Engagierte Frauen der IGBCE im Dialog mit Ministerin Petra Grimm-Benne
Ein Dokument
Magdeburg, 25. August 2025 – Engagierte Frauen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) im Dialog mit Ministerin Petra Grimm-Benne
Vertreterinnen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie treffen sich am 25. August 2025 mit der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Petra Grimm-Benne, zu einem ersten Austausch.
Im Mittelpunkt des Gesprächs stehen die Herausforderungen und Chancen für Frauen im Rahmen der tiefgreifenden Transformationsprozesse großer Industrieunternehmen in Sachsen-Anhalt. Es wird darum gehen, konkrete Perspektiven und Strategien zu erörtern, wie Gleichstellung und Teilhabe von Frauen in den sich wandelnden Arbeitsweltengestärkt werden können.
„Wir sind gespannt auf den Austausch mit der Ministerin, schließlich vertreten wir hier wichtige Industriebranchen des Landes und es ist ja auch gerade viel los,“ stellt Peggy Thummernicht, Vorsitzende des Bezirksfrauenausschusses IGBCE Bezirk Halle-Magdeburg, fest. Wir erwarten wichtige Impulse für die weitere Zusammenarbeit von Politik, Gewerkschaften und Wirtschaft zur Stärkung weiblicher Fach- und Führungskräfte im Strukturwandel“, so die Vorsitzende weiter. Das nächste Treffen mit der Ministerin ist geplant beim Pharmaunternehmen IDT Biologika in Dessau-Roßlau. Dort treffen sich Betriebsrätinnen aus Sachsen-Anhalt zum Austausch mit der Ministerin.
V.i.S.d.P.: Elke Swolinski, Gewerkschaftssekretärin, IGBCE Landesbezirk Nordost, +49 160 96901187, elke.swolinski@igbce.de
------------------------------------------------------------- IGBCE Halle-Magdeburg Verantwortlich: Norman Friske, Bezirksleiter Franckestraße 15, 06110 Halle Telefon: +49 345 29 16 90 Telefax: +49 345 29 16 930 E-Mail: bezirk.halle-magdeburg@igbce.de Internet: IG BCE Bezirk Halle-Magdeburg Über uns:
Bergbau-, Chemie-, und Energiebetriebe bestimmen, wie es im Namen der IGBCE zum Ausdruck kommt, das Gesicht und die wirtschaftliche Struktur der Organisation des Bezirks Halle-Magdeburg. Aber auch Glas-, Keramik-, Papier- und Kunststoffunternehmen sowie Unternehmen aus den Branchen Papier, Kali und Salz, Sand und Ton sowie Wasser werden von dem Bezirksteam betreut. Mit mehr als 23.000 Mitgliedern ist der Bezirk Halle-Magdeburg, mit Sitz in der Händelstadt Halle, einer der mitgliederstärksten im Landesbezirk Nordost der IGBCE. Bezirksleiter ist Norman Friske.