Alle Storys
Folgen
Keine Story von WIR WohnImmobilienRente GmbH mehr verpassen.

WIR WohnImmobilienRente GmbH

Warum für ältere Menschen ein Immobilienverkauf meist nicht infrage kommt

Warum für ältere Menschen ein Immobilienverkauf meist nicht infrage kommt
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Medienmitteilung

Warum für ältere Menschen ein Immobilienverkauf meist nicht infrage kommt

Hamburg, 30.09.2025. Viele ältere Menschen wünschen sich mehr finanzielle Freiheit im Alter. Doch der Verkauf der eigenen Immobilie kommt für sie meist nicht infrage. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Allianz Baufinanzierung. Demnach möchten knapp zwei Drittel der über 60-Jährigen in den eigenen vier Wänden alt werden. Die WIR WohnImmobilienRente nennt Alternativen zum Verkauf.

In vielen Haushalten reicht das Ruhestandseinkommen kaum aus, um den gewohnten Lebensstandard zu halten. Laut dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands liegt die Altersarmutsquote in Deutschland aktuell bei 19,4 Prozent. Knapp jede fünfte Person ab 65 Jahren ist von Armut betroffen. Steigende Lebenshaltungskosten sowie Ausgaben für Gesundheit und Pflege verschärfen die Situation. Aber auch Senioren mit gutem Einkommen wünschen sich häufig größere finanzielle Spielräume. Manche möchten sich einfach noch etwas gönnen – wie zum Beispiel Reisen und kulturelle Aktivitäten. Andere brauchen Geld, um die Kinder finanziell zu unterstützen.

Wenn eine eigene Immobilie vorhanden ist, wäre in dieser Situation deren Verkauf eine ökonomisch sinnvolle Option. Doch gerade ältere Menschen halten meist an ihrem gewohnten Umfeld fest. Laut der Allianz Baufinanzierung möchten 63 Prozent der Senioren in jedem Fall in ihrer eigenen Immobilie bleiben. Bei den über 70-Jährigen ist dieser Wunsch noch ausgeprägter – hier sind es 66 Prozent. Nur zwölf Prozent der Immobilieneigentümer, die älter als 60 Jahre sind, können sich tatsächlich vorstellen, ihr Eigentum irgendwann zu verlassen.

Mehr als ein Vermögenswert

„Ein Zuhause ist mehr als nur ein Vermögenswert. Mit dem Eigenheim sind Erinnerungen an Familienfeste, an das Aufwachsen der Kinder oder an besondere Lebensmomente verbunden. Hinzu kommt die Vertrautheit des Alltags: die gewohnten Räume, die vertrauten Wege, die Nachbarschaft, in der man seit Jahrzehnten lebt. Darauf möchten gerade ältere Personen nicht verzichten. Das wissen wir aus unseren Beratungsgesprächen“, sagt Dr. Georg F. Doll, geschäftsführender Gesellschafter der WIR WohnImmobilienRente GmbH.

Viele Menschen scheuen außerdem die Belastung, die ein Umzug mit sich bringt – von organisatorischen Fragen über die körperliche Anstrengung bis hin zur schwierigen Eingewöhnung in einer neuen Umgebung. Auch die Angst vor sozialer Isolation in der neuen Umgebung spielt eine wichtige Rolle.

Immobilienrente als Alternative

Für Menschen, die im Eigenheim wohnen bleiben und dennoch ihren finanziellen Spielraum vergrößern möchten oder müssen, können Immobilienrenten eine Alternative sein. Denn sie ermöglichen es, den Immobilienwert zu nutzen, ohne das Zuhause aufzugeben.

Je nach Lebenssituation und Bedürfnissen kommen unterschiedliche Modelle infrage: Bei kreditbasierten Modellen wie der Umkehrhypothek und dem Seniorenkredit wechseln die Immobilien nicht den Eigentümer, sondern dienen nur als Sicherheit für spezielle Darlehen. Wer sich für eine Wohnrente oder einen Teilverkauf entscheidet, verkauft seine Immobilie ganz oder zumindest teilweise, behält aber ein grundbuchlich gesichertes Wohnrecht. Die Abschläge vom Verkehrswert der Immobilie hängen dabei vom Alter der Verkäufer und der Immobilie selbst ab.

„Ein Verkauf des Eigenheims bringt zwar einen höheren Ertrag – aber das allein ist nur die halbe Wahrheit. Denn die meisten älteren Menschen wollen ihr Zuhause nicht verlassen. Hier setzt die Immobilienrente an: Sie verbindet finanzielle Flexibilität mit dem Verbleib in den eigenen vier Wänden“, sagt Dr. Georg F. Doll.

Über Immorente.de:

Immorente.de ist das Onlineportal der WIR WohnImmobilienRente GmbH. Es richtet sich an Menschen, die älter als 65 Jahre sind und vom Wert ihrer selbstgenutzten Immobilie profitieren möchten. Ihnen bietet die WIR WohnImmobilienRente GmbH persönliche Beratung und Angebote für die Wohnrente, den Teilverkauf, die Umkehrhypothek sowie Immobiliendarlehen. Damit ist die WIR WohnImmobilienRente GmbH einer der wenigen Anbieter auf dem Markt, die unabhängig von einem speziellen Produkt beraten. Die Gesellschafter blicken auf langjährige Erfahrungen in der Finanz- und Immobilienbranche sowie im Verbraucherschutz zurück. www.immorente.de

Medienkontakt:
CCAW PR und Text 
immorente@ccaw-pr.de
Weitere Storys: WIR WohnImmobilienRente GmbH
Weitere Storys: WIR WohnImmobilienRente GmbH