Loady und OCCON starten Kooperation zur Optimierung von Frachttendern
Mannheim (ots)
Die Loady GmbH und die OCCON GmbH geben den Start einer strategischen Zusammenarbeit bekannt. Ziel der Kooperation ist es, den Prozess von Frachttenderausschreibungen für Unternehmen deutlich effizienter, transparenter und fehlerfreier zu gestalten.
Durch die Integration von Loady in die Tenderprozesse von OCCON reduzieren Kunden den Aufwand bei der Aufbereitung von Ausschreibungsanforderungen erheblich. Einheitlich und für alle Bieter transparent bereitgestellte Verladeanforderungen minimieren das Risiko von Kalkulationsfehlern. Das Ergebnis: weniger Missverständnisse, weniger Fehler in der Transportabwicklung und eine nachhaltige Prozessoptimierung auch nach Abschluss des Tenders.
Im Gegenzug profitieren Loady-Kunden von der besonderen Flexibilität und Servicequalität, für die OCCON seit vielen Jahren im Markt bekannt ist.
"Unsere Kooperation mit Loady bietet unseren Kunden einen doppelten Mehrwert: effiziente, transparente Prozesse auf der einen Seite und maßgeschneiderte, flexible Services auf der anderen", erklärt Sabrina Bähr, Geschäftsführerin der OCCON GmbH.
Auch Stefanie Kraus, CEO der Loady GmbH, betont die Bedeutung der Partnerschaft:
"Dass OCCON uns als lokaler Anbieter einer international erfolgreichen Einkaufslösung direkt integriert, macht uns richtig stolz. Der Mehrwert für ihre Kunden erschloss sich der Geschäftsführung von OCCON sofort: Das ressourcenintensive und kostenaufwendige Aufbereiten von Daten gehört nun der Vergangenheit an."
Loady-Kunden aus dem Konzernumfeld nutzen die Plattform bereits heute in Verbindung mit großen Einkaufs- und Sourcing-Lösungen. Speditionen, die zu Frachtausschreibungen eingeladen werden, erhalten dadurch logistische Anforderungen strukturiert und nachvollziehbar bereitgestellt. Dies steigert sowohl die Effizienz als auch die Qualität im Angebotsprozess und reduziert die bisherigen Aufwände in der Datenaufbereitung um bis zu 80%.
Erste gemeinsame Gespräche mit Industriekunden sind bereits angelaufen. Beide Partner unterstreichen mit der Kooperation ihren Anspruch, Innovationen in der Logistikpraxis voranzutreiben und Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern.
Initial joint discussions with industrial customers are already underway. With this partnership, both companies reaffirm their commitment to driving innovation in logistics practice and securing long-term competitive advantages for their customers.
Über Loady
Loady ist ein 2023 in Mannheim aus der Chemiebranche heraus gegründetes Startup. Mit seiner zentralen Drehscheibe für standardisierte Ladeanforderungen ermöglicht Loady dass Verlader, Warenempfänger und Logistikdienstleister reibungslos, digitalfähig und ohne Medienbrüche zusammenarbeiten. Für die Industrielogistik bedeutet das effizientere und kostengünstigere Abläufe und einen klarer Beitrag zur Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele. Loady bietet Schnittstellen für gängige Logistikanwendungen, u.a. SAP S/4HANA, und außerdem Online-Ansichten für Disponenten und Fahrer - verfügbar in 13 Sprachen. Über 4.000 Transportlinien in Europa und den USA profitieren schon von verlässlichen Informationen.
Über OCCON
Das unabhängige, eigentümergeführte Beratungs- und Softwareunternehmen mit Standorten in Ludwigshafen, Mannheim und Riga unterstützt weltweit produzierende Unternehmen und Handelsunternehmen verschiedener Branchen im Bereich Einkauf und Logistik.
Das Unternehmen steht für hohe Servicequalität, maßgeschneiderte Konzepte und innovative Lösungen. Über die inhouse entwickelte Plattform u-tender wird ein jährliches Einkaufsvolumen von 9 Mrd. USD abgewickelt.
Mehr Informationen unter: www.occon.de
Pressekontakt:
Pressekontakt Loady:
Stefanie Kraus, CEO
+49 (0) 151 2371 2351
stefanie.kraus@loady.com
Pressekontakt OCCON:
Sabrina Bähr, Geschäftsführerin
+49 (0) 621 5968 3262-10
s.baehr@occon.de
Original-Content von: Loady, übermittelt durch news aktuell