Alle Storys
Folgen
Keine Story von Klinikum Ingolstadt mehr verpassen.

Klinikum Ingolstadt

Mediziner des Klinikums in 13 Fachbereichen ausgezeichnet

Mediziner des Klinikums in 13 Fachbereichen ausgezeichnet
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Mediziner des Klinikums in 13 Fachbereichen ausgezeichnet

Focus Gesundheit veröffentlicht diesjährige Ärzteliste

Acht Ärzte des Klinikums Ingolstadt haben es in diesem Jahr auf die Bestenliste von Focus Gesundheit geschafft. Unter anderem haben die Mediziner im deutschlandweiten Vergleich in den Fachbereichen Lungenheilkunde, Gynäkologie, Urologie, Wirbelsäulenchirurgie, Neurochirurgie, Strahlentherapie und bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen überzeugt.

Das Magazin Focus Gesundheit gibt mit seiner Ärzteliste Patienten/-innen, die auf der Suche nach der Behandlung von bestimmten Krankheitsbildern sind, Empfehlungen. Im aktuellen Heft sind acht Ärzte des Klinikums Ingolstadt bereits zum wiederholten Male in insgesamt 13 verschiedenen Fachdisziplinen aufgelistet: Damit gehören sie laut Focus Gesundheit zu den besten Ärzten Deutschlands.

Ärzte des Klinikums wurden in folgenden Bereichen ausgezeichnet: Neurochirurgie (Prof. Siamak Asgari), Gynäkologische Operationen und Brustkrebs (Prof. Babür Aydeniz), Wirbelsäulenchirurgie (Prof. Thomas Blattert), Prostatakrebs und Blasenkrebs (Prof. Andreas Manseck), Lungentumoren und chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD (Prof. Lars Henning Schmidt), Schlafmedizin, Depressionen sowie Angst- und Zwangsstörungen und Schizophrenie (Prof. Thomas Pollmächer und Prof. Andreas Schuld) sowie für den Fachbereich Strahlentherapie (Prof. Andreas Schuck).

Höhere Präzision bei instrumentierter Wirbelsäulenchirurgie durch neues Bildgebungs- und Navigationssystem

Am Klinikum Ingolstadt gibt es zur Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule ein spezielles interdisziplinäres Zentrum, das unter der Leitung von Prof. Thomas Blattert und in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie und dem Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie geführt wird. Seit diesem Monat wird für die instrumentierte Wirbelsäulenchirurgie, die bei der Stabilisierung der Wirbelsäule mittels Implantaten Anwendung findet, ein neues System verwendet: Das sogenannte O-Arm Bildgebungs- und das StealthStation Navigationssystem kombinieren dabei dreidimensionale Bildgebung und computergestützte Navigation. Sie sorgen damit für höhere Präzision und Sicherheit bei der Platzierung der Implantate und reduzieren zudem die Strahlenexposition für Patienten/-innen und Personal.

Gynäkologische Operationen und Brustkrebs

Als eines der großen gynäkologischen Zentren in Deutschland wird in der Frauenklinik, unter Leitung von Prof. Babür Aydeniz, ein breites Spektrum, von einfachen Eingriffen bis hin zu komplexen Tumoroperationen, durchgeführt. Zur Behandlung von gynäkologischen Tumoren steht im Klinikum Ingolstadt ein spezialisiertes Team im Gynäkologischen Krebszentrum, das von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert ist, zur Verfügung. Ebenfalls von der DKG zertifiziert ist das Brustkrebszentrum des Klinikums Ingolstadt, in dem sowohl gutartige als auch bösartige Brusterkrankungen behandelt werden.

Die Focus-Ärzteliste wird jährlich neu veröffentlicht und gibt Patienten/-innen eine Übersicht, welche Spezialisten/-innen bei welchen Krankheitsbildern empfehlenswert sind. Die Liste beruht laut Angaben von Factfield, das für Focus Gesundheit die Liste erstellt, auf dem Abschneiden in den Kategorien Vorjahresbewertung, Strukturqualität, Patientenservice, Reputation, Behandlungsleistung und Hygienemaßnahmen.

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Viola Neue, M.A.
Unternehmenskommunikation und Marketing
Tel.: (0841) 8 80-10 63
E-Mail:  Viola.Neue@klinikum-ingolstadt.de
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt
Weitere Storys: Klinikum Ingolstadt