Alle Storys
Folgen
Keine Story von STIGA GmbH mehr verpassen.

STIGA GmbH

Pressemitteilung: STIGA erhält Red Dot Award 2025 für die STIGA.GO-App

Pressemitteilung: STIGA erhält Red Dot Award 2025 für die STIGA.GO-App
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

STIGA erhält Red Dot Award 2025 für die STIGA.GO-App

Straelen, 11. November 2025 – Die STIGA.GO App wurde mit dem Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Brands & Communication Design“ ausgezeichnet – einem der bekanntesten Designpreise weltweit. Der Gartengerätehersteller stärkt damit seine Position als Vorreiter für smartes Design und innovative Gartentechnologie. Die Jury überzeugte das kreative Design und die intuitive Bedienung, die die Gartenpflege erleichtert.

Funktionen und Vorteile der STIGA.GO-App

Die STIGA.GO-App ermöglicht die nahtlose Steuerung der gesamten Produktpalette an Mähmaschinen von STIGA über einen einzigen digitalen Touchpoint. Sie wird ständig weiterentwickelt – erst in diesem Jahr hat sie eine umfangreiche Überarbeitung erhalten.

Nun bietet die App in der aktuellen Version einen verbesserten „Dark Mode“ (Dunkelmodus) für optimale Sichtbarkeit, Echtzeit-Status-Updates und eine noch flüssigere Navigation. Steuerelemente lassen sich individuell anpassen, Töne stummschalten und Ansichten gezielt auswählen. Tutorials, Kurzanleitungen und Gartentipps unterstützen bei der Nutzung und machen STIGA.GO zu einer digitalen Erweiterung des Gartenerlebnisses. Diese Nutzerorientierung war auch ausschlaggebend für die Auszeichnung mit dem Red Dot Award.

„Der Red Dot Award ist eine großartige Bestätigung für das Engagement unseres Teams, unseren Kunden eine App zu bieten, die Innovation, Komfort und herausragendes Design vereint. Mit STIGA.GO verändern wir die Art und Weise, wie Menschen mit der Natur interagieren – und machen das Gärtnern einfacher, intelligenter und angenehmer“, sagt James Cameron, Innovation Director bei der STIGA Group.

Ausgezeichnetes Design: STIGAs Erfolge beim Red Dot Award

Der Red Dot Award ist ein Zeichen für Exzellenz: Er gehört zu den renommiertesten internationalen Designwettbewerben und würdigt Produkte, die herausragende Designqualität mit Innovation verbinden. Neben dem Brands & Communications Design 2025 für die STIGA.GO-App erhielt STIGA auch einen Red Dot Award für:

Weitere Informationen über die Auszeichnung für STIGA.GO finden Sie unter: https://www.red-dot.org/project/stigago-84867.

Über STIGA

Die STIGA Gruppe bietet seit über 90 Jahren in ganz Europa hochwertige Gartengeräte, Maschinen und Ausrüstungen an und verkauft mehr als eine Million Geräte pro Jahr. Weltweit arbeiten rund 1.300 STIGA-Mitarbeiter*innen in mehr als 92 Ländern an den Produktionsstandorten und in den Niederlassungen. Das Headquarter des 1934 gegründeten Unternehmens befindet sich in Castelfranco Veneto, Italien. Die deutsche STIGA GmbH ist Teil der STIGA Gruppe. Ihr Hauptsitz befindet sich in Straelen, Nordrhein-Westfalen. Zum Selbstverständnis von STIGA gehört es, innovative Lösungen zu finden und neue Patente zu entwickeln. Dazu zählt die patentierte STIGA E-Power Technologie, die eine eigens in Italien entwickelte und getestete Akku-Serie umfasst und im ersten STIGA Akku-Rasenmähtraktoren-Sortiment zum Einsatz kommt. Mehr Informationen finden Sie unter www.stiga.com/de/

Folgen Sie uns auch auf Facebook www.facebook.com/stigadeutschland/ und Instagram www.instagram.com/stigadeutschland/, LinkedIn www.linkedin.com/company/stiga-group/ und YouTube www.youtube.com/user/stigagermany

Pressekontakt 
fischerAppelt, relations 
Carmen Steiner 
+49 151 72454801  
stiga@fischerappelt.de 
STIGA GmbH
Oliver Koll
Zeppelinstr. 42 | 47638 Straelen
+49 (0)2834 93 90-29
 oliver.koll@stiga.com |  www.stiga.de
Geschäftsführer: Marc Gerster