nach Hauttyp, Tiefe und Farbintensität des Tattoos individuell an und kann so bei Cleanskin auch komplexe Fälle schonend behandeln.

Neben einer ausführlichen Anamnese vor der Tattoo Entfernung ist es ebenfalls essenziell, die Erwartung der Patient:innen realistisch zu betrachten und einzuordnen. Denn leider lässt sich nicht jedes Tattoo vollständig entfernen: Das kann zum Teil an zu tief gestochenen Tattoos liegen oder auch an besonders hellen, gelben, grünen oder pastelligen Farbpigmenten sowie beispielsweise mit Lackfarben verunreinigten Tattoofarben. Vor Beginn des eigentlichen Behandlungszyklus führen die Cleanskin Laserspezialist:innen immer eine Probelaserung durch, um die Behandlungschancen effektiv bewerten zu können, denn die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Kund:innen hat bei Cleanskin höchste Priorität.

Ist die Probelaserung erfolgreich, werden der endgültige Behandlungspreis - ab circa 90 EUR pro Sitzung - unter Berücksichtigung der Größe des Tattoos, der Farbintensität, des Alters sowie der allgemeinen Komplexität festgelegt. Von diesen Faktoren hängt auch die Anzahl der Behandlungssitzungen ab. "In der Regel muss man bei der Tattoo Entfernung mit mindestens sechs Sitzungen rechnen - tendenziell eher acht", berichtet Dr.Habbaba. "Und das im Abstand von mindestens sechs bis acht Wochen."

Ganz schmerzfrei ist das natürlich nicht. "Ich vergleiche es immer mit einem auf die Haut schnalzenden Gummiband ... Das trifft es wahrscheinlich am ehesten", erläutert der Berliner Mediziner. Bei Patient:innen mit einer niedrigen Schmerztoleranz oder bei besonders großflächigen Tattoos anästhesiert man das zu behandelnde Areal circa 30 Minuten vor der Sitzung mit einer lokalen Injektion oder einer Betäubungssalbe.

In den ersten Tagen nach der Behandlung können sich kleine Krusten bilden, die sich jedoch innerhalb von etwa zehn Tagen von selbst lösen - ein ganz natürlicher Prozess und Teil der körpereigenen Selbstheilung. Durch Wundheilungscremes kann die Haut zusätzlich von außen in ihrer Heilung unterstützt werden.

Dauerhafte Haarentfernung: seidig glatt - für immer und ohne Kompromisse

Eine schöne und glatte Haut ohne Haare ist der Wunsch von vielen ... Doch die Realität ist davon meist weit entfernt. So plagen sich Frauen und Männer gleichermaßen regelmäßig mit lästigen Rasuren, Waxings oder anderen Prozeduren zur Haarentfernung. Und nicht mal dann ist das Ergebnis wirklich zufriedenstellend: Rasierpickel, Erdbeerbeine und Rasurbrand lassen grüßen. Im schlimmsten Fall kommt es zu schweren Entzündungen, die medikamentös oder sogar operativ behandelt werden müssen.

Eine haarfreie Haut wird von vielen daher nicht nur als praktisch und ästhetisch empfunden, sie schützt mitunter auch vor Entzündungen. "Die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser zerstört die Haarfollikel auf lange Sicht. So können weitere Entzündungen verhindert werden", berichtet Dr. medic Omar Habbaba.

Im Bereich der dauerhaften Haarentfernung arbeiten die Expert:innen von Cleanskin deutschlandweit in allen Instituten mit dem innovativen Clarity-II-Laser von Cynosure Lutronic. Das Hightechgerät gehört zu den weltweit besten Alexandrit/Nd-YAG-Lasern, da er präzise und individuell auf jeden Behandlungstyp, jede Haut- und Haarfarbe und die unterschiedlichen Behandlungsareale abgestimmt werden kann. Die Haare werden sanft, effektiv und präzise entfernt - für eine lang anhaltend glatte Haut.

Dabei gilt grundsätzlich: Je dunkler und kräftiger das Haar und je heller die Haut, desto besser das Ergebnis. Bei blonden Haaren funktioniert die dauerhafte Haarentfernung mittels Laser leider nur eingeschränkt oder gar nicht. "Das liegt daran, dass der Laser sich auf den Farbstoff fokussiert, der im Keratin eingelagert ist, und davon haben helle Haare nun mal erheblich weniger", erläutert Mediziner Dr. medic Omar Habbaba. "Seine gebündelte Lichtenergie erhitzt dieses körpereigene Melanin so stark, dass das Haar von der Basis bis zur Spitze in seine Bestandteile zerfällt. Nach diesem kurzen, intensiven Flash ist die Wurzel dauerhaft außer Gefecht gesetzt und das Haar kann von Grund auf nicht mehr wachsen."

In besonderen Fällen - wie bei einer Geschlechtsangleichung oder auch krankhaften Haarbalgentzündungen sowie in schweren Aknefällen - können die Kosten für die dauerhafte Haarentfernung per Laser auch von den Krankenkassen übernommen werden.

Das breit gefächerte Cleanskin Leistungsspektrum - das neben Laserbehandlungen zur Tattoo Entfernung und die dauerhafte Haarentfernung auch zahlreiche effektive Anti-Aging-Treatments mit und ohne apparativen Support sowie Body-Contouring-Methoden bietet - ist so gestaltet, dass es offen für jeden ist, inklusive einer kostenlosen Erstberatung. "Unsere Mission ist es, die neuesten Fortschritte in der ästhetischen Medizin für alle zugänglich zu machen", erläutert Geschäftsführerin Özelm Kurt. Neben erstklassigem Service und Standards setzt Cleanskin daher auf Flexibilität bei den Zahlungsmodalitäten. Außerdem bekommen Kund:innen eine 30-Tage-Garantie: Wer nicht zufrieden ist, bekommt sein Geld innerhalb eines Monats nach der Behandlung zurück. Denn: "Das Vertrauen der Kund:innen ist die Basis des Unternehmens und unser Antrieb."

Weitere Informationen, Preise und Terminvergabe unter cleanskin.de.

Pressekontakt:

ROUGE PR UG
info@rouge-pr.de

Original-Content von: Cleanskin Betriebs GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Cleanskin Betriebs GmbH
Weitere Storys: Cleanskin Betriebs GmbH