proFagus GmbH und Taiko Pharmaceutical – Langjährige Partnerschaft mit Zukunftsperspektive
Der langjährige Kunde Taiko Pharmaceutical Co., Ltd. besucht die proFagus GmbH in Bodenfelde. Ziel der Gespräche vor Ort ist der Austausch über Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung und Liefersicherheit.
Bodenfelde, den 13. Oktober 2025: Bereits seit vielen Jahren verbindet die proFagus GmbH und das japanische Pharmaunternehmen Taiko Pharmaceutical Co., Ltd. eine enge Zusammenarbeit. Das traditionsreiche Unternehmen aus Osaka ist Hersteller des bekannten Antidiarrhö-Medikaments Seirogan, das auf dem Naturrohstoff Buchenholzteer von proFagus basiert.
Seirogan ist in Japan seit über 100 Jahren ein bewährtes Mittel gegen diverse Verdauungs- und Magenprobleme und genießt großes Vertrauen bei Millionen von Patientinnen und Patienten. Die konstante Qualität und Reinheit des Buchenholzteers aus Bodenfelde ist dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Aus diesem wird über eine aufwendige Destillation ein spezielles Öl gewonnen und in Japan weiter zu hochwertigem Buchenholz-Kreosot verarbeitet.
Bei einem Besuch in Bodenfelde bekräftigten beide Unternehmen die Partnerschaft und diskutierten über die gemeinsame Zukunftsstrategie. Im Mittelpunkt steht das Ziel, neben dem weiter starken Wachstum in China und Japan, Seirogan auch in Europa verfügbar zu machen und so Patientinnen und Patienten den Zugang zu einem natürlichen Wirkstoff zugänglich zu machen, der sich in Asien seit Jahrzehnten bewährt hat.
„Unsere Partnerschaft mit Taiko ist von Vertrauen und Verlässlichkeit geprägt. Gemeinsam wollen wir neue Märkte erschließen und Seirogan langfristig auch in Europa etablieren“, erklärt Dr. Frank Höfer, Geschäftsführer der proFagus GmbH. „Taiko Pharmaceuticals glaubt weiter an ein starkes Wachstum der verschiedenen Formulierungen von Seirogan weltweit. Die Sicherung der Qualität und Verfügbarkeit des Rohstoffs ist dabei von entscheidender Bedeutung. proFagus ist und bleibt ein vertrauensvoller Partner“, ergänzt Dr. Takashi Shibata, CEO von Taiko Pharmaceuticals.
Darüber hinaus stand der Austausch über Nachhaltigkeit, Qualitätssicherung und Liefersicherheit im Fokus des Besuchs. Taiko zeigte sich erneut überzeugt von den hohen Standards, die proFagus in allen Prozessschritten umsetzt.
Die Zusammenarbeit mit Taiko unterstreicht den internationalen Kurs der Arbonium Gruppe. Angesichts veränderter regulatorischer Rahmenbedingungen in Europa – zum Beispiel des Verbots von Raucharmen-Produkten – gewinnen außereuropäische Märkte an Bedeutung für die Unternehmensgruppe. Gleichzeitig wird die Vision greifbar, dass ein traditionelles japanisches Medikament künftig auch europäischen Patientinnen und Patienten zur Verfügung stehen könnte.
proFagus GmbH - Uslarer Straße 30 - 37194 Bodenfelde - HRB 200458 Handelsregister Göttingen Geschäftsführer: Dr. Frank Höfer