IGBCE begrüßt Investor-Lösung für die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz
IGBCE begrüßt Investor-Lösung für die Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz
Die Insolvenz der Glasmanufaktur Brandenburg GmbH in Tschernitz hat in den vergangenen Monaten für große Unsicherheit bei den Beschäftigten gesorgt. Umso erfreulicher ist es aus Sicht der IGBCE, dass nun eine tragfähige Lösung mit einem Investor in Aussicht steht. Damit ist klar: Die Zukunft des Standorts und die Arbeitsplätze haben eine echte Chance.
Bis zum Abschluss des Verfahrens müssen die Kolleginnen und Kollegen noch eine kurze Phase der Kurzarbeit überbrücken. „Das ist für die Belegschaft keine leichte Situation – nach all den Belastungen der letzten Monate. Aber es lohnt sich, durchzuhalten: Mit dem Investor können wir wieder Stabilität und Sicherheit in den Betrieb bringen“, sagt Reni Richter, Bezirksleiterin der IGBCE Lausitz.
Für die IGBCE ist entscheidend, dass mit dem neuen Eigentümer die betriebliche Mitbestimmung und die Tarifbindung selbstverständlich fortgeführt werden. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass Betriebsrat und Tarifvertrag auch in Zukunft fester Bestandteil der Unternehmenskultur bleiben. Nur so sind faire Arbeitsbedingungen, gute Entgelte und verlässliche Perspektiven gewährleistet“, so Vivian Madeja, zuständige Gewerkschaftssekretärin IGBCE Bezirk Lausitz weiter.
Die IGBCE hat sich immer für eine Fortführungsperspektive am Standort eingesetzt und blickt jetzt deshalb optimistisch nach vorn: “Nach einer schwierigen Zeit für die Beschäftigten besteht nun die Aussicht, wieder mit Zuversicht in die Zukunft zu gehen. Die Kolleginnen und Kollegen verdienen nach dieser Durststrecke Sicherheit, Anerkennung und eine Perspektive.” so Madeja.
Pressekontakt:
Vivian Madeja
IGBCE Bezirk Lausitz
01718454375
IGBCE Lausitz Verantwortlich: Reni Richter, Bezirksleiterin Straße der Jugend 13-1403046 Cottbus Telefon: +49 355 38 04 60 Telefax: +49 355 38 04 62 1 E-Mail: bezirk.lausitz@igbce.de Internet: IGBCE Bezirk Lausitz
Über uns:
Der Bezirk Lausitz der IGBCE erstreckt sich geografisch vom brandenburgischen Lübben im Spreewald über die Lausitz bis nach Guben im Norden, Falkenberg im Osten und Görlitz im Süden an der polnischen Grenze. Seit jeher hat die Energiegewinnung in der Lausitz Tradition. Unsere Beschäftigten im Bergbau und der Energiegewinnung, insbesondere beim Bergbau- und Kraftwerksbetreiber LEAG sind daher heute in hohem Maße vom politischen Strukturwandel und dem Kohleausstieg betroffen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die chemische Industrie am Standort in Schwarzheide. Darüber hinaus betreuen wir knapp 80 Betriebe aus verschiedensten Bereichen wie beispielsweise der Papier-, Glas-, Kunststoff- und Keramikindustrie. Bezirksleiterin ist Reni Richter. Als einer von fünf Bezirken gehört der Bezirk Lausitz zum Landesbezirk Nordost.