Alle Storys
Folgen
Keine Story von Benno und Inge Behrens-Stiftung mehr verpassen.

Benno und Inge Behrens-Stiftung

Pressemitteilung zum Tag der Wohnungslosen Menschen am 11.09.2025: Das Wohnraumangebot ausweiten!

Pressemitteilung zum Tag der Wohnungslosen Menschen am 11.09.2025: Das Wohnraumangebot ausweiten!
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemitteilung

zum Tag der Wohnungslosen Menschen am 11.09.2025

Das Wohnraumangebot ausweiten!

  • Die Behrens-Stiftung fordert mehr Wohnungen für alle obdachlosen Menschen

Hamburg, 25.08.2025. Am 11.09.2025 ist der Tag der Wohnungslosen Menschen. Bundesweit waren 2024 laut dem Wohnungslosenbericht der Bundesregierung rund 530.000 Menschen in Deutschland ohne eigene Wohnung, davon rund 47.000 ohne Unterkunft. Allein in Hamburg sind laut den aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes mehr als 32.000 Personen wohnungslos. Rund 3.700 Menschen leben auf der Straße – diese Zahl hat sich seit 2018 fast verdoppelt. Darauf weist die Benno und Inge Behrens-Stiftung hin.

Die Stiftung mit Sitz in Hamburg engagiert sich seit über 30 Jahren in der Wohnungslosenhilfe. Sie verknüpft Wohnungsbau mit individueller Unterstützung – für Menschen, die auf dem regulären Wohnungsmarkt keine Chance haben. Anlässlich des Tags der Wohnungslosen Menschen fordert die Behrens-Stiftung entschlossene Schritte im Kampf gegen die Wohnungslosigkeit.

Wohnungsangebote und soziale Arbeit

Die Verbindung von Wohnraum und sozialer Arbeit – sei es in Form von Übergangswohnprojekten oder in einer eigenen Wohnung – ist laut der Behrens-Stiftung die Voraussetzung für die dauerhafte Beendigung von Wohnungslosigkeit. Die rechtlichen Ansprüche hierfür sind über die §§ 67 ff. SGB XII gegeben. Leistungsangebote existieren nicht nur bei der Behrens-Stiftung, sondern auch bei anderen Trägern. Dringend nötig sei aber der Ausbau aller Ansätze, um die Wohnungslosigkeit nachhaltig zu reduzieren.

„Der Flaschenhals ist die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum, in diesem Falle Angebote für vordringlich Wohnungssuchende – ob im Bestand oder durch Neubau. Die Behrens-Stiftung ist bereit, ihren Teil dazu beizutragen. Es braucht aber deutlich mehr Anstrengungen der Politik, um dieses Wohnungssegment auszubauen“, sagt Michael Edele, Leiter Soziale Wohnraumversorgung in der Behrens-Stiftung.

Unterbringung für EU-Ausländer ausweiten

Mehr als die Hälfte der obdachlosen Menschen in Hamburg stammen aus dem EU-Ausland und haben in Deutschland oftmals keine Leistungsansprüche. Sie erhalten weder medizinische Leistungen noch stehen ihnen öffentliche Unterkünfte offen. Die Behrens-Stiftung betreibt in Hamburg-Eimsbüttel die „Wohnschmiede“, ein Containerdorf für Obdachlose aus dem EU-Ausland. „Wir zeigen hier, dass es funktioniert, diese Menschen in Erwerbsarbeit zu bringen. Seit dem Start des Projektes im Jahr 2024 konnten bereits vier Personen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung vermittelt werden.

Mit sechs Plätzen kann die „Wohnschmiede“ aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein“, sagt Michael Edele. „Es wäre ein großer Gewinn, wenn solche Projekte ausgebaut werden könnten und zusätzlich ein Teil der öffentlichen Unterbringung für diese Zielgruppe genutzt würde, damit man sich dort um sie kümmern kann. Wer die Obdachlosigkeit bekämpfen will, muss diese Menschen in den Blick nehmen.“

Unterstützung von ImmoScout24

Das Immobilienportal ImmoScout24 unterstützt die Behrens-Stiftung anlässlich des Tages der Wohnungslosen Menschen und schaltet bis Ende des Jahres kostenlose Werbebanner. Mit dem Slogan „Obdachlosigkeit tötet. Wegsehen auch.“ ruft die Behrens-Stiftung mit den Bannern dazu auf, Wohnraum für obdachlose Menschen zur Verfügung zu stellen.

Wer helfen möchte, findet weitere Informationen auf der Website der Neue Wohnung gemeinnützige Wohnungslosenhilfe GmbH, einem Tochterunternehmen der Behrens-Stiftung: https://www.neuewhg.de/mietwohnungsgesuch/.

Über die Benno und Inge Behrens-Stiftung

Die gemeinnützige Benno und Inge Behrens-Stiftung ist ein sozialer Investor mit Sitz in Hamburg, der sich in der Wohnungslosenhilfe engagiert. Gegründet wurde die Stiftung 1990 vom Bauunternehmer Benno Behrens und seiner Frau Inge. Die Aufgabe der Behrens-Stiftung ist es, Wohnungen für Menschen zu bauen, die besonderer Unterstützung bedürfen und nur geringe Chancen auf ein normales Mietverhältnis haben. Weitere Infos unter: www.behrens-stiftung.de

Medienkontakt
CCAW PR und Text
 behrens-stiftung@ccaw-pr.de
 Michael Edele, Bereichsleiter soziale Wohnraumversorgung
 m.edele@behrens-stiftung.de
Tel.: 0179-3980763
Weitere Storys: Benno und Inge Behrens-Stiftung
Weitere Storys: Benno und Inge Behrens-Stiftung